1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

uhr in linux und winxp um 2h auseinander

    • Linux
  • Wings-of-Glory
  • 9. Juli 2004 um 18:22
  • Unerledigt
  • Wings-of-Glory
    28
    Wings-of-Glory
    Mitglied
    Reaktionen
    105
    Punkte
    8.305
    Beiträge
    1.573
    • 9. Juli 2004 um 18:22
    • #1

    ich hab n blödes problem.
    die uhrzeit zw. linux und windows ist 2h auseinander
    und jedesmal wenn ich die uhrzeit neu setze, passt sie im anderen OS nicht...

    hat wer rat, wie ich das hinbiegen kann?

    Otto: Apes don't read philosophy. - Wanda: Yes they do, Otto, they just don't understand
    Beleidigungen sind Argumente jener, die über keine Argumente verfügen.
    «Signanz braucht keine Worte.» | «Signanz gibts nur im Traum.» 

    Das neue MTB-Projekt (PO, Wiki, Mitschriften, Ausarbeitungen, Folien, ...) ist online
    http://mtb-projekt.at

  • Raul
    1
    Raul
    Gast
    • 9. Juli 2004 um 18:42
    • #2
    Zitat von Wings-of-Glory

    die uhrzeit zw. linux und windows ist 2h auseinander


    ähm.. lass mich raten! suse? ( war nur'n'witz :grinning_squinting_face: ) ich habe das gleiche problem mit suse 8 gehabt. du hast dich wahrscheinlich beim installieren von linux, bei der konfigurierung vertan.
    hast es mit yast2 versucht? ich schätze schon...
    naja, du könntest eines von denen einfach auf gmt+3 setzen oder so.
    ..oder neuinstallierung... das hilft immer! :grinning_squinting_face:

    lg, r.

  • Ringding
    11
    Ringding
    Mitglied
    Reaktionen
    12
    Punkte
    1.237
    Beiträge
    244
    • 9. Juli 2004 um 18:47
    • #3

    Du hast wohl bei der Installation angegeben, dass deine Hardware Clock auf UTC gestellt ist. Wo du das nachträglich umstellen kannst, hängt ganz von deiner Distro ab, bei RedHat ist es z.B. /etc/sysconfig/clock

  • Wings-of-Glory
    28
    Wings-of-Glory
    Mitglied
    Reaktionen
    105
    Punkte
    8.305
    Beiträge
    1.573
    • 9. Juli 2004 um 19:33
    • #4

    SuSE? ne, das kommt mir nicht mehr in die kiste :grinning_squinting_face:
    gentoo linux, wenn du es genau wissen willst.. hab mich jetzt etwas gespielt und hab schon eine idee... ich stell in winxp auf eine zeitzone, die der differenz entspricht, dann setz ich im linux die zeit neu, und setz in windows die zeitzone wieder zurück auf den ursprünglichen zustand. - das müsste klappen.

    danke, für den vorschlag.

    Otto: Apes don't read philosophy. - Wanda: Yes they do, Otto, they just don't understand
    Beleidigungen sind Argumente jener, die über keine Argumente verfügen.
    «Signanz braucht keine Worte.» | «Signanz gibts nur im Traum.» 

    Das neue MTB-Projekt (PO, Wiki, Mitschriften, Ausarbeitungen, Folien, ...) ist online
    http://mtb-projekt.at

  • winequarter
    6
    winequarter
    Mitglied
    Punkte
    300
    Beiträge
    58
    • 9. Juli 2004 um 19:52
    • #5
    Zitat von Wings-of-Glory

    SuSE? ne, das kommt mir nicht mehr in die kiste :grinning_squinting_face:
    gentoo linux, wenn du es genau wissen willst.. hab mich jetzt etwas gespielt und hab schon eine idee... ich stell in winxp auf eine zeitzone, die der differenz entspricht, dann setz ich im linux die zeit neu, und setz in windows die zeitzone wieder zurück auf den ursprünglichen zustand. - das müsste klappen.

    danke, für den vorschlag.


    Du musst die HW-Clock in beiden Systemen gleich setzen. Entweder auf UTC, sodaß das Betriebssystem die Differenz deiner Zeitzone dazurechnet, oder auf die lokale Zeit, dann wird die Hardware-Uhrzeit direkt übernommen.

  • Skunk
    3
    Skunk
    Mitglied
    Punkte
    65
    Beiträge
    12
    • 11. Juli 2004 um 18:53
    • #6

    Wichtig ist auch, dass unter Windows das Kreuzerl bei Uhr automatisch auf Sommerzeit umstellen gesetzt ist.

    Skunk.

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:10

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung