1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

Mandrake Update 9.1-->10 ?

    • Linux
  • winequarter
  • 16. März 2004 um 19:48
  • Unerledigt
  • winequarter
    6
    winequarter
    Mitglied
    Punkte
    300
    Beiträge
    58
    • 16. März 2004 um 19:48
    • #1

    Hallo!

    Ich hab derzeit Mdk 9.1 laufen. Ich hab gehört, daß der neue Kernel und das neue KDE viel schneller sein sollen. Jetzt würd ich es auch gerne ausprobieren, trau mich aber nicht so recht drüber. Wenn ich im ControlCenter den neuen Kernel zum installieren auswähle sollen 1,1 GB runtergeladen werden. Erstens erscheint mir das etwas viel (gut, der neue KDE ist auch dabei) und zweitens möcht ich das nicht tun, wenns danach Troubles gibt.
    Hat schon mal jemand ein Update mit einer Download-Edition (zB. 10) gemacht? Ich kanns irgendwie nicht ganz glauben, daß alles reibungslos funktioniert.

  • Andyl
    2
    Andyl
    Mitglied
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    • 17. März 2004 um 16:05
    • #2

    Obwohl ich Mandrakefan bin muss ich derzeit noch von einem Upgrade von Mandrake 9.x auf Mandrake 10.0 Community. eher abraten, insbesondere Wenn man den 2.6er Kernel benutzen will.

    Folgende Erfahrungen habe ich gemacht:

    * /etc/fstab wird hin und wieder beim upgraden fehlerhaft neugeschrieben (zumindest fuer CD-Laufwerke). Das zu aendern ist zwar nicht tragisch, aber laestig.
    * wenn man den 2.6er benutzt, kann es passieren, dass er die Module ploetzlich nicht mehr automatisch laedt und man alles haendisch nachladen darf. Den Grund dafuer hab ich mittlerweile schon entdeckt: Die Module fuer den 2.6er stehen nicht mehr in modules.conf sondern in modprobe.conf. Wie man sie dort korrekt eintraegt, muss ich jedoch selbst noch herausfinden.
    Mit dem 2.4er Kernel sollte dies jedoch kein Problem sein.

    Falls dich das nicht abschreckt, kannst du trotz allem upgraden
    (waeren diese laestigen Fehler nicht waere Mandrake 10 Co ja ansonsten ne sehr feine Distri).
    Als Linux-Neueinsteiger wuerde ich also eher auf die offizielle Mandrake
    10.0 warten (die in etwa 2-3 Monaten erscheint), da dort hoffentlich all diese laestigen Fehler beseitigt sind (vermutlich ist Gnome 2.6 dann auch dabei :) ).

    Noch ein kleiner Tipp: Falls Du von CD1 installieren/upgraden willst und es nicht geht, einfach von CD2 booten, das funktioniert dann sicher.

    Gruss

    Andyl

  • winequarter
    6
    winequarter
    Mitglied
    Punkte
    300
    Beiträge
    58
    • 17. März 2004 um 17:34
    • #3

    Danke. Ich bin zwar kein Anfänger mehr, möchte mir aber glaube ich trotzdem die Zeit ersparen. So werd ich noch länger bei der 9er bleiben.
    Das mit den CDs hab ich auch gelesen --> ein paar Macken dürften schon (hoffentlich: noch) drinnen sein. Mal sehn, was dann rauskommt.

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:10

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung