Hallo!
Bilde ich mir das nur ein, oder gab es in PS oder fireworks die möglichkeit, wenn man irgendein bild öffnet, mit einem einfachen Befehl aus der einzelnen hintergrundebene automatisch mehrere ebenen mit jeweils einen element zu erzeugen? Basierend auf die farbabweichung oder so?
Ich hab nämlich ein logo vor mir liegen, da muss ich den hintergund ändern, original ps datei gibts nicht, und mit dem füllwerkzeug ist das bei einzelnen buchstaben trotz 0 toleranz mühsam.
vorhandene *.jpg in mehrere Ebene aufsplitten
-
wuz_thomas -
1. Mai 2004 um 13:13 -
Unerledigt
das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)
Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
-
-
jpegs haben keine Ebenen. Das muss schon in einem anderen Format vorliegen.
mfg Zentor -
Zitat von wuz_thomas
Hallo!
Bilde ich mir das nur ein, oder gab es in PS oder fireworks die möglichkeit, wenn man irgendein bild öffnet, mit einem einfachen Befehl aus der einzelnen hintergrundebene automatisch mehrere ebenen mit jeweils einen element zu erzeugen? Basierend auf die farbabweichung oder so?Da gibt's mehrere Schmäh's. Bin eher der Photoshop-Benutzer, habe Fireworks schon ewig nicht mehr benutzt.
In Photoshop kannst Du eine "Selection by Color" generieren. Wenn Du Dich etwas mit der Fuzziness spielst, hast Du genau das beschriebene Verhalten. Invert Selection --> Cut to new Layer.
Sobald mal das gesamte Logo freigestellt ist, kannst Du dann einzelne Buchstaben, ebenfalls mit "Cut to Layer", auf eigene Layer verteilen und frei herumverschieben oder sonst irgendwie verändern. HTH // René
-
Stimmt aber es schaut meistens besser aus wenn du die "Glätten"-Option aktivierst. (Sorry, arbeite seit jeher mit dem deutschen PS)
-
wenn du nur farbchannels (oder alpha, beim jpg halt nicht) ändern willst, dann kannst du es einfach darüber machen... die channels gibts beim jpg immer
-
Du könntest auch versuchen mit Adobe Streamline den Text in Kurven umzuwandeln und dann im Illustrator zu bearbeiten.
-
... oder in photoshop unter Filter -> Extrahieren die Flächen nachzeichnen . oder eine Vectormaske zeichnen. oder den Zauberstab benutzen.
-
Maximilian Rupp
27. Dezember 2024 um 12:08 Hat das Thema aus dem Forum Grafik/Video nach Web-/Grafikdesign verschoben.