1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

Lustig willkürliche Win2K-Abstürze

    • Windows
  • johnny!
  • 1. Juli 2004 um 12:19
  • Unerledigt
  • johnny!
    4
    johnny!
    Mitglied
    Punkte
    150
    Beiträge
    24
    • 1. Juli 2004 um 12:19
    • #1

    Hallo.

    Hab grad bei am Bekannten an PC überprüfen müssen, weil der irgendwas hat. Da i jetzt aber no immer keine Ahnung hab was, und da i mi scho länger nimmer mit Windows beschäftigen hab müssen, schilder i den Fall mal. Vielleicht kennt ja jemand sowas.

    Also, da isn Win2K-PC, halbes Jahr alt, obere Preisklasse. Norton Internet Security und AV sin oben, Viren, Würmer nicht. Aber durchschnittlich alle zwei Tage stürzt des Ding ab. Oft im MS-Word, manchmal aber auch wo anders. Die Regelmäßigkeit der Abstürze is wie bei de Wiener Linien, also manchmal is 4, 5 oder mehr Tage nix, dafür dann 2 mal hintereinander. Die Ereignisprotokolle (oder wie heißt) deuten auch auf nix hin. Prozesse scheinen sauber zu sein.

    Was kann da jetz noch sein? Bzw. gibs so ein tolles System Check Utilitie, des mögliche Fehler aufspürt?

    ... und ich möchte noch darauf hinweisen:
    Schranken verlaufen nicht zwischen Völkern,
    sondern neben den Gleisen!
    (Quetschnpaua)

  • DGA
    5
    DGA
    Mitglied
    Punkte
    210
    Beiträge
    42
    • 1. Juli 2004 um 13:15
    • #2

    Es lohnt sich nicht nach dem Problem zu suchen, da es viele moegliche Ursache gaebe. Am besten bringst du einige Stunden (~ 3) auf und installierst noch einmal das W2k Betriebssystem ( + service packs).

    IMHO
    dga

  • Lord Binary
    18
    Lord Binary
    Mitglied
    Reaktionen
    11
    Punkte
    3.301
    Beiträge
    647
    • 1. Juli 2004 um 13:20
    • #3

    Ah, die Format* Problemlöser :)

    Doch, es zahlt sich aus.
    Denn es könnte ein subtiles Hardware Problem sein.
    Oder ein Treiberproblem.

    In beiden Fällen ist die Wahrscheinlichkeit groß, daß die Probleme dann später wieder auftauchen.

    Abgesehen davon ist "stützt ab" doch ein wenig zu unspezifisch um irgendwas Sinnvolles zu sagen ...
    Wie ?

    Mfg, LB


    Trading for a living [equities,futures,forex]

  • johnny!
    4
    johnny!
    Mitglied
    Punkte
    150
    Beiträge
    24
    • 1. Juli 2004 um 13:48
    • #4

    Yä, das Problem is ja, ich habs ja selbst nie miterlebt und nur die Schilderung "des stürzt hald ab" als Anhaltspunkt bekommen. Wie genau, und vor allem warum tät mich ja auch interessieren.

    Des mit den diffizilen HW-Problemen hab ich auch schon gedacht, aber da der PC recht neu und recht gut ist, könnte mans in "fast allen" (haha) Fällen ausschließen. Ja und mit den Treibern ... es hat ja schon alles funktioniert, und treibermäßig hat sich seither nichts geändert, also glaub ich auch das nicht.

    Ich wüsst ja nur gern, wo und ob überhaupt das protokolliert wird, um einmal herauszufinden von wo der "Absturz" kommt.

    @Neuinstallieren : Ja manchmal isses gscheider, aber des einfach pauschal immer zu machen kann ja ka Lösung sein.

    ... und ich möchte noch darauf hinweisen:
    Schranken verlaufen nicht zwischen Völkern,
    sondern neben den Gleisen!
    (Quetschnpaua)

  • MarvinTheRobot
    26
    MarvinTheRobot
    Mitglied
    Reaktionen
    53
    Punkte
    7.308
    Beiträge
    1.368
    • 1. Juli 2004 um 14:23
    • #5

    frage: selber gebastelt oder als komplett gerät gekauft?

    -> wenn selber gebastelt.... amd oder intel?
    -> wenn amd.... auch wirklich kompatible rams gekauft?
    -> wenn amd oder intel.... kühlung überprüfen.

    ach ja und wie stürzt das ding ab? spontander reboot oder "maus bleibt hängen"

    Saying that Java is nice because it works on all OS's is like saying that anal sex is nice because it works on all genders!
    http://www.chuckbronson.net/

  • johnny!
    4
    johnny!
    Mitglied
    Punkte
    150
    Beiträge
    24
    • 1. Juli 2004 um 14:38
    • #6

    Nope, gekauft. Hab mit dem Ding auch vorher noch nie was zu tun ghabt (ehrlich, ich hab es nicht berührt ... es hat sich mir aufgedrängt ... aber ich weiß, mein PC hat für sowas Verständnis ... äh ... jo)

    Und ja, stürzt ab im Sinne von "Rutz! und weg is" -> neustart ... so wie ich das mitbekommen habe

    ... und ich möchte noch darauf hinweisen:
    Schranken verlaufen nicht zwischen Völkern,
    sondern neben den Gleisen!
    (Quetschnpaua)

  • MarvinTheRobot
    26
    MarvinTheRobot
    Mitglied
    Reaktionen
    53
    Punkte
    7.308
    Beiträge
    1.368
    • 1. Juli 2004 um 15:35
    • #7

    das is der RAM... denk ich mal.

    was hast du für ein mainboard drin? welche rams? was für ne CPU? AMD oder Intel?

    Saying that Java is nice because it works on all OS's is like saying that anal sex is nice because it works on all genders!
    http://www.chuckbronson.net/

  • Lord Binary
    18
    Lord Binary
    Mitglied
    Reaktionen
    11
    Punkte
    3.301
    Beiträge
    647
    • 1. Juli 2004 um 15:45
    • #8

    oder auch nicht :winking_face:

    Probleme mit AGB und/oder Netzteil -> gibt oft reboots/freezes, aber seltener BODS.


    Trading for a living [equities,futures,forex]

  • InspectorGadjet
    5
    InspectorGadjet
    Mitglied
    Punkte
    205
    Beiträge
    39
    • 1. Juli 2004 um 15:45
    • #9

    bzw. er wird zu heiß und das bios macht einen reboot...

    ad ram: bei mir ist immer ein bluescreen gekommen, sobald er auf die defekte stelle zugreifen wollte...

    90% aller Fehler sitzen 60 cm vor dem Bildschirm

  • tivolo
    5
    tivolo
    Mitglied
    Punkte
    240
    Beiträge
    48
    • 1. Juli 2004 um 16:02
    • #10

    würd auch auf irgendeinen hardware-fehler tippen. vielleicht ist aber auch der billy und seine treiber dran schuld.

    hab meinen PC selber zusammengebastelt und musste feststellen, dass er sich manchmal nach einer viertelstunde, manchmal nach einem ganzen tag mit einem BSOD und anschließendem reboot verabschiedete.
    bin dann irgendwann draufgekommen, dass WinXP den USB 2.0 nicht "von haus aus" unterstützt. jedoch mein motherboard, und die peripherie die dranhängt :)
    -> treiber neu rauf, funzt perfekt.

    könnte aber wirklich ziemlich viel sein bei dir: RAM, event. BIOS-treiber (glaub ich aber nicht), Windows, etc.


    mfg,
    tivolo

    p.s. so eine fehlersuche ist immer .... ähmmm... "schwierig" :ausheck:

    Stefan Reinalter
    Lead Programmer @ Sproing Interactive

  • Lord Binary
    18
    Lord Binary
    Mitglied
    Reaktionen
    11
    Punkte
    3.301
    Beiträge
    647
    • 1. Juli 2004 um 16:07
    • #11

    bei problemen mit AGP sind reboots recht typisch.

    Könnte auch das netzteil sein, temperatur zu hoch oder 1000 andere dinge :winking_face:

    fg, lb


    Trading for a living [equities,futures,forex]

  • johnny!
    4
    johnny!
    Mitglied
    Punkte
    150
    Beiträge
    24
    • 1. Juli 2004 um 16:57
    • #12

    Hm ... was a immer ... ich hab ja ka Problem, weil auf mein Rechner ghört zur Generation X. Und da stürzt nix ab, und wenn, dann isses (sofern meas weiß) ned so schwer rauszufinden was es is ... bzw. wann und ob des an Software liegt. Aber ich will mei Glück ja ned herausfordern mit der Aussage.

    Wenns hart hergeht mit dem PC dort, dann kommt des 2k einfach nomal neu rauf. Trotzdem danke für die Tips, mal schauen ob ich s nächste mal noch was rausfinden kann.

    ... und ich möchte noch darauf hinweisen:
    Schranken verlaufen nicht zwischen Völkern,
    sondern neben den Gleisen!
    (Quetschnpaua)

  • Wolfibolfi
    37
    Wolfibolfi
    Mitglied
    Reaktionen
    186
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 1. Juli 2004 um 18:06
    • #13

    Einfach mal Memtest ein Stündchen oder mehr laufen lassn. Ich test jeden Ram, den ich kauf, sofort, nud wenn nur ein Bitfehler drin ist, tausch ich den um. Wenn der Bitfehler weit "oben" ist, stürzts auch nicht oft ab, bzw. es stürzt nicht gleich alles ab.
    Ansonsten mal die CPU mit Prime95 oder BurnMMX/BurnK7 ein bissl anheizen, dann sieht man ja, ob er vielleicht hitzebedingt abstürzt.

    In einen FBO rendern ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie, was man kriegt.

  • MarvinTheRobot
    26
    MarvinTheRobot
    Mitglied
    Reaktionen
    53
    Punkte
    7.308
    Beiträge
    1.368
    • 1. Juli 2004 um 19:56
    • #14

    das ram problem.... memtest brachte bei mir zum beispiel nicht einen fehler, winxp reagiert auf ram meiner meinung ganz anders als memtest86 z.b.

    was ich damit sagen will ist dass winxp heikel ist.... und mein ram damals war nicht hin sondern schlicht und ergreifend _inkompatibel_

    auch sowas gibts...

    deswegen: board herstellerseite angucken und liste der getesteten rams mit deinen steinen vergleichen.

    ach ja im BIOS würd ich mach caching und shadowing vom RAM ausschalten und checken ob die Cas Latency richtig eingestellt ist (=CL 2/2,5/3) und AGP auf 2x oder 1x setzen, sofern das bei dir noch geht....

    wenn das problem weiter besteht (also kompatibler ram, mit caching und shadowing deaktiviert, der richtigen CL einstellung und runtergeschraubtem AGP) kannst zumindest das mal ausschließen.

    -> eine weitere sache die ich mal bei meinem vorigen PC hatte war ein inkompatibles chipset der netzwerkkarte... (unglaublich aber wahr) sofern du onboard lan hast kommt das nicht in frage, solltest eine pci netzwerkkarte drin haben würd ich die mal rausnehmen und dann den rechner testen.

    ich weiss das is alles sehr sehr lästig (ob das im sinne des erfinders ist?) aber du kriegst es sicher nur durch durchtesten aller möglichkeiten raus....

    lg, Phil.

    Saying that Java is nice because it works on all OS's is like saying that anal sex is nice because it works on all genders!
    http://www.chuckbronson.net/

  • rck
    15
    rck
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2.342
    Beiträge
    437
    • 1. Juli 2004 um 20:34
    • #15
    Zitat von johnny!

    Ich wüsst ja nur gern, wo und ob überhaupt das protokolliert wird, um einmal herauszufinden von wo der "Absturz" kommt.

    Was in Unix Logfiles sind, ist beim Windows das Ereignislog. Dummerweise ist's bei jeder Windows Version wo anders, im Windows 2000 ist noch nicht in Systemsteuerung -> Verwaltung -> Ereignislog. Kann mich auch nicht mehr erinnern, wo das war.

    Jedenfalls: Doppelklick auf "System" im Ereignislog, dort stehen dann so Dinge wie "SCSI Problem", "Drucker Problem", was weis ich.

    Irgendein Indiz wird da ja hoffentlich dabei sein // René

    [ egapemoh eniem ] [ Korneuburg Community ] [ FB ] [ Xng ]

  • michi204
    26
    michi204
    Mitglied
    Reaktionen
    63
    Punkte
    7.268
    Beiträge
    1.318
    • 1. Juli 2004 um 21:19
    • #16
    Zitat von johnny!


    Ich wüsst ja nur gern, wo und ob überhaupt das protokolliert wird, um einmal herauszufinden von wo der "Absturz" kommt.

    Zitat von rck


    Was in Unix Logfiles sind, ist beim Windows das Ereignislog. Dummerweise ist's bei jeder Windows Version wo anders, im Windows 2000 ist noch nicht in Systemsteuerung -> Verwaltung -> Ereignislog. Kann mich auch nicht mehr erinnern, wo das war.


    unter einem absturz versteht auch jeder was anderes :grinning_squinting_face: bei hardware-problemen, die nichts mit datenträgern zu tun haben, (hitze, ram defekt, ...) steht leider selten etwas im ereignisprotokoll, wie auch? wenn der prozessor oder irgendein direkt verbundenes teil nicht mehr will, wer soll dann noch etwas irgendwo eintragen? beim blue screen ist die chance noch größer. hier muss man auch auf scheinbar harmlose meldungen wie "der puffer für die mausereignis-meldungen ist übergelaufen" achten.

    lg michi

  • Lord Binary
    18
    Lord Binary
    Mitglied
    Reaktionen
    11
    Punkte
    3.301
    Beiträge
    647
    • 1. Juli 2004 um 21:34
    • #17

    Und was in *nix coredumps sind, sind dort mini-dumps bzw memory dumps.
    Ist manchmal sehr aufschlußreich die zu analysieren.

    Ja, Ereignislogs sind eher selten hilfreich bei bods und co.


    Trading for a living [equities,futures,forex]

  • leadpen
    9
    leadpen
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    782
    Beiträge
    142
    • 1. Juli 2004 um 23:30
    • #18

    Ich hatte auch mal Probleme mit willkürlichen Abstürzen von Win2000.
    Das Problem war damals ein Bug in der NTFS Bereitstellung von Win2000.
    Dazu gab es einen Patch beim Windows-Update (liegt aber nicht unter den kritischen Downloads)

    lG, leadpen

    greets,

    leadpen

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:10

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung

  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern