1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

Papierkorb ist hin -,-

    • Windows
  • Anima
  • 6. Juli 2004 um 11:24
  • Unerledigt
  • Anima
    6
    Anima
    Mitglied
    Punkte
    385
    Beiträge
    63
    • 6. Juli 2004 um 11:24
    • #1

    Hi erstmal
    Es begann so:
    Ich habe C&C generals + addona auf meinem PC installiert. Irgendwann hab ichs dann wieder deinistalliert. Dabei blieb aber ein Ordner stehn. Diesen konnte ich weder umbenennen noch vershcieben nicht löschen auch nicht mit Norton System works. Ich habe die Datei angeklickt, und hab mir die Eigenschaften angeschaut. Da war Schreibgeschützt aktiviert. Ich hab Schreibgeschützt deaktiviert und dann habe ich den Ordner in den Papierkorb befördert. Dann ging ich auf papierkorb leeren, aber es kam die Meldung das die Date oder der Ordner Generals nicht gelöscht werden konnte. Wenn ich meinen Papierkorb aber öffne seiht er aus als währe nix drinnen, also keine datei zu sehn, dennoch kommt die fehermeldung das generals net gelöscht werden konnte wenn ich den papierkorb leere.

    Kann mir da jemand weiterhelfen?

    P.S:
    Ich verwende Win XP Pro und habe Norton System Works 2004 installiert.

    Klick hier drauf und meld dich an:
    My Board

  • Guardian
    8
    Guardian
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    686
    Beiträge
    130
    • 6. Juli 2004 um 12:28
    • #2

    Möglichkeiten:

    • du löscht den Ordner über die MSDOS-Eingabeaufforderung
    • du führst einen ScanDisk durch (kann sein, das es sich hier um ungültige Einträge im Festplattenverzeichnis handelt), findet und behebt normalerweise solche Probleme
    • du defragmentierst mal die Platte

    00010011100010001010100111000
    {a,b,b} = { *tilt* } :ahhh:

  • Anima
    6
    Anima
    Mitglied
    Punkte
    385
    Beiträge
    63
    • 6. Juli 2004 um 22:04
    • #3

    Zu 1.

    Geht das Überhaupt? Schließlich ist der ordner im papierkorb. Wie würde dann der befehl heisen? Oder gibt es einen cmd befehl um den papierkorb zu leeren?

    Klick hier drauf und meld dich an:
    My Board

  • michi204
    26
    michi204
    Mitglied
    Reaktionen
    63
    Punkte
    7.268
    Beiträge
    1.318
    • 6. Juli 2004 um 22:53
    • #4

    ungefähr so funktioniert es:

    Code
    C:\>cd recycler
    C:\RECYCLER>dir
    Datenträger in Laufwerk C: ist Primary
    Volumeseriennummer: 84D8-6D35
    Verzeichnis von C:\RECYCLER
    03.07.2004 21:27	<DIR>		 S-1-5-21-1708537768-1897051121-682003330-1003
    			 0 Datei(en)			 0 Bytes
    			 1 Verzeichnis(se),	767.934.464 Bytes frei
    C:\RECYCLER>cd S-1-5-21-1708537768-1897051121-682003330-1003
    C:\RECYCLER\S-1-5-21-1708537768-1897051121-682003330-1003>del /f *.*
    Möchten Sie "C:\RECYCLER\S-1-5-21-1708537768-1897051121-682003330-1003\*.*" löschen (J/N)? j
    C:\RECYCLER\S-1-5-21-1708537768-1897051121-682003330-1003>
    Alles anzeigen



    tipp: statt S-1-5-21-1708537768-1897051121-682003330-1003 einzutippen, einfach S-[TAB] drücken. :thumb:

    lg michi

  • Anima
    6
    Anima
    Mitglied
    Punkte
    385
    Beiträge
    63
    • 7. Juli 2004 um 14:07
    • #5

    @ Guardian:
    2. und 3. hat nix gebracht. =(

    @ michi204:
    Also bei mir kommt da folgendes:

    Code
    C:\>cd recycler
    C:\RECYCLER>dir
    Volume in Laufwerk C: hat keine Bezeichnung.
    Volumeseriennummer: 5884-3D4E
    Verzeichnis von C:\RECYCLER
    	 Datei nicht gefunden
    
    
    
    
    C:\RECYCLER>cd S-1-5-21-1708537768-1897051121-682003330-1003
    C:\RECYCLER\S-1-5-21-1708537768-1897051121-682003330-1003>del /f *.*
    Möchten Sie "C:\RECYCLER\S-1-5-21-1708537768-1897051121-682003330-1003\*.*" löschen (J/N)? j
    C:\RECYCLER\S-1-5-21-1708537768-1897051121-682003330-1003>
    Alles anzeigen

    Klick hier drauf und meld dich an:
    My Board

  • michi204
    26
    michi204
    Mitglied
    Reaktionen
    63
    Punkte
    7.268
    Beiträge
    1.318
    • 7. Juli 2004 um 15:55
    • #6

    Anima ja passt doch eh oder?

    du kannst dann noch schauen ob wirklich alles weg ist, indem du im ordner S-blabla ein dir /a machst.

    den ordner selbst kannst du auch löschen, bringt aber nichts.

    außerdem kann es sein, dass du mehrere solche S-blabla-ordner im ordner recycler hast. dann müsstest du halt jeweils mit cd .. eine ebene zurückgehen und wieder cd S-blabla machen um in den anderen ordner zu wechseln

    lg michi


    ps: ich weiß blabla klingt blöd, wollte aber nicht, dass man ... mit .. verwechselt :verycool:

  • Zentor
    16
    Zentor
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Punkte
    2.710
    Beiträge
    506
    • 7. Juli 2004 um 19:08
    • #7

    Kein Wunder, du löschst nur den Inhalt des sowieso schon leeren Ordners, den du löschen willst.. Du musst den Ordner als solchen löschen.
    mfg Oliver

  • michi204
    26
    michi204
    Mitglied
    Reaktionen
    63
    Punkte
    7.268
    Beiträge
    1.318
    • 7. Juli 2004 um 22:37
    • #8
    Zitat von Zentor

    Kein Wunder, du löschst nur den Inhalt des sowieso schon leeren Ordners, den du löschen willst.. Du musst den Ordner als solchen löschen.
    mfg Oliver

    das kommt jetzt drauf an, wie anima ihre frage gemeint hat..

    um das papierkorb-problem zu lösen, muss der ordner selbst NICHT weg, kann aber.

    Anima: ordner löscht man mit rd ordnername

    wenn der ordner nicht leer ist, geht es allerdings nur mit rd /s ordnername (nur win2k/xp), das löscht dann den inhalt auch. besser ist allerdings erst del im ordner und dann rd.

    lg michi

  • Anima
    6
    Anima
    Mitglied
    Punkte
    385
    Beiträge
    63
    • 9. Juli 2004 um 22:43
    • #9

    So alo das es kein Missverständnis gibt:

    Ich möchte den leeren Ordner namens "Command & Conquer(TM) Generäle Die Stunde Null" aus meinem Papierkorb entfernen. Mein Papierkorb ist aber scheinbar leer, den wenn ich mir den Inhalt ansehe ist keine Datei oder ordner zu sehen. Es befindet sich auch nichts verstecktes drinn.
    Das Papierkorbsymbol am Desktop ist aber der volle Papierkorb, und auserdem kommt wenn ich auf Papierkorb leeren gehe immer die Fehlermeldung "Der Ordner Command & Conquer(TM) Generäle Die Stunde Null kann nicht entfernet werden: Die angegebene Datei wurde nicht gefunden.
    Stellen Sie sicher, dass die Pfad- und Dateinamenangabe richtig ist.

    Also ich bin der menung das der Ordner garnichtmehr existiert, aber Windows kapiert das anscheinend nicht. :frowning_face:

    Klick hier drauf und meld dich an:
    My Board

  • Zentor
    16
    Zentor
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Punkte
    2.710
    Beiträge
    506
    • 9. Juli 2004 um 23:59
    • #10

    Hm, also wie ichs mir gedacht hab. Und hast du jetzt den leeren Ordner über die Eingabeaufforderung gelöscht?
    mfg Oliver

  • michi204
    26
    michi204
    Mitglied
    Reaktionen
    63
    Punkte
    7.268
    Beiträge
    1.318
    • 10. Juli 2004 um 17:40
    • #11

    ich denke, dass die meldung verschwinden müsste, sobald man alles im ordner recycler über die eingabeaufforderung löscht.

    lg michi

  • Anima
    6
    Anima
    Mitglied
    Punkte
    385
    Beiträge
    63
    • 10. Juli 2004 um 19:54
    • #12

    Ich habs jetzt mit der eingebeaufforderung versucht, also ich hab dort

    C:\RECYCLER>rd Command and Conquer(TM) Generäle Die Stunde Null

    eingegeben, aber dann bekam ich 7 Zeilen diese Fehlermeldung (in der Konsole)

    Das System kann die angegebene Datei nicht finden.
    Das System kann die angegebene Datei nicht finden.
    Das System kann die angegebene Datei nicht finden.
    Das System kann die angegebene Datei nicht finden.
    Das System kann die angegebene Datei nicht finden.
    Das System kann die angegebene Datei nicht finden.
    Das System kann die angegebene Datei nicht finden.

    Klick hier drauf und meld dich an:
    My Board

  • bimbo
    15
    bimbo
    Mitglied
    Reaktionen
    15
    Punkte
    2.320
    Beiträge
    390
    • 10. Juli 2004 um 19:56
    • #13

    probier mal:
    C:\RECYCLER>rd "Command and Conquer(TM) Generäle Die Stunde Null" -> also mit anführungszeichen.

    Windows hat probleme mit "Null" ähnlich dem con Problem

    LVA Erfahrungsberichte: http://vowi.fsinf.at/

  • Primenumber
    11
    Primenumber
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1.122
    Beiträge
    218
    • 11. Juli 2004 um 00:39
    • #14
    Zitat von bimbo

    Windows hat probleme mit "Null" ähnlich dem con Problem

    Nicht in dieser Schreibweise. Und ein Problem ist es (nul) eigentlich auch nicht, sondern im Sinne der Kompatibilität Absicht.

    Ich hätt auch noch einen Vorschlag: den gesamten Ordner RECYCLER löschen und zwar mit Shift-Delete, also sofortiges Löschen, ohne Umweg über den Papierkorb.

  • Zentor
    16
    Zentor
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Punkte
    2.710
    Beiträge
    506
    • 11. Juli 2004 um 09:57
    • #15

    Sorry, aber weißt du eigentlich wozu du vorher "dir" in der Eingabeaufforderung eingetippt hast ..... Damit du weißt wie das Verzeichnis heißt (bzw. drück TAB).
    mfg Oliver

  • Anima
    6
    Anima
    Mitglied
    Punkte
    385
    Beiträge
    63
    • 11. Juli 2004 um 19:20
    • #16

    @ bimbo:
    Ne, das geht nicht, die Anführungszeichen verwirren ihn anscheinden nur :grinning_face_with_smiling_eyes:

    @ Primenumber
    Wie meinst du das? Wie soll der Befehl aussehen?

    Klick hier drauf und meld dich an:
    My Board

  • Primenumber
    11
    Primenumber
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1.122
    Beiträge
    218
    • 11. Juli 2004 um 19:43
    • #17

    Also der gelöschte Ordner von Generals ist nicht direkt unter C:\RECYCLER, sondern in einem Unterordner. Da es nicht zweckmäßig ist, den langen Schlüssel abzutippen, haben dir die Leute zur Tab-Completion geraten.

    Weiters verwirren die Anführungszeichen niemanden sondern sind dazu da, einen Namen der Leerzeichen enthält als zusammengehörend zu definieren.

    Soll heißen, wenn du eingibst:

    C:\>rd Mein toller Ordner

    sucht er 3 Ordner und zwar "Mein", "toller" und "Ordner" und versucht diese 3 einzeln zu löschen -> geht nicht, gibts nicht. Deswegen schreibt man ihn in Anführungszeichen:

    C:\>rd "Mein toller Ordner"

    Hoffe das ist soweit klar.

    Und zu deinem eigentlichen Problem, es funktioniert so:

    C:\>cd RECYCLER [Enter]

    C:\RECYCLER>cd S [jetzt drückst du Tab (der Name wird vervollständigt) dann Enter]

    C:\RECYCLER\S-1-5-21-329068152-1482476501-682003330-1000>rd "Command and Conquer(TM) Generäle Die Stunde Null" [Enter]

    und der Ordner ist - hoffentlich - weg.

    Wenn das nicht hilft, dann meine Methode: Im Explorer den Ordner C:\RECYCLER anklicken (falls nötig versteckte Dateien in den Explorer-Einstellungen sichtbar machen), dann drückst du Shift (= Umschalttaste), hälst sie gedrückt, und betätigst Entfernen. Nach der obligatorischen Sicherheitsfrage, ist der komplette RECYCLER Ordner weg und mit ihm - hoffentlich - auch der Generals Ordner.

    Und - hoffentlich - ist diese Anleitung nun genau genug.

  • Anima
    6
    Anima
    Mitglied
    Punkte
    385
    Beiträge
    63
    • 11. Juli 2004 um 23:31
    • #18

    Ich würd sagen ein guter versuch aber weg ist der verdammte Ordner noch immer nicht. Ich glaube er ist schon längst weg nur Windows kapiert das nicht.

    Also ich habs via Konsole so gemacht wie du gesagt hast, da ist folgendes gekommen:

    Das System kann den angegebernen Pfad nicht finden.


    Beim Recycler löschen via Shift kam das:
    Der Ordner Command & Conquer(TM) Generäle Die Stunde Null kann nicht entfernet werden: Die angegebene Datei wurde nicht gefunden.
    Stellen Sie sicher, dass die Pfad- und Dateinamenangabe richtig ist.

    Ich hab jetzt den Ordner wieder gefunden. Er befinden sich hier
    C:\RECYCLER\S-1-5-21-1708537768-1450960922-1801674531-1003\Dc5

    Er lässt sich über cmd weder über den Explorer löschen. =(

    Klick hier drauf und meld dich an:
    My Board

  • Primenumber
    11
    Primenumber
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1.122
    Beiträge
    218
    • 12. Juli 2004 um 01:30
    • #19

    Dann ist vielleicht was im MFT kaputt, was mich zu folgender Frage bringt:

    Guardian hat wohl überlesen dass du WinXP hast und kein Win9x. Er hatte den Vorschlag mit ScanDisk. Das gibts ja nun nicht in Windows XP. Welches Programm hast du anstattdessen laufen lassen, weil du paar Postings weiter meintest, Punkt 2 hat nichts gebracht?

    Probier also mal in der Eingabeaufforderung: chkdsk c: /f
    (vermutlich nur mit Neustart)

    Mal sehen was da passiert.

    btw: hat das Norton System Works irgendwelche Super-Spezial-Protection Funktionen für den Papierkorb? Guck mal nach ob man seine Fürsorge nicht etwas herunterschrauben kann.

  • MarvinTheRobot
    26
    MarvinTheRobot
    Mitglied
    Reaktionen
    53
    Punkte
    7.308
    Beiträge
    1.368
    • 12. Juli 2004 um 11:56
    • #20

    ja und noch was, du kannst eventuell die datei mit norton antivirus in die quarantine schicken.... sprich das ding wie einen virus behandeln... und wenn er dann isoliert ist kannst ihn auch löschen, norton antivirus löscht alles wenns isoliert ist. hehe. *g*

    lg, Phil.

    Saying that Java is nice because it works on all OS's is like saying that anal sex is nice because it works on all genders!
    http://www.chuckbronson.net/

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung