1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

PCs wachen nicht mehr aus Standby-Modus auf!

    • Windows
  • TB2
  • 29. Februar 2004 um 11:41
  • Unerledigt
  • TB2
    17
    TB2
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3.117
    Beiträge
    516
    • 29. Februar 2004 um 11:41
    • #1

    Hi,

    Ich hab schon länger ein Problem mit meinem Desktop-PC. Jedesmal wenn ich in den Standby-Modus gehe, wacht er danach nicht mehr auf, egal ob ich auf der Tastatur rumhämmere, die Maus bewege oder den Power-Knopf am Tower drücke.
    Eigentlich ist das ncht so schlimm, weil ich mit dem Desktop eh sehr selten ind en Stynby-Modus möchte, aber jetzt hab ich auch nen Laptop, und der hat neuerdings das gleiche Problem, was ärgerlich ist, denn ich möchte ich nicht jedesmal runterfahren müssen, wenn ich damit irgendwo hingehe.

    Seltsamerweise ging bei beiden Computern am Anfabg der Standby-Modus. Wahrscheinlich wird das Problem von irgendeinem Programm verursacht...

    Weiss jemand wie man das Problem loswird?

    Thx, TB2

    <<<<<< Against TCPA >>>>>>

  • klwe
    1
    klwe
    Gast
    • 29. Februar 2004 um 12:43
    • #2

    Das mit den Energiesparmodi (ua. Standby-Modus) ist ein weit verbreitetes Phänomen. Habe das Problem bei meinem Laptop auch (egal ob W2K/XP).

    Interessant ist auch, dass bei meinem Desktop ein Wiedererwachen aus dem Ruhezustand meistens nicht funktioniert (und das seit einer W2K-Neuinstallation - vorher hat der super funktioniert).

    Ich habs so gelöst:
    Standby-Modus grundsätzlich nicht aktivieren (nur Monitor, Festplatte(n) abschalten))
    Wenn Ruhezustand funktioniert - verwenden, ansonsten auch deaktivieren.

    Ev. kann man mit dem BIOS herumspielen (mal die aktuellste Version einspielen und an den Energieoptionen herumschrauben - Garantie, dass es funktioniert, gibts allerdings nicht).

  • Sysmaniac
    6
    Sysmaniac
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    301
    Beiträge
    53
    • 2. März 2004 um 12:50
    • #3

    Ich würde auch mal versuchen der Reihe nach alle Treiber upzudaten. Fang mal mit dem Chipsettreiber an...

    lg
    Sysmaniac

    PS: Habe ein ähnliches Problem, das auch mit neuen Treibern nicht zu beheben war: Nach dem Aufwachen geht die ISDN-Karte nicht mehr. Du bist also nicht allein... :)

    Any sufficiently advanced technology is indistinguishable from magic.
    Arthur C. Clarke

  • loipl
    8
    loipl
    Mitglied
    Punkte
    625
    Beiträge
    118
    • 3. März 2004 um 12:05
    • #4

    Habe vor einigen Monaten sowas in der Technet und KB bei MS gelesen, erstens gabs für die Energieoptionen ein Update, zweitens aktuelle Treiber verwenden.

    "Amerikaner tun am Ende immer das Richtige. Nachdem sie vorher alle anderen Möglichkeiten ausprobiert haben." (Winston Churchill)

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:10

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung

  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern