1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Webmaster & Internet
  3. Entwicklung

Frames "direkt ansprechen"

    • Frage
  • hajaj
  • 13. Februar 2004 um 17:51
  • Unerledigt
  • hajaj
    4
    hajaj
    Mitglied
    Punkte
    100
    Beiträge
    14
    • 13. Februar 2004 um 17:51
    • #1

    Erst mal sorry für den doofen Threadtitel - ist nicht so leicht kurz zu erklären was ich wissen will :winking_face: .

    Am besten ein kleines Beispiel:

    Ich habe eine Webseite z.B. http://www.testseite.at/ . Wenn ich auf diese Seite gehe, wird automatsch index.html geöffnet.
    Diese index.html ist eine Frameseite mit 2 Frames. Nämlich dem Frame "Menü" und dem Frame "Hauptseite".
    Das Menü-Frame soll klarerweise immer ersichtlich sein und daher werden die ganzen Infos der Webseite in dem Frame "Hauptseite" präsentiert.

    Nun zur Frage:
    Was muss ich nun in der Adresszeile des Browsers eingeben, wenn ich nun auf eine bestimmte Seite, die ja normalerweise im Frame "Hauptseite" dargestellt wird, zugreifen will, aber trotzdem auch das Menü dargestellt haben will?

    Gibt's da eine Lösung die es etwa so in der Art löst: http://www.testseite.at/?Hauptseite="andere_seite.htm"

    Das war jetzt nur ein Beispiel weil ich ja nicht genau weiß wies geht :winking_face: .

    haj :grinning_squinting_face:

  • JohnFoo
    20
    JohnFoo
    Mitglied
    Reaktionen
    61
    Punkte
    4.231
    Beiträge
    761
    • 13. Februar 2004 um 18:02
    • #2

    Dein Problem lässt sich nur mit einem serverseitigen Skript lösen (also PHP, JSP, ASP, etc.). Die Anfrage ist dann so, wie du sie geschreiben hast, also z.B. http://www.testseite.at/index.php?loadpage=datei.html. Das Skript liest den Parameter loadpage aus, und fügt den Wert bei <frame src="..."> ein.

  • Zentor
    16
    Zentor
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Punkte
    2.710
    Beiträge
    506
    • 14. Februar 2004 um 12:46
    • #3

    Stimme JohnFoo zu, ohne Scripts währe ein eigens geschriebener Webserver nötig damit das einfach so geht. Jeder "normale" Webserver beantwortet eine "normale" Anfrage indem er eine html-Site aus dem lokalen Verzeichnisbaum stur übermittelt. Einzige andere Möglichkeit währe noch, jede Seite mit frames auszustatten (echt schlecht :-))) ). Aber so ganz kapier ich den Sinn deines Wunsches nicht, denn Frames sollen ja quasi diese Seitenstruktur verbergen und dem User eine primitive Benutzeroberfläche bieten....

    mfg Zentor

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:08

    Hat das Thema aus dem Forum Programmieren nach Entwicklung verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung