1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Tools und Produktivität

[WinXP & Win2K]nach bestimmter tastenkombi schrift verdreht..

    • Frage
  • obelixx
  • 13. April 2004 um 16:19
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • obelixx
    Punkte
    945
    Beiträge
    154
    • 13. April 2004 um 16:19
    • #1

    hoi

    also es ist so das ich jetzt auf 2 partitionen 2 windows laufen habe....ich weiß nicht ob das was damit zu tun hat, aber es ist bei beiden der fall dass nach einer bestimmten tastenkombination(wie mir scheint..weiß aber nicht welche) die groß und klein schreibung verdreht wird --> bei shiftlock wird alles klein und ohne wird alles groß geschrieben...sowie funktioniert dann der nummernblock nicht ....wenn ich dann zb das ICQ fenster oder Word wieder schliesse und neu aufmache passierts das es wieder nomal ist <-- darum denk ich mir das es eine tasten kombi ist...oder ein feature, dass ich ohne es zu wissen ein und ausschalte...

    fals irgendwer sowas schon hatte bitte ich um hilfe danke...

    mfg obelixx

  • Wings-of-Glory
    Punkte
    8.305
    Beiträge
    1.573
    • 13. April 2004 um 17:12
    • #2

    Yup, ich vermute du hälst die Shift-Taste eine Zeit lang gedrückt.

    Das Aktiviert die Einrastfunktion --> Windows hält dann automatisch für dich die Shift-Taste gedrückt.

    Das kannst du unter Systemsteuerung/Eingabehilfen/Eingabehilfen deaktivieren. Klick auf alle "Einstellungen"-Buttons und deaktiviere "Tastenkombination aktivieren"

  • obelixx
    Punkte
    945
    Beiträge
    154
    • 13. April 2004 um 20:00
    • #3

    mmh wo genau isn des?...bei win XP...bei win 2k schau ich dann nach dem reboot nach...

    aber komisch ist ..das das problem erst seit dem is....als ich win xp installiert habe....

    kA was da war...aber koennte sein thx..fuer antwort..

    PS: meistens spinnt dann die maus auch noch dazu...das heisst sie makiert von einem punkt bis zu nem klick von mir.....wie als wuerd ich die tasten gedrueckt halten....das ist irgendwie dann schon zach :(....

  • Wings-of-Glory
    Punkte
    8.305
    Beiträge
    1.573
    • 13. April 2004 um 21:54
    • #4

    steht doch schon oben, wo das bei winxp genau ist!

    Zitat

    Das kannst du unter Systemsteuerung/Eingabehilfen/Eingabehilfen deaktivieren. Klick auf alle "Einstellungen"-Buttons und deaktiviere "Tastenkombination aktivieren"

    und das mit der maus ist warscheinlich das selbe problem: die einrastfunktion

  • obelixx
    Punkte
    945
    Beiträge
    154
    • 13. April 2004 um 22:18
    • #5

    ah da ist das.....ok das wars nicht.....


    ich bin auch draufgekommen das es irgendwie mit (: D) zu tun haben muss weil öfters wenn ich ein smiley mache kommt das....dann mach ich es ncohmal und manchmal is es dann weg und manchmal nicht....is bissl nervig.....muss ich schon sagen....

    aber ihr koennt da ja nix dafuer.....war auf jeden fall nen versuch wert THX....

    mfg obelixx

    PS wenn sonst noch wer nen vorschlag hat bitte posten thx...

  • Wings-of-Glory
    Punkte
    8.305
    Beiträge
    1.573
    • 13. April 2004 um 22:38
    • #6

    hast du auch sicher alle eingabehilfen deaktiviert?

    einrastfunktion, anschlagverzögerung.

    du musst es aber unbedingt unter den jeweiligen einstellungen deaktivieren.

  • obelixx
    Punkte
    945
    Beiträge
    154
    • 14. April 2004 um 14:54
    • #7

    jo dort hab ich auch reingesehen und alles was so irgendwie nach aktivierung aussah ausgeschalten....

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum