1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

xp sp2

    • Windows
  • RandomUser03
  • 14. April 2004 um 12:11
  • Unerledigt
  • RandomUser03
    1
    RandomUser03
    Gast
    • 14. April 2004 um 12:11
    • #1

    hoi leute

    ich hab die beta von sp2 unter windows xp oben

    seit einiger zeit lässt sich in windowsupdate nicht mehr nach updates scannen, sobald ich scanne kommt nen page not found:

    Windows Update has encountered an error and cannot display the requested page.


    basteln m$ da zur zeit wieder rum und das ist bei euch auch so oder verhindert irgend a netter kleiner trojaner das ich ne sicherheitslücke stopfen darf.
    NAV hat nix gefunden aber wer weiss...

    MFG
    By Tschebel!

  • TB2
    17
    TB2
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3.117
    Beiträge
    516
    • 14. April 2004 um 13:27
    • #2

    Ganz genau so, ist es auch bei mir. Hab aber keine Ahnung wie das zu lösen ist...

    <<<<<< Against TCPA >>>>>>

  • klwe
    1
    klwe
    Gast
    • 14. April 2004 um 13:27
    • #3

    Mitunter liegt es daran, dass es sich eben nur um ein beta handelt.

    Ausserdem findest neue Updates auch ohne "WindowsUpdate".

    lg,
    klwe

  • TB2
    17
    TB2
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3.117
    Beiträge
    516
    • 14. April 2004 um 13:31
    • #4

    na wie denn? egal wo man auf der micosofthomepage auf updates clickt kommt immer, dass man bei "hilfeundsupportcenter" nachschaun soll, und das geht ja eben nicht.

    <<<<<< Against TCPA >>>>>>

  • klwe
    1
    klwe
    Gast
    • 14. April 2004 um 13:55
    • #5

    Über mbsa - kann man sich von microsoft runterladen. Funktioniert jedenfalls für alle sicherheitsrelevanten Patches und Updates. Rest ist ja ohnehin früher oder später in den SPs enthalten...

  • and_Y
    10
    and_Y
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1.017
    Beiträge
    195
    • 14. April 2004 um 15:51
    • #6
    Zitat von klwe

    Über mbsa - kann man sich von microsoft runterladen. Funktioniert jedenfalls für alle sicherheitsrelevanten Patches und Updates. Rest ist ja ohnehin früher oder später in den SPs enthalten...


    Finden kann man die Updates schon damit ... aber wenn man sie installieren möchte, kann man auf "how to obtain" klicken und dort wird auf windowsupdate.microsoft.com verwiesen ...

    Eigenartigerweise kann ich die Updateseite nicht aufrufen, was bis vor einiger Zeit aber schon geklappt hat.
    Ist sie bei euch erreichbar ?

    [EDIT] hab die Seite ca 1. Minute lang laden lassen -> jetzt geht sie zumindest aufrufen -> aber nach dem Update-Suchen bekommt man die Meldung, dass keine Updates verfügbar sind und man es zu einem späteren Zeitpunkt nochmal probieren soll [/EDIT]

    [EDIT 2] Anscheinend war sie einfach wegen der vielen Anfragen bezüglich der neuen Flicken überlastet [/EDIT]

    Ji Wenzi überlegte dreimal, bevor er handelte. Konfuzius hörte davon und sagte: "Zweimal - das reicht schon aus"

  • TB2
    17
    TB2
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3.117
    Beiträge
    516
    • 14. April 2004 um 16:20
    • #7

    Welche Seite meinst du? Also die bei "HilfeSupportzentrum" funktioniert, ich kann die Updates auswähln, aber wenn ich auf installiern clicke kommt der Fehler

    <<<<<< Against TCPA >>>>>>

  • klwe
    1
    klwe
    Gast
    • 14. April 2004 um 19:05
    • #8

    and_Y: klar, vollautomatisch geht das natürlich nicht, aber grundsätzlich gibts die ganzen (Security)-Updates frei zugänglich auf der MS-Homepage zum herunterladen und wennst sie mal hast dann kannst sie in aller Ruhe selbst installieren...

  • Jensi
    28
    Jensi
    Mitglied
    Reaktionen
    141
    Punkte
    8.486
    Beiträge
    1.649
    • 14. April 2004 um 19:14
    • #9

    Das könntest Du auch noch probieren:

    http://v4.windowsupdate.microsoft.com/en/default.asp?corporate=true

    Glaub aber nicht, daß es helfen wird, wenn der Fehler schon beim Scannen nach Updates kommt.

  • RandomUser03
    1
    RandomUser03
    Gast
    • 14. April 2004 um 23:26
    • #10

    das problem ist auch bei diesen link springt der browser gleich zum v5 des udate centers weiter und verwendet nicht das v4 wie das sp1

    und das v5 ist ja bekanntlich noch in der beta,

    naja scheiss drauf, muss man halt bis juni warten, das man auf sicherheitsupdates von ms warten muss is ja nix neues...

  • and_Y
    10
    and_Y
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1.017
    Beiträge
    195
    • 15. April 2004 um 00:08
    • #11

    Ich würde mir an eurer Stelle auf jeden Fall die neuen Flicken, über die es einen kurzen Artikel in der Futurezone gibt, herunterladen.

    Auf meinem Rechner habe ich mir immer nur die Sicherheitsupdates über die Adresse
    http://v4.windowsupdate.microsoft.com/de/default.asp
    runtergeladen.

    Das Servicepack 1 (normale 130MB-Version) habe ich nicht installiert.
    Es gibt auch noch ein "Windows XP Service Pack 1 (Express)" (auf der oben erwähnten Update-Seite von Microsoft) mit nur 1,6MB.

    Macht es Sinn, wenn man schon die Sicherheitsupdates installiert hat, auch noch das SP1 zu installieren ?
    Wenn ja, warum und reicht dafür auch die kleine Version ?

    Ji Wenzi überlegte dreimal, bevor er handelte. Konfuzius hörte davon und sagte: "Zweimal - das reicht schon aus"

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:10

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung