1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Community
  3. Smalltalk

linux

  • vius
  • 1. April 2004 um 12:15
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • vius
    Punkte
    10
    Beiträge
    1
    • 1. April 2004 um 12:15
    • #1

    Hallo Leute,
    ich habe ein problem mit linux und zwar habe ich das betriebsystem aufgespielt als zweites system naja wo ich es installiert habe ging alles habe auch einige std gearbeitet nur wo ich den rechner ausgeschaltet habe und dann wieder an gemacht habe funzte meine maus nicht mehr, habe versucht unter einstellung bei yast ein maus test zumachen aber ohne erfolg nun meine frage woran kann das liegen ??
    brauche echt dringend hilfe danke euch schon mal im voraus

    Gruß
    virus

  • J.Petso
    Punkte
    2.384
    Beiträge
    457
    • 2. April 2004 um 01:06
    • #2

    ich bin jetzt kein Linux-Profi, deshalb kann ich kaum konkrete Statements abgeben, aber immerhin:
    woran es liegt, lasst sich eingrenzen.

    Unter der Annahme, dass die Maus nicht falsch eingesteckt ist und beispielsweise unter Windows funktioniert, liegt der Fehler ziemlich sicher bei den Mauseinstellungen von X. Yast ist da nur ein konfigurierender Aufsatz, der die Konfigurationsdateien vom X Window System schreibt. Für die Maussteuerung selber ist nur X verantwortlich.

    Andererseits braucht X auch einen funktionierenden Treiber, der sich als Gerätedatei manifestiert. Je nach Maustyp und Konfiguration hat der Kernel ein paar Möglichkeiten, wie die Mausgerätedateien heißen. Bin jetzt leider nicht auf Linux, sonst könnte ich nachschauen.

    Ok, so stellt sich die Frage:
    - Was für eine Maus (USB oder PS/2) hast du?
    - Wie heißt die dazupassende Gerätedatei? (Für USB-Mäuse heißt sie entweder /dev/usbmouse oder ungefähr /dev/hid/mouse, oder wars /dev/hid/input, weiß es nicht auswendig. Für PS/2-Mäuse war es, soweit ich mich erinnern kann, /dev/psaux.)
    - Und, was steht in der Konfigurationsdatei von X im Mausabschnitt? Die Datei heißt normalerweise XF86Config oder XF86Config-4 und steht bei mir als gentoo-user im Verzeichnis /etc/X11/. Kann aber sein, dass das bei SuSE irgendwo anders hineingesteckt worden ist.

    Wenn man die Sachen weiß, sollte sich das herausfinden lassen, warum die Maus nicht geht. Sorry, dass das jetzt lang und unergiebig war, aber ich habs nicht besser drauf.

  • Maximilian Rupp 29. Dezember 2024 um 15:57

    Hat das Thema aus dem Forum Sonstiges (Archiv) nach Off-Topic verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum