1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

Ps1

    • Linux
  • Humulus
  • 26. März 2004 um 00:09
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • Humulus
    Punkte
    620
    Beiträge
    107
    • 26. März 2004 um 00:09
    • #1

    hi

    da ich zu der erkenntniss gekommen bin, dass ich meine PS1 variable gescheit einstellen werde, mit farben etc. :)

    wollte ich euch fragen wie ihr diese variable so eingestellt habt

    da ich kein design genie bin schaut das net sehr schön aus:
    folgendes setting sollte sie haben:
    \u, \h \w, \# der erste entwurf schaut so aus:

    Code
    PS1 = "\u@\h:\w [\#]> "



    was hält ihr so davon, welche farben passen gut zusammen?

    cu

  • daff
    Punkte
    2.021
    Beiträge
    386
    • 26. März 2004 um 00:50
    • #2

    Verwende zwar die TCSH und nicht die BASH, aber mein Kommandoprompt gefällt mir immer noch sehr gut :) Verwende keine Farben, dafür Fettdruck, Schwarz-Weiß-Inversion und das eine oder andere Sonderzeichen. Ist recht übersichtlich find ich, und sieht ca so aus:

    Code
    [B]Pelargir[/B], ant (ttypb) 0:45
    ===[B][local/etc][/B] 0 >


    Der Hostname (Pelargir) steht dabei immer an erster Stelle, der Username (ant) ist von weißer Schrift- und schwarzer Hintergrundfarbe. Die Zeit dabeistehenzuhaben ist auch ganz praktisch. Vielleicht hilfts ja :)

  • arved
    Punkte
    466
    Beiträge
    90
    • 26. März 2004 um 08:38
    • #3
    Zitat von daff_ant

    Verwende zwar die TCSH und nicht die BASH, aber mein Kommandoprompt gefällt mir immer noch sehr gut :) Verwende keine Farben, dafür Fettdruck, Schwarz-Weiß-Inversion und das eine oder andere Sonderzeichen. Ist recht übersichtlich find ich, und sieht ca so aus:

    Code
    [B]Pelargir[/B], ant (ttypb) 0:45
    ===[B][local/etc][/B] 0 >


    Der Hostname (Pelargir) steht dabei immer an erster Stelle, der Username (ant) ist von weißer Schrift- und schwarzer Hintergrundfarbe. Die Zeit dabeistehenzuhaben ist auch ganz praktisch. Vielleicht hilfts ja :)

    Ich finde zweizeilige prompts irgendwie komisch. und die Uhrzeit habe ich auch eher auf dem Desktop.
    Für ZSH gibt es eine nette Anleitung http://aperiodic.net/phil/prompt/

    Ich habe für jeden Rechner eine andere Farbe des Hostnamens und root natürlich in root.

  • Humulus
    Punkte
    620
    Beiträge
    107
    • 26. März 2004 um 10:18
    • #4
    Zitat von arved

    http://aperiodic.net/phil/prompt/
    Ich habe für jeden Rechner eine andere Farbe des Hostnamens und root natürlich in root.


    soll das letzte wort nicht rot heissen?

    cu

  • birger
    Gast
    • 26. März 2004 um 15:58
    • #5

    PS1='\[\033[0;32m\]\u\[\033[0;37m\]@\[\033[0;33m\]\h\[\033[0;37m\]:\w\$\[\033[0m\] '
    =hauptrechner, username=gruen, hostname=gelb, rest=weiss
    PS1='\[\033[0;32m\]\u\[\033[0;37m\]@\[\033[0;35m\]\h\[\033[0;37m\]:\w\$\[\033[0m\] '
    =server, wo irssi laeuft. username=gruen, hostname=violett, rest=weiss
    export PS1='\[\033[0;31m\]\h\[\033[0m\]:\w\$ '
    =hauptrechner, root, kein username, hostname=rot, rest weiss
    /birger

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:10

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum