1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Webmaster & Internet
  3. Web-/Grafikdesign

vorhandene *.jpg in mehrere Ebene aufsplitten

  • wuz_thomas
  • 1. Mai 2004 um 13:13
  • Unerledigt
  • wuz_thomas
    12
    wuz_thomas
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1.501
    Beiträge
    195
    • 1. Mai 2004 um 13:13
    • #1

    Hallo!
    Bilde ich mir das nur ein, oder gab es in PS oder fireworks die möglichkeit, wenn man irgendein bild öffnet, mit einem einfachen Befehl aus der einzelnen hintergrundebene automatisch mehrere ebenen mit jeweils einen element zu erzeugen? Basierend auf die farbabweichung oder so?

    Ich hab nämlich ein logo vor mir liegen, da muss ich den hintergund ändern, original ps datei gibts nicht, und mit dem füllwerkzeug ist das bei einzelnen buchstaben trotz 0 toleranz mühsam.

  • Zentor
    16
    Zentor
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Punkte
    2.710
    Beiträge
    506
    • 1. Mai 2004 um 15:37
    • #2

    jpegs haben keine Ebenen. Das muss schon in einem anderen Format vorliegen.
    mfg Zentor

  • rck
    15
    rck
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2.342
    Beiträge
    437
    • 29. Juni 2004 um 00:01
    • #3
    Zitat von wuz_thomas

    Hallo!
    Bilde ich mir das nur ein, oder gab es in PS oder fireworks die möglichkeit, wenn man irgendein bild öffnet, mit einem einfachen Befehl aus der einzelnen hintergrundebene automatisch mehrere ebenen mit jeweils einen element zu erzeugen? Basierend auf die farbabweichung oder so?

    Da gibt's mehrere Schmäh's. Bin eher der Photoshop-Benutzer, habe Fireworks schon ewig nicht mehr benutzt.

    In Photoshop kannst Du eine "Selection by Color" generieren. Wenn Du Dich etwas mit der Fuzziness spielst, hast Du genau das beschriebene Verhalten. Invert Selection --> Cut to new Layer.

    Sobald mal das gesamte Logo freigestellt ist, kannst Du dann einzelne Buchstaben, ebenfalls mit "Cut to Layer", auf eigene Layer verteilen und frei herumverschieben oder sonst irgendwie verändern. HTH // René

    [ egapemoh eniem ] [ Korneuburg Community ] [ FB ] [ Xng ]

  • Wyrmspawn
    3
    Wyrmspawn
    Mitglied
    Punkte
    45
    Beiträge
    8
    • 23. Januar 2005 um 13:14
    • #4

    Stimmt aber es schaut meistens besser aus wenn du die "Glätten"-Option aktivierst. (Sorry, arbeite seit jeher mit dem deutschen PS)

  • C++Redeemer
    7
    C++Redeemer
    Mitglied
    Punkte
    465
    Beiträge
    85
    • 23. Januar 2005 um 16:00
    • #5

    wenn du nur farbchannels (oder alpha, beim jpg halt nicht) ändern willst, dann kannst du es einfach darüber machen... die channels gibts beim jpg immer

    frontline morale destroyer

  • Wyrmspawn
    3
    Wyrmspawn
    Mitglied
    Punkte
    45
    Beiträge
    8
    • 11. April 2005 um 10:35
    • #6

    Du könntest auch versuchen mit Adobe Streamline den Text in Kurven umzuwandeln und dann im Illustrator zu bearbeiten.

  • MrBurns
    6
    MrBurns
    Mitglied
    Punkte
    375
    Beiträge
    59
    • 20. April 2005 um 17:52
    • #7

    ... oder in photoshop unter Filter -> Extrahieren die Flächen nachzeichnen . oder eine Vectormaske zeichnen. oder den Zauberstab benutzen.

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:08

    Hat das Thema aus dem Forum Grafik/Video nach Web-/Grafikdesign verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung