1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. IT-Infrastruktur und Administration
  3. Hardware & Technik

Monitor Problem

    • Frage
  • funcollect
  • 16. April 2004 um 18:47
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • funcollect
    Punkte
    85
    Beiträge
    10
    • 16. April 2004 um 18:47
    • #1

    hi leute,
    ich hab eine Radeon 9500 da habe ich 2 Monitore angeschlossen...
    jetzt habe ich eine PCI Grafikkarte noch dazu reingestreckt...und einen Monitor angeschlossen...
    jetzt hab ich aber im Windows das Problem das ich diese Graka nicht ansprechen kann der Gerätemanager sagt mir dass ein Konflikt vorliegt:

    Für dieses Gerät sind nicht genügend Ressourcen verfügbar. (Code 12)

    Wenn Sie dieses Gerät nutzen möchten, müssen Sie ein anderes Gerät mit Anschluss an den Computer deaktivieren.

    Wo liegt da das Problem?

  • klwe
    Gast
    • 16. April 2004 um 19:47
    • #2

    Vor ein paar Jahren konnte man nur eine VGA-Karte pro System haben - vielleicht gilt die Einschränkung sinngemäß immer noch...

  • Heavy
    Punkte
    3.507
    Beiträge
    664
    • 16. April 2004 um 22:15
    • #3

    Wozu 2x Karten wenn die Radeon 2x VGA Anschlüsse hat?

  • Lord Binary
    Punkte
    3.301
    Beiträge
    647
    • 17. April 2004 um 01:00
    • #4
    Zitat


    Wozu 2x Karten wenn die Radeon 2x VGA Anschlüsse hat?

    Weil er schon 2 Monitore an der Radeon hängen hat ?!

    Zitat


    Vor ein paar Jahren konnte man nur eine VGA-Karte pro System haben

    Nein, es sind bis zu 4 Grakas insgesamt erlaubt.

    Ein möglicher Grund warum die 2'te Karte verweigert wird: alte PCI Grakas sind oft nicht multimonitorfähig.
    (Funkt nur als primätere Adapter)
    Welche Karte ist es denn ?

    Es gibt beispielsweise 9000-9600 PCI "Radeons", die funktionieren für solche Zwecke.

    Btw: Hätte günstig eine fast neuwertige Radeon 9000 in PCI Asführung zu verkaufen.
    (Genau für diesen Zeck, brauchte kurzfristig einen "Quatro Monitor PC")

    PM oder Email bei Befarf :]

  • CitizenX
    Gast
    • 17. April 2004 um 02:26
    • #5

    Probier die PCI slots durch

    Greets X :coolsmile

  • klwe
    Gast
    • 17. April 2004 um 08:46
    • #6

    wenns "nur" drei Monitore sein sollen - da gibts doch mittlerweile Karten, an die man drei Monitore anschliessen kann...

  • bimbo
    Punkte
    2.320
    Beiträge
    390
    • 17. April 2004 um 09:04
    • #7

    gabs(gibts) nicht karten die explizit den IRQ 11 wollten, ich glaub ich hatte mal so ein ähnliches problem bei einer TNT. viellecht lannst du da was verstellen.

  • Lord Binary
    Punkte
    3.301
    Beiträge
    647
    • 17. April 2004 um 11:09
    • #8
    Zitat


    wenns "nur" drei Monitore sein sollen - da gibts doch mittlerweile Karten, an die man drei Monitore anschliessen kann...


    Naja, so eine Triple-headed Graka hat man eher selten verstaubt irgendwo rumliegen im Gegensatz zu alten PCI Karten ;)

  • funcollect
    Punkte
    85
    Beiträge
    10
    • 17. April 2004 um 13:52
    • #9

    ich habe als pci Karte eine: S3 Trio 32/64

    sagt euch die was?

    ist die multimonitoringfähig?

  • Lord Binary
    Punkte
    3.301
    Beiträge
    647
    • 17. April 2004 um 14:23
    • #10


    Hier
    gibts ne Menge infos zu diesem Thema.
    Insbesondere die Datenbank.

    Mit einer S3 Virge hab ich mir die Zähne ausgebissen, sprich hat nicht funktioniert.
    Hab zwar 1000 Tipps bekomemn, wie man's angeblich hinbekommen kann, war aber sehr aufwendig und letzlich hat nix geholfen.
    z.B andere Treiber, ACPI deaktiveren (heißt auch Windows quasi neu installieren) und einen bestimmten IRQ manuell einstellen, PCI vor AGP initialisieren im BIOS,
    mache meinten, es geht prinzipiell nicht, dh die S3 Virge ist nicht multimonitorfähig, etc,etc.

    Mit der Radeon 9000 PCI hat's sofort funktioniert.

    Mfg, LB.

  • funcollect
    Punkte
    85
    Beiträge
    10
    • 17. April 2004 um 22:16
    • #11

    was würdest du denn verlangen für die pci karte?

  • Lord Binary
    Punkte
    3.301
    Beiträge
    647
    • 17. April 2004 um 23:02
    • #12

    You've got PM ;)

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 11:59

    Hat das Thema aus dem Forum Peripherie- und Endgerät nach Hardware verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum