1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. IT-Infrastruktur und Administration
  3. Hardware & Technik

Neuer PC streikt

    • Frage
  • JohnFoo
  • 14. Juni 2004 um 10:05
  • Unerledigt
  • JohnFoo
    20
    JohnFoo
    Mitglied
    Reaktionen
    61
    Punkte
    4.231
    Beiträge
    761
    • 14. Juni 2004 um 10:05
    • #1

    Ich habe mir einen neuen PC zugelegt:

    Motherboard: MSI K8T Neo; Prozessor: AMD Athlon 64 3200+, Grafikkarte: Powercolor Radeon 9800Pro 128MB, Arbeitsspeicher: 512MB Infineon (ein Riegel), Festplatte: Western Digital SA16WD, S-ATA, 7200 RPM, 8MB Cache; DVD-Laufwerk: NEC ND-2500A 8x -/+ DVD-Brenner.

    Nachdem der PC assembliert war, machte zuerst der Prozessor Probleme (Rechenfehler). Nachdem das System stabil lief, konnte ich installieren. Nun aber habe ich unter Windows XP ein weiteres Problem: Wird der PC stark belastet, meldet er mir einen KERNEL_DATA_INPAGE_ERROR und stürzt ab. Dieser Fehler betrifft ganz offenbar den RAM, also wollte ich einen RAM-Test laufen lassen. Leider bootet mir memtest86 nicht von der Diskette, memtest für Windows führt zu keinem Ergebnis (läuft und läuft und will nicht enden), cpustability liefert auch keine brauchbaren Ergebnisse.

    Daher meine Frage: 1. Kennt jemand einen ordentlichen Test, der mir das System, oder zumindest den RAM, detailliert überprüft? 2. Hat jemand eine Idee, welche Komponente abseits des RAM einen solchen Fehler auslösen könnte und somit defekt ist?

    Auf das mein System endlich mal stabil läuft ... :distur:

  • laborg
    14
    laborg
    Mitglied
    Reaktionen
    11
    Punkte
    1.966
    Beiträge
    360
    • 14. Juni 2004 um 10:06
    • #2

    was für ein netzteil und welche kühlung verwendest du?

  • Alex_K
    15
    Alex_K
    Mitglied
    Reaktionen
    10
    Punkte
    2.465
    Beiträge
    487
    • 14. Juni 2004 um 10:23
    • #3
    Zitat von JohnFoo

    memtest für Windows führt zu keinem Ergebnis (läuft und läuft und will nicht enden),


    das ist normal (wenn memtest für windows das gleiche ist wie memtest86), der läuft, wenn du ihn nicht beendest, ewig. um ein brauchbares ergebnis zu bekommen, muss du ihn aber schon einige stunden laufen lassen, wenn dann noch immer keine fehler angezeigt werden sollte es nicht der ram sein.

    ich würde auf die kühlung tippen. hast du gehäuselüfter?

    Total world domination is proceeding as planned.

  • CitizenX
    1
    CitizenX
    Gast
    • 14. Juni 2004 um 12:24
    • #4

    steck den RAM Riegel in den anderen Slot, wenns auch nicht hilft borg dir von jemandem einen Riegel aus und probiers dann nochmal
    könnte auch an der Platte liegen, probier vllt mal eine IDE Platte reinzuhängen und Win dort zu installieren, wenns dann funktioniert hats mit den SATA Treibern ned hingehaut, wobei dann sollte er glaub ich garnicht booten

    Greets X :coolsmile

  • EvilGuyMischa
    9
    EvilGuyMischa
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    721
    Beiträge
    140
    • 14. Juni 2004 um 13:34
    • #5
    Zitat von JohnFoo


    Daher meine Frage: 1. Kennt jemand einen ordentlichen Test, der mir das System, oder zumindest den RAM, detailliert überprüft?


    Sandra

    "28 days, 6 hours, 42 minutes, 12 seconds - that is when the world will end."
    [Frank, the bunny | Donnie Darko]http://mischa.outsrc.com/

  • JohnFoo
    20
    JohnFoo
    Mitglied
    Reaktionen
    61
    Punkte
    4.231
    Beiträge
    761
    • 14. Juni 2004 um 15:23
    • #6

    Danke für die Hinweise. Werde mal Sandra an meine Kiste lassen, über Nacht ein paar Stunden memtest (nein, nicht memtest86).

    Zur Kühlung: Das Gerät hat einen Lüfter auf dem Prozessor, auf der Graka, auf dem Netzteil (na no na ned ..). Zusätzlich hab ich noch nichts eingebaut. Kann's mir aber trotzdem kaum vorstellen, dass das Gerät von sich aus nicht lauffähig is ohne zusätzliche Kühlung. Das Netzteil is übrigens ein Chieftec mit 300W.

    tscherno
    Danke, aber vorerst will ich nicht zu dieser Variante greifen, ist etwas mühsam alles einzeln zu tauschen und zu installieren. Wenn alle anderen Stricke reißen komm ich aber eh nicht drum rum.

  • Unic0der
    21
    Unic0der
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Punkte
    4.699
    Beiträge
    835
    • 14. Juni 2004 um 15:44
    • #7

    Hatte selbiges Problem mit meinem A64 System. Geholfen hat eine Erhöhung der RAM-Spannung um 0,1 Volt. Seit dem läuft der Computer auch unter Volllast stabil. Solltest du auch mal probieren wenn das Board die Einstellung der RAM Spannung zulässt und nix anderes mehr hilft.

    <EDIT>
    Btw: Könnte auch sein dass du die RAM-Timings zu "scharf" eingestellt hast. Stell sie mal auf die langsamste Einstellung zurück und schau was passiert.
    </EDIT>

    greetz :coolsmile

    http://www.informatik-forum.at/showthread.php?t=66532

  • Alex_K
    15
    Alex_K
    Mitglied
    Reaktionen
    10
    Punkte
    2.465
    Beiträge
    487
    • 14. Juni 2004 um 15:53
    • #8
    Zitat von JohnFoo

    Kann's mir aber trotzdem kaum vorstellen, dass das Gerät von sich aus nicht lauffähig is ohne zusätzliche Kühlung.


    doch, das ist heute durchaus normal.
    der ATX-Standard wurde entworfen als ein prozessor 20 Watt benötigte, grafikkarten nichtmal einen passiven kühler hatten, und ein 200W NT vollkommen ausreichend war.

    der einzige kühler der die wärme aus dem gehäuse bringt, ist der von netzteil, welcher meißt aber bei weitem nicht ausreicht. die warme lüft bleibt im gehäuse, und mit warmer luft lässt sich der prozessor und die grafikkarte nur schlecht kühlen.

    Total world domination is proceeding as planned.

  • laborg
    14
    laborg
    Mitglied
    Reaktionen
    11
    Punkte
    1.966
    Beiträge
    360
    • 14. Juni 2004 um 16:37
    • #9

    nun dann würd ich als erstes ein anderes netzteil ausprobieren... 300watt sind durch die bank zu wenig. wie alt ist das netzteil?

  • JohnFoo
    20
    JohnFoo
    Mitglied
    Reaktionen
    61
    Punkte
    4.231
    Beiträge
    761
    • 14. Juni 2004 um 17:03
    • #10
    Zitat von laborg

    nun dann würd ich als erstes ein anderes netzteil ausprobieren... 300watt sind durch die bank zu wenig. wie alt ist das netzteil?


    Das Netzteil ist so wie der ganze PC ca. eine Woche alt.

    Zitat von MacOS X

    Könnte auch sein dass du die RAM-Timings zu "scharf" eingestellt hast


    Hm, nicht, dass ich wüsste. Als mein Prozessor Probleme machte, habe ich ihn zum Peluga gebracht, wo sie mir den Prozessor getestet und anschließend getauscht haben. Vielleicht haben die was umgestellt, ich werd einfach mal auf Setup Defaults zurückstellen.

    Zitat von Alex_K

    die warme lüft bleibt im gehäuse, und mit warmer luft lässt sich der prozessor und die grafikkarte nur schlecht kühlen.


    Die Seitenwand des Gehäuses habe ich zur Zeit abmontiert, der PC steht direkt neben dem Fenster, Luft müsste zur Zeit genug nachkommen.

  • laborg
    14
    laborg
    Mitglied
    Reaktionen
    11
    Punkte
    1.966
    Beiträge
    360
    • 14. Juni 2004 um 17:09
    • #11

    und wer hat dir zu diesem netzteil geraten? wieviel hats gekostet?

  • grassi3000
    6
    grassi3000
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    311
    Beiträge
    54
    • 14. Juni 2004 um 17:12
    • #12

    Ich würde auch aufs NT Tippen. Der Athlon braucht nicht grad wenig, und die Radeon hat auch einen höheren Stromverbrauch.
    Schau dir am besten mal mittels MBM die einzelnen Spannungen auf der 3,5,12V Schiene an, und wie sie unter Last einbrechen.

    Worshipping the mighty Kchommander and seeking the virtues of Gebauz

  • VTEC
    13
    VTEC
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Punkte
    1.799
    Beiträge
    322
    • 14. Juni 2004 um 19:14
    • #13
    Zitat von JohnFoo

    Die Seitenwand des Gehäuses habe ich zur Zeit abmontiert, der PC steht direkt neben dem Fenster, Luft müsste zur Zeit genug nachkommen.


    Ähm da heizt jetztn aber nicht die Sonne rein, oder :shinner:

    Du brauchst einen LÜFTER, der dauernd kalte Luft über Deine Boards streichen läßt

    Meine HDD ist in einem Big-Tower mit 1 zusätzlichen Gehäuse-Lüfter ohne HDD-Lüfter auch nicht stabil gelaufen, HDD-Lüfter rein --> jetzt stabil seit 1 Jahr, aber ein bisschen noisy halt, macht nix, penn ja nicht neben meinem Rechner

    HaRdCoRe HaS JuSt BeGuN!

  • laborg
    14
    laborg
    Mitglied
    Reaktionen
    11
    Punkte
    1.966
    Beiträge
    360
    • 16. Juni 2004 um 10:14
    • #14

    und was hat nun beim computer nicht gestimmt?
    grüsse

  • Superwinki
    9
    Superwinki
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    832
    Beiträge
    161
    • 16. Juni 2004 um 14:27
    • #15
    Zitat von VTEC

    aber ein bisschen noisy halt, macht nix, penn ja nicht neben meinem Rechner


    Nicht?? Was bist denn du für ein Inf. Student?? :devil:

    Aber ernsthaft: Ich würde auch bei der Kühlung ansetzen...

    Kanye West said that President Bush doesn't care about black people. I think this was an incredibly insensitive statement. It was especially hurtful to the hundreds of millions of other people the President doesn't care about.

  • nautiLus
    7
    nautiLus
    Mitglied
    Punkte
    425
    Beiträge
    78
    • 17. Juni 2004 um 08:30
    • #16
    Zitat von Superwinki

    Nicht?? Was bist denn du für ein Inf. Student?? :devil:

    Ich halts ohne mein Brummen schon gar nicht mehr aus :) Hab mir auch 2 extralaute Gehäuselüfter eingebaut, damits schön laut ist und ich gut schlafen kann im Gehäuse :)

    hrhr nauti

    :omg:

  • TB2
    17
    TB2
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3.117
    Beiträge
    516
    • 18. Juni 2004 um 18:43
    • #17

    Aber im ernst, ich kann tatsächlich besser einpennen wenn ich meine 11 Lüfterchen säuseln höre. Ist eigentlich vergleichbar mit einem bach der im Hintergrund plätschert, wobei das plätschern das leise tuckern der HD ist :winking_face:

    <<<<<< Against TCPA >>>>>>

  • MarvinTheRobot
    26
    MarvinTheRobot
    Mitglied
    Reaktionen
    53
    Punkte
    7.308
    Beiträge
    1.368
    • 18. Juni 2004 um 23:44
    • #18

    MOOOOOOMENT!!!! *gggg* dieses MSI K8T NEO hat mir den letzten nerv geraubt... (in übrigens fast derselben konfig, bis auf dass ich 1024MB ram hatte und ne normale ATI radeon 9800 pro sowie ne audigy 2 ZS)

    -> das zauberwort heisst: msi seite lesen bevor man ram riegel kauft.... beim Peluga APACER steine kaufen, einbauen, freuen.... und... egal was memtest86 sagt, der hat bei mir auch 10 durchläufe ohne probleme gehabt, winxp hat gestreikt.... mit page faults mit bluescreens mit spontanen reboots und was weiss ich...


    wegen der kühlung... da is das MSI ein wunderknabe irgendwie... standardlüfter (vom boxed AMD64 3200+) und die CPU hat nur 38°C auch beim übertakten steigt die temp kaum.... ich hab ein chieftec gehäuse mit einem lüfter hinten, 2 vorne für die festplatten (SATA) und einen seitenlüfter.... dazu ein be quiet netzteil von revoltec mit led lüftern... angenehme temperatur drinnen und keine thermischen probs.

    ich denk mal an dem liegts bei dir auch net... probier die apacer steine (oder die die laut MSI seite empfohlen werden), wenn du in wien wohnst und ein auto hast, komm vorbei mit der kiste, dann stopf ich mal einen riegel von mir bei deinem board rein (zwecks testung)... :)

    lg, Phil.

    Saying that Java is nice because it works on all OS's is like saying that anal sex is nice because it works on all genders!
    http://www.chuckbronson.net/

  • JohnFoo
    20
    JohnFoo
    Mitglied
    Reaktionen
    61
    Punkte
    4.231
    Beiträge
    761
    • 19. Juni 2004 um 11:05
    • #19
    Zitat von MarvinTheRobot

    ich denk mal an dem liegts bei dir auch net... probier die apacer steine (oder die die laut MSI seite empfohlen werden), wenn du in wien wohnst und ein auto hast, komm vorbei mit der kiste, dann stopf ich mal einen riegel von mir bei deinem board rein (zwecks testung)... :)

    Danke für das Angebot! Zur Zeit läuft das System zum Glück stabil und meckert nicht. Sollte es trotzdem noch zu Fehlern kommen, dann weiß ich, wo ich mich melden muss :grinning_squinting_face:

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 11:59

    Hat das Thema aus dem Forum Peripherie- und Endgerät nach Hardware verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung