1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

Großes Problem mit der registry & CO

    • Windows
  • fuxi17
  • 29. März 2004 um 08:16
  • Unerledigt
  • fuxi17
    6
    fuxi17
    Mitglied
    Punkte
    280
    Beiträge
    41
    • 29. März 2004 um 08:16
    • #1

    Hall0!!!
    Ich habe ein sehr großes Problem mit Windows xp (wer hat dass wohl nicht??).
    Also: ich habe mich blöd mit der egistry gespielt, und dabei versehentlich etwas falsches gelöscht. Habe aber vorher noch eine Sicherungskopie gemacht!!! Nur leider bringt die mir nix. Ich habe verzweifelt versucht Windows wieder zu starten, nur leider kennt er meine Eingabegeräte beim Start nicht. Sprich: er erkennt die Tastatur und meine Maus nicht. Jetzt kann ich natürlich nicht weiter.
    Habe eine 2 Version von Windows neu installiert. Das klappt ja soweit. Nur habe ich bei Version #1 4 Benutzer angelegt gehabt, und 2 davon mit Passwort. Jetzt kann ich nicht mehr auf diese Eigene Dateien der beiden passwortgeschützten Nutzer zugreifen.
    Nun meine Fragen:
    Kann ich diesen Schutz irgendwie umgehen???
    Bzw. wie kann ich die registry von der 1.Version ändern, obwohl ich nicht mit dieser booten kann, sondern nur mit der neu installierten.
    (Habe auch schon versucht die 1.Version mit "letzter bekannter funktionierender Konfiguration starten" zu starten, aber er beginnt den Bootvorgang immer wieder von neuem!!!)

    BITTE UM RASCHE HILFE!!!!!

    Es gibt nur einen Gott:
    Farin - Bela - Rod
    ---------------------------------------
    There are 10 types of people:
    those that understand binary,
    and those that don´t!!!

  • gkittel
    5
    gkittel
    Mitglied
    Punkte
    190
    Beiträge
    38
    • 29. März 2004 um 09:11
    • #2

    Du kannst auf die Dateien wieder zugreifen, wenn du als Administrator mit dem cacls-Befehl die NTFS-Berechtigungen setzt, z.B.

    Code
    cacls "C:\Dokumente*\[i]benutzer[/i]\Eigene*\" /G [i]benutzer[/i]:F


    Weitere Details in diesem Thread.

    Gabriel

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:10

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung