1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

Drucker/Scanner Treiber für Brother drucker unter OSX?

    • MacOS
  • grassi3000
  • 8. Juni 2004 um 20:33
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • grassi3000
    Punkte
    311
    Beiträge
    54
    • 8. Juni 2004 um 20:33
    • #1

    Hallo!
    Noch bin ich kein Mac User, will es aber in absehbarer Zeit werden.

    Momentan verwende ich einen Brother MFC 9060 Scanner/Drucker an meinem Win PC, den ich gerne weiterverwenden würde.

    lt. Hersteller gibt es keine OSX Treiber dafür, und er hat auch noch einen Parallel-Anschluss.

    Unter Linux habe ich ihn mit Hilfe von CUPS zum Drucken gebracht.

    Nun meine Frage: Werde ich diesen Drucker mit Hilfe eines Parallel - USB Adapter und einem Linux Treiber (CUPS?) unter OSX zum Laufen bekommen?

    mfg
    grassi

  • sentencedX
    Punkte
    1.290
    Beiträge
    221
    • 8. Juni 2004 um 21:16
    • #2

    wenn du gut programmieren kannst, und die linuxversion anpasst (unter x11) - vielleicht :)
    aber wenn du bisher nichts gefunden hast, wird kaum noch ein treiber erscheinen...

  • grassi3000
    Punkte
    311
    Beiträge
    54
    • 8. Juni 2004 um 21:27
    • #3

    Also eine möglichkeit den CUPS treiber direkt zu nehmen gibts net

  • Unic0der
    Punkte
    4.699
    Beiträge
    835
    • 8. Juni 2004 um 21:39
    • #4

    Vielleicht hilft dir dieser Link weiter:
    http://gimp-print.sourceforge.net/MacOSX.php3

    Da ist zwar nicht dein Gerät angeführt, aber wer weiß, vielleicht lassen sich ja die Entwickler überzeugen. ;)

  • grassi3000
    Punkte
    311
    Beiträge
    54
    • 8. Juni 2004 um 22:40
    • #5

    thx

    Werd mich mal informieren

    und das mit nem Parallel - USB adapter sollte funken, oder sollte ich besser einen Parallel - LAN (irgend so einen billig printserver halt) nehmen?

  • hal
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 9. Juni 2004 um 07:52
    • #6

    Ein Parallel-USB-Adapter geht nur, wenn es explizit dafür einen Treiber gibt (eher unwahrscheinlich).
    CUPS-Treiber sollten unter Mac OS X auch funktionieren... Wobei ich das selber noch nie ausprobiert hab (ich hab einen PS-Netzwerkdrucker, da kann nix schiefgehen).

  • grassi3000
    Punkte
    311
    Beiträge
    54
    • 14. Juni 2004 um 16:23
    • #7

    Würde die Verbindung (vom Treiber mal abgesehen) mit dem hier: http://www.dlink.de/pages/products/dp301pplus.asp funktionieren?
    (wie gesagt ich bin noch mac-n00b)

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:10

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum