1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Webmaster & Internet
  3. Entwicklung

Neue Programmiersprache "Cg" von Nvidia

  • Ordovicium
  • 14. Juni 2002 um 12:02
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • Ordovicium
    Punkte
    3.693
    Artikel
    13
    Beiträge
    569
    • 14. Juni 2002 um 12:02
    • #1
    Zitat


    QUELLE: FuZo
    In Zusammenarbeit mit Microsoft entwickelt | Nvidia-CEO: "Cg wird für GPUs das tun, was C und C++ für CPUs getan haben"

    Nvidia hat heute eine neue Programmiersprache, "C for graphics" [Cg] vorgestellt, mit der Pixel- und Vertex-Shader-Effekte, die aktuellen Spiele-Titeln beispielsweise realistische Schatten und nahezu perfekte Lichtquellen spendieren, deutlich realistischer, einfacher und schneller entwickelt werden können.

    In enger Zusammenarbeit mit Microsoft entwickelt ist die neue Programmiersprache mit der kürzlich angekündigten High Level Shader Language für DirectX 9 kompatibel. Die C-ähnliche Syntax soll eine schnelle, hardwareunabhängige Entwicklung von Echtzeit-Shadern und visuellen Effekten ermöglichen.


    Meilenstein für die Computergrafikindustrie
    Nvidia-CEO Jen Hsun Huang bezeichnet die Einführung von Cg als einen bedeutenden Meilenstein für die Computergrafikindustrie. Cg soll vor allem die Geschwindigkeit, mit der aufwendige Grafik-Features erstellt werden können, deutlich erhöhen.

    "Cg wird für GPUs [Graphic Processor Units] das tun, was C und C++ für CPUs [Central Processing Units] getan haben", verspricht Jen Hsun Huang.

    Alles anzeigen
  • MaxAuthority
    Punkte
    3.165
    Beiträge
    626
    • 14. Juni 2002 um 23:50
    • #2

    die idee ist ja nicht schlecht, und solange es wirklich "C" sollte der performance verlust im gegensatz zu assembler programmierten shadern auch vernachlaessigbar sein.

    Nur bin ich mal gespannt, wie sich Cg mit nicht-nVidia Karten vertraegt. Und wenn es in Kooperation mit MS gemacht wird, bin ich gespannt, wie lange es dauern wird, bis sie den OpenGL Support droppen.

    Aber wie gesagt, die Idee ist nicht schlect, warten wir einmal ab, bis Cg in 2 jahren mal verwendet wird *g*

  • Wolfman
    Punkte
    305
    Beiträge
    54
    • 26. Juni 2002 um 21:40
    • #3

    CG , OpenGL und Directx effekte sind ja beim Toolkit bzw im CG Browser drin

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:08

    Hat das Thema aus dem Forum Programmieren nach Entwicklung verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum