1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

linux server auf diskette

    • Linux
  • titicaca
  • 22. Mai 2002 um 12:01
  • Unerledigt
  • titicaca
    2
    titicaca
    Mitglied
    Punkte
    30
    Beiträge
    4
    • 22. Mai 2002 um 12:01
    • #1

    habe einen server installiert, der ist aber leider sehr sehr laut... und die alte festplatte läßt sich nicht abschalten (standby)
    habe im internet einige kleine linux server gefunden die auf einer diskette platz haben ... also ganz ohne festplatte laufen.... also die gibt es...

    jetzt wollte ich fragen, ob jemand damit erfahrung hat und mir vielleicht einen guten tipp geben könnte welchen ich da am besten verwende (die die ich gefunden habe funktionieren leider nicht so ganz... ich bin glaub ich bin einfach zu blöde sie zum laufen zu bringen...)

  • gck
    5
    gck
    Mitglied
    Punkte
    275
    Beiträge
    55
    • 22. Mai 2002 um 12:50
    • #2

    Probier's mal mit Trinux von http://trinux.sourceforge.net/...
    Ich hab mich damit vor einem Jahr oder so gespielt und eigentlich hats sehr gut "out-of-the-box" funktioniert!!

  • Bomple
    8
    Bomple
    Mitglied
    Punkte
    645
    Beiträge
    127
    • 22. Mai 2002 um 15:54
    • #3

    ich hab fli4l genommen... http://www.fli4l.de

    echt einfach zu konfigurieren und funktioniert wunderbar

  • beeblebro
    9
    beeblebro
    Mitglied
    Reaktionen
    9
    Punkte
    719
    Beiträge
    141
    • 22. Mai 2002 um 16:42
    • #4

    http://www.coyotelinux.com/

    Klein fein, stabil, schnell erstellt. Funktioniert als Router (nehme einfach mal an du meinst sowas mit server...) auch mit ppp und pppoe

    http://www.freesco.org/

    Ähnlich wie Coyote Linux, einfach die Website durchlesen.

    http://www.closedbsd.org/

    Zwar kein Linux aber ich denke mal Informatiker sollten auch "richtiges" Unix kennenlernen *bg*

    Und falls du gar nicht sowas gemeint hast

    http://www.knopper.net/knoppix/

    Bootfähiges auf Woody basierendes Live Image mit einer grossen Menge an fertig konfigurierten Software darauf.

    Dieses Posting enthält unter Umständen Sarkasmus. Bei Nichtverträglichkeit bitte diesen selbstständig entfernen.

  • titicaca
    2
    titicaca
    Mitglied
    Punkte
    30
    Beiträge
    4
    • 23. Mai 2002 um 01:43
    • #5

    danke für die gute hilfe, habe soeben mit coyote (ugly) linux einen router erstellt und siehe da... ich bin im netz :winking_face: danke für die tipps

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:10

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung