1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Webmaster & Internet
  3. Entwicklung

javascript und PHP?

  • sentencedX
  • 10. Juli 2004 um 17:19
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • sentencedX
    Punkte
    1.290
    Beiträge
    221
    • 10. Juli 2004 um 17:19
    • #1

    hallo!

    ist es möglich, ein javascript pull-down-menue, mit den inhalten einer DB zu füllen, auf die man mit PHP zugreift?
    spricht: kann ich PHP-Variablen an das Javascript schicken?
    oder muss ich den DB-zugriff in javascript lösen?

  • bimbo
    Punkte
    2.320
    Beiträge
    390
    • 10. Juli 2004 um 17:47
    • #2

    ich weis net genua ob das das richtige ist, aber im prinzip gehts so:

    PHP
    <SELECT NAME="xyz">
    <? 
      mysql_connect(localhost,$username,$password);
    @mysql_select_db($database) or die( "Unable to select database");
    $query="SELECT * FROM table";
    $result=mysql_query($query);
    $i=0;
    while ($DBINHALT = mysql_fetch_array($id))
    {
    
    
    echo"<OPTION VALUE=\"$i\"> $DBINHALT[0]";
    
    
    $i++;
    }
    
    
      
    ?>  
    
    
    </SELECT>
    Alles anzeigen
  • sentencedX
    Punkte
    1.290
    Beiträge
    221
    • 10. Juli 2004 um 17:58
    • #3

    danke, aber sowas brauch ich nicht. ich hab ein javascript das on-mouse-over aus einem button herausklappt - und diese menü muss ich irgendwie aus den daten der DB füllen...
    wenn ich die PHP Variablen rüberkriegen würde wär mir schon sehr geholfen..

  • maciek
    Punkte
    2.805
    Beiträge
    434
    • 10. Juli 2004 um 18:47
    • #4

    Also auch ich bin mir nicht sicher was Du genau meinst, was Du aber machen kannst, ist Werte von Variablen in den JavaScript-Code einfügen. Also folgendes machen.

    ...
    javascript
    ...
    <?php
    echo javascript.anweisung.irgendwas = $irgendeinePHPvariable;
    ?>
    ...
    javascript
    ...

    geht das in die richtige Richtung?

    P.S.: Bitte Zugriff auf DB über javascript auf keinen Fall machen :ahhh: (sollte eigentlich gar nicht möglich sein), weil Du prinzipiell keine Sicherheits-Sachen über den Client abwickeln solltest.

  • MrMassaker
    Punkte
    1.436
    Beiträge
    263
    • 10. Juli 2004 um 18:53
    • #5

    ich denke nicht dass man mit javascript auf datenbanken zugreifen kann (wenn mich jetzt nicht wirklich alles täuscht ;) )

    du kannst die inhalte einer DB an allen stellen deines html/javascript codes einfügen! einfach ein

    PHP
    <?php echo($data[wert]); ?>

    einfügen (natürlich mit deinen eigenen variablenbezeichnungen) und der browser interpretiert so wie du das haben willst!

  • sentencedX
    Punkte
    1.290
    Beiträge
    221
    • 11. Juli 2004 um 15:16
    • #6

    danke! php code im javascript funktioniert bisher absolut perfekt!

  • Guardian
    Punkte
    686
    Beiträge
    130
    • 11. Juli 2004 um 16:21
    • #7

    mittels javascript ist kein zugriff auf eine datenbank möglich, da javascript ein clientscript ist

    das was du machen kannst ist, alles werte in mehrere arrays zusammenzufassen, und dynmaisch mittels javascript die arrays in das dropdown schieben

    andere lösung gibts nicht :thumb:

  • sentencedX
    Punkte
    1.290
    Beiträge
    221
    • 11. Juli 2004 um 18:58
    • #8

    ja, danke - ich weiß eh das javascript client-seitig ist :)
    ich habs jetzt so gelöst, dass ich die die DB mit PHP ausles, und die vars einfach im javascript weiterverarbeite - funktioniert absolut perfekt ;)

    maciek: ich meinte ein schönes, animiertes pulldownmenü (aus JS)das bei mouse-over herausfährt - ich musst den inhalt dieses menüs aus den inhalten einer DB aufbauen

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:06

    Hat das Thema aus dem Forum Programmieren nach Entwicklung verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum