1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Webmaster & Internet
  3. Entwicklung

Problem mit prefix notation

    • Frage
  • jenny_psion
  • 8. Mai 2004 um 00:27
  • Unerledigt
  • jenny_psion
    2
    jenny_psion
    Mitglied
    Punkte
    40
    Beiträge
    6
    • 8. Mai 2004 um 00:27
    • #1

    Hallo.
    Ich habe ein Programm in Java geschrieben, was eine prefix rechnung in einen binary tree einfügt, und dann ausrechnet.
    Mein Problem ist, wie bekomme ich die infix notation in prefix?
    vielen dank.

  • Irrlicht
    7
    Irrlicht
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    421
    Beiträge
    82
    • 8. Mai 2004 um 06:39
    • #2
    Zitat von jenny_psion

    Mein Problem ist, wie bekomme ich die infix notation in prefix?

    Kann sein, dass ich jetzt verwirrt bin, aber es sollte reichen, den Baum einfach in inorder durchzuiterieren, nicht?

    das irrlicht

  • Lord Binary
    18
    Lord Binary
    Mitglied
    Reaktionen
    11
    Punkte
    3.301
    Beiträge
    647
    • 8. Mai 2004 um 08:44
    • #3

    Ich glaub, das ist nicht gemeint.
    Allerdings nicht verwunderlich, ist recht unpräzise formuliert.

    Meine Interpretation:
    Gegeben: Ausdruck in Infix Notation + Java Program, daß mit Ausdrücke in Prefix einliest. (und dann auswertet)
    Geht dann natürlich nicht so einfach.

    Aber befor' ich mir auf Verdacht die Finger wund schreib' würd ich gern wissen ob meine Vermutung richtig ist.

    Mfg, LB


    Trading for a living [equities,futures,forex]

  • jenny_psion
    2
    jenny_psion
    Mitglied
    Punkte
    40
    Beiträge
    6
    • 8. Mai 2004 um 11:46
    • #4

    Also. Was ich bis jetzt programmiert habe ist ein programm, was eine prefix notation in einen baum einfügt, und dann den baum in postorder scannt. Die postorder notation wird dann mit Hilfe von stacks ausgerechnet.
    Ich will nun aber, dass ein user die rechenaufgabe in infix eingeben kann. nun brauche ich eine class, die infix in prefix umwandelt.
    vielen dank.
    jenny

  • Lord Binary
    18
    Lord Binary
    Mitglied
    Reaktionen
    11
    Punkte
    3.301
    Beiträge
    647
    • 8. Mai 2004 um 12:34
    • #5

    Ok, wie muß der Infix Ausdruck ausehen ?

    Wenn volle Klammerung genügt/vorausgesetzt wird, ists recht trivial.
    Falls Klammern optional sind und/oder die Operaten (*,/,+- nehm ich mal an) unterschiedliche Prioritäten haben soll wirds schon schwieriger.


    Trading for a living [equities,futures,forex]

  • jenny_psion
    2
    jenny_psion
    Mitglied
    Punkte
    40
    Beiträge
    6
    • 8. Mai 2004 um 12:56
    • #6

    die gleichung soll so aussehen:

    ((2-3)*(2+0))-((8*9)-(1+2))

    (1-3)+(8*8)

    etc
    also immer 2 paare.
    so möchte ich zumindest mal ananfangen, weil das leichter ist. später möchte ich dann komplexere gleichungen convertieren: (2-3)*2/(2*1-4)

  • Lord Binary
    18
    Lord Binary
    Mitglied
    Reaktionen
    11
    Punkte
    3.301
    Beiträge
    647
    • 8. Mai 2004 um 13:05
    • #7

    hier ist ein stack basierender Standard Algorithmus dafür beschrieben.
    Unäre Operatoren müssen extra behandelt werden.
    Und es ist infix to postfix, aber das auf prefix zu ändern ist sehr einfach.

    Mfg, LB


    Trading for a living [equities,futures,forex]

  • jenny_psion
    2
    jenny_psion
    Mitglied
    Punkte
    40
    Beiträge
    6
    • 8. Mai 2004 um 13:13
    • #8

    cool, danke. das sieht ja ganz gut aus. ich werd mich dann mal an die arbeit machen!

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:06

    Hat das Thema aus dem Forum Programmieren nach Entwicklung verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung