1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

SuSE Linux 9.0 hängt sich auf

    • Linux
  • HomerJaySimpson
  • 27. Juni 2004 um 14:08
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • HomerJaySimpson
    Punkte
    270
    Beiträge
    37
    • 27. Juni 2004 um 14:08
    • #1

    Hallo!

    Bei mir hängt sich SuSE Linux 9.0 Pro nach einer gewissen Zeit total auf!! Die Uhr rechts unten bleibt stehen, ich kann die Ebenen nicht wechseln, keine Fenster schließen, ... kurz: es geht nichts mehr!! Da hilft nur noch Aus- und wieder einschalten. Zuerst ist es mir beim Server passiert (der lief aber ein halbes Jahr tadellos), und jetzt das erste mal bei meinem Client Rechner...

    An was könnte das liegen? Es kommt keine Fehlermeldung o.ä!

    P.S.: Am System dürfte es nicht liegen: PIII 800 Mhz 512 RAM

  • djmaecki
    Punkte
    616
    Beiträge
    119
    • 27. Juni 2004 um 15:55
    • #2

    Bei "unerklärlichen" Dingen fang ich immer ganz unten an. Lass mal einen MemTester drüber laufen: http://www.memtest86.com/ bzw. http://www.memtest.org/

  • rck
    Punkte
    2.342
    Beiträge
    437
    • 27. Juni 2004 um 16:15
    • #3

    Schau Dir auch mal die diversen Temperaturen an (CPU, Motherboard, ...). Bei mir gab's da schon das eine oder andere Problem. (Lüfter!)

    Auch die Versorgungsspannungen sind interessant, liegen sie im Toleranzbereich? Wenn nein: Stärkeres Netzteil.

    Davon abgesehen: Wie sieht's mit der Speicherbelegung aus (gesetzt den Fall, der Speicher als solcher ist wie schon angemerkt nicht defekt)? Reicht der Swap-Space? Wenn nicht, kann das System ggf. auch mal stehenbleiben. Zumindest kann es so aussehen, als ob (so gesehen bei meinem Rechner).

  • nonamenobody
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    • 27. Juni 2004 um 18:09
    • #4

    Du hast geschrieben, dass keine Fehlermeldung angezeigt wird, steht aber in den Logs irgendetwas?

    lg
    Philipp

  • Jensi
    Punkte
    8.486
    Beiträge
    1.649
    • 28. Juni 2004 um 01:34
    • #5

    Ist der Rechner noch remote erreichbar? Ich hatte mal ein ähnliches Problem, bei dem X eingefroren ist, aber ich konnte mich immer via SSH einloggen und sauber rebooten (das Problem war dann durch Tauschen eines RAM-Bausteines behoben).

  • eltschul
    Punkte
    695
    Beiträge
    123
    • 29. Juni 2004 um 11:46
    • #6

    Glaube auch an defekten RAM. Hab das einige Male selbst erlebt, Fehlermeldungen gibts keine, wenn er zB keine WRITE Berechtigung auf einen Block kriegt. Da wird dann einfach gewartet, bis der Block wieder geht...

    (Unter WIndows funktionieren solche Bausteine meist noch sehr gut, ab und zu ein hängender Task oder ein time-out fallen meist nicht auf, deswegen kanns da oft Überaschungen geben)

    Und noch was: Kauft euch keine gebrauchten RAMs bei ebay! böse böse:shinner:

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:10

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum