1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

PB sleep

    • MacOS
  • sentencedX
  • 14. Februar 2004 um 00:46
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • sentencedX
    Punkte
    1.290
    Beiträge
    221
    • 14. Februar 2004 um 00:46
    • #1

    hey!

    gibts eine möglichkeit, dass wenn man das powerbook zuklappt, es nicht auf standby geht, sondenr weiterrennt?
    ich weiß, dass man es mit einer externen USB mouse aufwecken kann, aber das ist auch nicht das wahre...


    achja: für alle die in einem Win-netz hängen, und mehr als nur das homedirectory sharen wollen - SHAREPOINTS (d/l auf versiontracker.com). sehr komfortabel und freeware

  • Unic0der
    Punkte
    4.699
    Beiträge
    835
    • 14. Februar 2004 um 08:32
    • #2

    Mit NoSleep könntest du das eventuell schon hinkriegen. Funktioniert aber angeblich nicht mit der Kombination Powerbook/Panther.
    Außerdem macht das Programm tiefe irreversible Eingriffe ins System.
    http://www.versiontracker.com/dyn/moreinfo/m…0087&vid=108660

    Allgemein kann ich nur abraten überhaupt ein Notebook mit geschlossendem Deckel laufen zu lassen. Das gibt nämlich einen Hitzestau und das ist 1. nicht wirklich gesund für das Display und 2. wird das auf Dauer auch die restliche Hardware schrotten.

  • chrisu
    Punkte
    727
    Beiträge
    115
    • 18. Februar 2004 um 23:01
    • #3

    Also in meiner Bedienungsanleitung gibt es nur einen Fall der dokumentiert ist, der beinhaltet, dass das Powerbook im geschlossenen Zustand betrieben werden kann:

    Wenn man das Powerbook an einen externen Monitor anschließt eine USB Tastatur und eine USB Maus anschließt. In diesem Fall macht es auch Sinn dass man das Powerbook dabei schließt.

    Dabei nimmt das Powerbook mit Sicherheit keinen Schaden. Die Lüftung ist so konzipiert, dass nach hinten hinaus auch im geschlossenen Zustand genügend Lüftung erfolgen kann.

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:10

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum