1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. IT-Infrastruktur und Administration
  3. Hardware & Technik

Switches miteinander verbinden

    • Frage
  • Jensi
  • 29. Mai 2004 um 22:07
  • Unerledigt
  • Jensi
    28
    Jensi
    Mitglied
    Reaktionen
    141
    Punkte
    8.486
    Beiträge
    1.649
    • 29. Mai 2004 um 22:07
    • #1

    Kann man grundsätzlich jeden Switch einfach mit einem Kabel (ausgekreuzt? gerade?) mit einem anderen verbinden, sodaß die angehängten Rechner alle eine Verbindung zueinander haben? Oder braucht es dazu einen Switch mit einem Uplink-Port?

  • VTEC
    13
    VTEC
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Punkte
    1.799
    Beiträge
    322
    • 29. Mai 2004 um 22:56
    • #2
    Zitat von Jensi

    Kann man grundsätzlich jeden Switch einfach mit einem Kabel (ausgekreuzt? gerade?) mit einem anderen verbinden, sodaß die angehängten Rechner alle eine Verbindung zueinander haben? Oder braucht es dazu einen Switch mit einem Uplink-Port?

    Also ich hab in vielen Foren [edit: eigentlich immer] folgendes gelesen:

    man kann Hubs/Switches ohne Uplink-Ports mit einem ausgekreuzten Kabel definitiv verbinden
    die billigen Switches/Hubs haben am Uplink-Port nur einen normalen Port, der ausgekreuzt ist --> Switch so betrieben ist auch nicht besser als ein Hub :shinner:

    HaRdCoRe HaS JuSt BeGuN!

  • Jensi
    28
    Jensi
    Mitglied
    Reaktionen
    141
    Punkte
    8.486
    Beiträge
    1.649
    • 31. Mai 2004 um 17:01
    • #3
    Zitat von masterchorch

    sorry, ich tue dies nur für einen avatar!!1!

    C00l dude!!!!!!11 lol

  • VTEC
    13
    VTEC
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Punkte
    1.799
    Beiträge
    322
    • 1. Juni 2004 um 12:53
    • #4
    Zitat von Jensi

    C00l dude!!!!!!11 lol

    bitte wo simma denn da, bei einem CS-gespamme (damit mein ich Masterchorch und Dich)? Das ist überhaupt nicht cool sondern einfach nur schwachsinnig und gegen die Forum-Regeln und wenn der Masterchorch so weiter tut (100 braucht er ja für einen Avatar), wird er überhaupt rausfliegen, dann kann er woanders rumspammen, ich hab keine Lust, so einen Schwachsinn in einem Forum zu lesen, zumindest nicht in einem, wo Postings gezählt werden.

    HaRdCoRe HaS JuSt BeGuN!

  • Freeek
    11
    Freeek
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1.113
    Beiträge
    186
    • 1. Juni 2004 um 13:41
    • #5

    eudaeuda ... daß das einem soo wichtig sein kann, gibts ja nicht (Avatar) ...

    und ja, man kann alle Switches untereinander verbinden. Bei den billigen leidet dann halt ab einer gewissen Anzahl an kaskadierten Switches die Performance, wenns keinen Uplink Port gibt einfach mit einem ausgekreuztem Kabel 2 normale Ports verbinden ...

    iLisaix, warum sind die nicht besser als ein Hub ? Ausgekreuzt bedeutet ja nur, daß die beiden Leitungen zum senden mit den beiden zum empfangen getauscht ist. und wenn uplinks nicht schneller als andere sind, sinds auch nur normale ports, mit halt vertauschten pins ...

    Greetz, Freeek

    Here I sit and hesitate,
    should I shit or masturbate ... :grinning_squinting_face:

    "There's no place like 127.0.0.1"
    http://lan.ipax.at

  • VTEC
    13
    VTEC
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Punkte
    1.799
    Beiträge
    322
    • 1. Juni 2004 um 14:17
    • #6
    Zitat von Freeek


    ...
    iLisaix, warum sind die nicht besser als ein Hub ? Ausgekreuzt bedeutet ja nur, daß die beiden Leitungen zum senden mit den beiden zum empfangen getauscht ist. und wenn uplinks nicht schneller als andere sind, sinds auch nur normale ports, mit halt vertauschten pins ...


    ich hab nur gemeint, wenn der Switch am Uplink-Port keine spezielle Funktionalität hat (was wohl die meisten leistbaren sein werden), dann weiß er nicht, welche Rechner da dran hängen, sondern nur die Adresse vom Hub/Switch und damit ist die Switch-Funktionalität für die Ports hinterm Uplink hinfällig, wenn er immer die Rechner hinterm Uplink suchen muß.

    HaRdCoRe HaS JuSt BeGuN!

  • Lord Binary
    18
    Lord Binary
    Mitglied
    Reaktionen
    11
    Punkte
    3.301
    Beiträge
    647
    • 1. Juni 2004 um 14:39
    • #7

    Naja, daß das nur "leistbare" Switches können ist nicht richtig.


    Hab' zwei billig 8 Port Switches (a 15€) zusammengeschaltet um einen 14 Porter zu bekommen.
    Und die "lernen" definitiv die Adressen die hinter dem "Uplink Switch" sind. Also nix broadcast/Hub (außer einmalig).
    PC A hängt am Swich 1, PC B an Switch 2, Daten senden von A nach B, es blinkt jeweils (brav) nur in Lichtlein an jedem Switch.

    Mfg, LB


    Trading for a living [equities,futures,forex]

  • Primenumber
    11
    Primenumber
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1.122
    Beiträge
    218
    • 1. Juni 2004 um 14:42
    • #8
    Zitat von VTEC

    ich hab nur gemeint, wenn der Switch am Uplink-Port keine spezielle Funktionalität hat (was wohl die meisten leistbaren sein werden), dann weiß er nicht, welche Rechner da dran hängen, sondern nur die Adresse vom Hub/Switch und damit ist die Switch-Funktionalität für die Ports hinterm Uplink hinfällig, wenn er immer die Rechner hinterm Uplink suchen muß.


    das stimmt nicht. hubs/switches haben keine eigenen adressen. switches haben dafür einen internen speicher in dem drin steht, welche mac-adresse an welchem port anzusprechen ist. somit weiß er immer wohin das datenpaket geschickt werden muss. ausgenommen wenn diese MAC-Table voll ist, dann wird auf hub-funktionalität umgeschalten.

  • Lord Binary
    18
    Lord Binary
    Mitglied
    Reaktionen
    11
    Punkte
    3.301
    Beiträge
    647
    • 1. Juni 2004 um 14:44
    • #9

    Oder natürlich wenn die MAC Tabelle noch leer ist :winking_face:

    Teuere, manageable Switches (z.B mit SNMP) könenn/müssen sehr wohl MAC/IP Addressen haben.
    Ein normaler 08/15 Switch hat aber keine.

    Hubs können prinzipbedingt keine Adressen haben
    (Da Layer1 Ding)

    Mfg, LB


    Trading for a living [equities,futures,forex]

  • Jensi
    28
    Jensi
    Mitglied
    Reaktionen
    141
    Punkte
    8.486
    Beiträge
    1.649
    • 1. Juni 2004 um 19:55
    • #10
    Zitat von VTEC

    bitte wo simma denn da, bei einem CS-gespamme (damit mein ich Masterchorch und Dich)?

    Meine Antwort war ironisch gemeint... ich finde masterchorchs Verhalten auch ungut.

    Danke übrigens für Eure Antworten!

  • VTEC
    13
    VTEC
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Punkte
    1.799
    Beiträge
    322
    • 1. Juni 2004 um 20:36
    • #11
    Zitat von Jensi

    Meine Antwort war ironisch gemeint... ich finde masterchorchs Verhalten auch ungut.

    Danke übrigens für Eure Antworten!


    Da ich Dich nicht so gut kenne, konnte ich das leider ohne zusätzlichen Hinweis nicht wissen (dafür gibts ja auch Smilies). Tut mir leid diese falsche Verdächtigung, kriegst dafür eine Repu von mir :grinning_squinting_face:

    HaRdCoRe HaS JuSt BeGuN!

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 11:59

    Hat das Thema aus dem Forum Peripherie- und Endgerät nach Hardware verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung