1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Webmaster & Internet
  3. Entwicklung

javascript: image & caching

    • Frage
  • maciek
  • 26. März 2004 um 22:46
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • maciek
    Punkte
    2.805
    Beiträge
    434
    • 26. März 2004 um 22:46
    • #1

    Es gibt ja in javascript das Image-Objekt und dieses hat wiederum die .src-Eigentschaft, mit der man dem Image dynamisch eine URL zuweisen kann.
    Also z.B. so:

    HTML
    myImage = new Image();
    myImage.src = myURL;

    Dadurch wird auch das angegebene Bild gecacht. Wie kann ich jetzt aber überprüfen, ob das Bild schon gecacht ist, oder nicht? Sofort nachdem ich der .src ein Bild zuweise, daß noch nicht gecacht ist, ändern sich die Werte von .width und .height nicht. Erst wenn ich das nächste Bild zuweise kann ich die Werte von der vorigen Zuweisung herauslesen.
    Das ganze schaut ca. so aus:

    HTML
    myImage = new Image();
    myImage.src = myURL1;
    width = myImage.width; --> width = 0, wenn myURL1 nicht im Cache
    myImage.src = myURL2;
    width = myImage.width; --> width = myURL1.width, wenn myURL2 nicht im Cache
    myImage.src = myURL3;
    width = myImage.width; --> width = myURL3.width, wenn myURL3 im Cache

    was mach ich falsch?

    EDIT: Bzw. kann ich irgendwie eine Datei wieder aus dem Cache entfernen?
    und ... das hilft leider nix, wenn myURL1 nicht gecacht ist:

    HTML
    myImage.src = myURL1;
    myImage.src = myURL1;

    EDIT2: ... und die .complete-Eigenschaft hilft leider auch nix.

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:06

    Hat das Thema aus dem Forum Programmieren nach Entwicklung verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum