1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Community
  3. Smalltalk

VPN Problem

  • Subway
  • 24. Juni 2004 um 20:09
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • Subway
    Punkte
    30
    Beiträge
    4
    • 24. Juni 2004 um 20:09
    • #1

    Hallo!

    Wollte in der Offline-Zeit über VPN das Forum erreichen bzw ins Tu-Netz kommen und da hab ich folgendes Problem:
    Aufbau klappt ohne Probleme und es zeigt eine intakte Verbindung an, aber im Browser werden die Seiten nicht aufgebaut. Sitze hinter einem Router und hab mich mit "Enable Transperent Tunneling" herumgespielt, hat aber nix geholfen. Gehe mit Adsl (nicht TU) und WinXp/Linux ins Netz und hab auch schon mehrer Browser probiert immer mit dem Selben Erfolg.
    Hat da vielleicht wer einen Lösungsansatz?

    thx

  • RandomUser03
    Gast
    • 24. Juni 2004 um 21:46
    • #2

    frage: verwendest den cisco client den es zum dl gibt? hast die richtige config für gezogen?

  • Subway
    Punkte
    30
    Beiträge
    4
    • 24. Juni 2004 um 22:03
    • #3

    Denke schon. Gibt ja eh nur "vpntu" oder "Vpntuonly". Beim 2. komme ich (eh klar) auf "normale Seiten" aber im TU-Netz bwut's mir nix auf.

  • Raul
    Gast
    • 25. Juni 2004 um 12:04
    • #4

    also was das vpn zeug von cisco angeht... :shout:
    folgendes: ich hab's für den wlan ipsec installiert. wlan-ipsec hat dann richtig funktioniert. ABER: bei einer normalen tu-datentankstellenverbindung -> bluescreen!! ich hab lang und breit nach dem problem gesucht, und war wirklich der meinung mein laptop sei WIEDER hin, und ich muss es noch einmal zu medion schicken. jedes mal wenn ich einen netzwerkkabel (wurscht welche art v. netzwerk) angeschlossen habe ist folgendes passiert. (immer in der reihenfolge)
    a) maus rückelt (system hängt zu jeweils 2-3 seks.)
    b) verbindung wird nicht hergestellt. (verbindung bleibt beim "Kennwort und Benutzernamen überprüfen." hängen).
    c) nach maximal 4 minuten -> bluescreen.
    d) beim nächsten hochfahren -> system hängt. (reset)
    e) fehlermeldung dass das system einen schwerwiegenden Fehler so und so.., aber ohne irgendeinen hinweis was das verursacht hat.

    heute habe ich den cisco-client deinstalliert und ta-daa! es geht wieder. :(

    ähnliche probleme?

    anm: linux hat überhaupt kein problem mit der tu-datentankstelle.

    lg, r.

  • arved
    Punkte
    466
    Beiträge
    90
    • 25. Juni 2004 um 16:30
    • #5
    Zitat von Subway

    Hallo!
    Wollte in der Offline-Zeit über VPN das Forum erreichen bzw ins Tu-Netz kommen und da hab ich folgendes Problem:
    Aufbau klappt ohne Probleme und es zeigt eine intakte Verbindung an, aber im Browser werden die Seiten nicht aufgebaut. Sitze hinter einem Router und hab mich mit "Enable Transperent Tunneling" herumgespielt, hat aber nix geholfen. Gehe mit Adsl (nicht TU) und WinXp/Linux ins Netz und hab auch schon mehrer Browser probiert immer mit dem Selben Erfolg.
    Hat da vielleicht wer einen Lösungsansatz?

    Hast Du an Deinem Router einen port Redirect eingestellt?

    Bei meinem Router musste ich port 10000 (Bei TCP Transport) oder 4500 (bei UDP Transport) auf den Rechner mit dem VPN Client forwarden. Ausserdem hat bei mir nur das TUonly Profil funktioniert, da das andere mit meinem NAT Setup nicht zurecht kam.

  • hal
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 26. Juni 2004 um 01:23
    • #6
    Zitat von arved

    Hast Du an Deinem Router einen port Redirect eingestellt?

    Bei meinem Router musste ich port 10000 (Bei TCP Transport) oder 4500 (bei UDP Transport) auf den Rechner mit dem VPN Client forwarden. Ausserdem hat bei mir nur das TUonly Profil funktioniert, da das andere mit meinem NAT Setup nicht zurecht kam.


    Alle von dir angesprochenen Konfigurationen gehen hier ohne spezielle Routerkonfiguration problemlos unter Mac OS X...

  • Lord Binary
    Punkte
    3.301
    Beiträge
    647
    • 26. Juni 2004 um 11:09
    • #7

    raul: Microsoft-Patch KB835732 und der cicso VPN client vertragen sich auf einigen Rechnern nicht.
    BOD's beim booten sind typische Symtome.
    Patch für den Patch gibts noch nicht.
    -> diesen Patch deinstallieren hilft auch.
    Btw: das ist der, der die Sicherheitslücken die Sasser ausnützt stopft.

  • Raul
    Gast
    • 28. Juni 2004 um 10:17
    • #8

    @LordBinary: Hab dank! Das drüfte schon einiges erkären. *sicherleichtertfühlen*
    naja.. wenn mir jemand die verbindung abhört.. ist aber egal. meine mails sind (noch) nicht so wichtig, dass man sie geheim halten muss! :D

    lg,r.

  • Maximilian Rupp 29. Dezember 2024 um 15:57

    Hat das Thema aus dem Forum Sonstiges (Archiv) nach Off-Topic verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum