1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Tools und Produktivität

probleme in der eingabeaufforderung!!!

    • Frage
  • KiteRider
  • 12. Juli 2004 um 22:24
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • KiteRider
    Punkte
    1.655
    Beiträge
    268
    • 12. Juli 2004 um 22:24
    • #1

    folgendes problem: hab einen chello-anschluss bekommen und wollt diesen mittels netzwerkkarte betreiben, aber dafür müsste der techniker die physikalische adresse der netzwerkkarte wissen

    aber der befehl "ipconfig" hat nicht funktioniert, weiss nicht warum

    wisst ihr vielleicht woran es liegen könnt?
    hab ich aus versehen irgendwas unabsichtlich mitgelöscht?

    danke für eure hilfe

  • michi204
    Punkte
    7.268
    Beiträge
    1.318
    • 12. Juli 2004 um 23:10
    • #2

    hallo!

    die meisten informatiker, die ich kenne, würden dir für eine solche art der fragestellung gerne den kopf abreißen :verycool:

    im ernst: bitte poste einen screenshot oder eine textkopie der fehlermeldung. "geht nicht" ist leider zu ungenau, um etwas sagen zu können. das könnte alles sein, von "netzwerkkarte nicht erkannt" bis "ipconfig-tool nicht vorhanden".

    die physikalische adresse steht manchmal auch auf der karte selbst.

    falls nur das programm nicht geht, hilft dir vielleicht auch

    route print 

    weiter, da steht ebenfalls die physikalische adresse des adapters. aber ich vermute mal, es wird eher ein netzwerkproblem sein.

    lg michi

  • TB2
    Punkte
    3.117
    Beiträge
    516
    • 12. Juli 2004 um 23:12
    • #3

    was heisst er funktionierte nicht? Sagte er "Dateiname oder Befehl nicht gefunden" oder etwas in dem stil oder passerte nichts oder was passierte überhaupt?

    edit: da war wieder jemand schneller... ;)

  • Primenumber
    Punkte
    1.122
    Beiträge
    218
    • 12. Juli 2004 um 23:39
    • #4

    ipconfig gibts nur bei windows nt/2000/xp (jo, und 2003)

    wenn das ein windows 95/98/me pc ist, gibts nur winipcfg

  • Dieli
    Punkte
    130
    Beiträge
    23
    • 13. Juli 2004 um 08:31
    • #5
    Zitat von Primenumber

    ipconfig gibts nur bei windows nt/2000/xp (jo, und 2003)

    wenn das ein windows 95/98/me pc ist, gibts nur winipcfg


    ipconfig gibts bei 98 aber schon. zumindest auf meinen funkts.

    mfg Dieli

  • Primenumber
    Punkte
    1.122
    Beiträge
    218
    • 13. Juli 2004 um 11:07
    • #6
    Zitat von Dieli

    ipconfig gibts bei 98 aber schon. zumindest auf meinen funkts.


    aha, ist mir wohl entgangen, sorry für die falschmeldung. aber gut, ich benutz die unsagbar mistige 9x linie seit jahren nicht mehr. ich hoffe das der tipp mit winipcfg als alternative dennoch hilft.

  • Dieli
    Punkte
    130
    Beiträge
    23
    • 13. Juli 2004 um 11:17
    • #7
    Zitat von Primenumber

    aha, ist mir wohl entgangen, sorry für die falschmeldung. aber gut, ich benutz die unsagbar mistige 9x linie seit jahren nicht mehr. ich hoffe das der tipp mit winipcfg als alternative dennoch hilft.


    Is nicht so schlimm. Nutze 98 nur noch deswegen, weil ich mir keinen neuen leisten kann zur Zeit. Und der jetzige würd was anderes nicht mehr schaffen :D

    Zum Problem mal: Zusätzliche Infos wären nicht schlecht (wie michi weiter oben schon geschrieben hat). Betriebssys, genaue Fehlermeldung, etc.

    mfg Dieli

  • KiteRider
    Punkte
    1.655
    Beiträge
    268
    • 13. Juli 2004 um 16:14
    • #8

    sorry hätte mich genauer ausdrücken sollen

    aber war verärgert, da hab ich einfach in die tasten gehaut (frustabbau *g*)

    glaub das problem gefunden zu haben und werde es versuchen zu beheben

    danke für eure tipps

  • Boromir
    Punkte
    1.109
    Beiträge
    194
    • 14. Juli 2004 um 08:47
    • #9
    Zitat von chungi

    sorry hätte mich genauer ausdrücken sollen

    aber war verärgert, da hab ich einfach in die tasten gehaut (frustabbau *g*)

    glaub das problem gefunden zu haben und werde es versuchen zu beheben

    danke für eure tipps

    Alles anzeigen


    Das ist gut so!

    Aber bitte schilder uns trotzdem dein Problem und wie du es dann behoben hast falls du es behoben hast.

    Würde mich interessieren :thumb:

  • KiteRider
    Punkte
    1.655
    Beiträge
    268
    • 21. Juli 2004 um 23:34
    • #10

    in der eingabeaufforderung konnte ich den ipconfig-befehl nicht starten

    also folgende meldung bekamm ich: "ipconfig" ist entweder falsch geschrieben oder konnte nicht gefunden werden

    ich glaub die meisten kennen diese meldung

    hab dann nach der ipconfig.exe-datei gesucht, befindet sich unter /windows/system32 - da ist der befehl auch tadellos gegangen
    hab nämlich die physikalische adresse meiner netzwerkkarte gebraucht - nachdem der techniker von chello (der gar kein techniker war, sondern irgendeiner von der engagierten montagefirma chello's, der hat nur von der schulung den ipconfig-befehl gekannt mehr nicht, und viel mit dem handy telefoniert hat er auch)
    jetzt läuft mein chello student connect erstmal über USB, wenn ichs soweit hab, wills ich den anschluss auf die netzwerkkarte legen - ist das eine überlegung wert? weil vorher hatte ich ADSL auch über ethernet, und hatte keine probleme

    jetzt will ich noch, dass "fast" alle internetverbindungen über den proxy-server der TU laufen wegen der unlimitierten beschränkung
    aber da öffne ich einen neuen thread :D

  • APIPA
    Punkte
    5
    Beiträge
    1
    • 30. Juni 2005 um 14:28
    • #11

    Moin


    Schau einmal deinen path eintrag an

    Findest du in den Systemvariabeln und sollte ca so aussehen:

    W2K
    C:\W2KPROF\system32;C:\W2KPROF;C:\W2KPROF\System32\Wbem

    XPPRO
    %SYSTEMROOT%\SYSTEM32;%SYSTEMROOT%;%SYSTEMROOT%\SYSTEM32\WBEM;C:\WINDOWS\SYSTEM32\WSG32\

    und ja NICHT so:
    %SYSTEMROOT%\SYSTEM32;%SYSTEMROOT%;%SYSTEMROOT%\SYSTEM32\WBEM;C:\PROGRAMME\ATI TECHNOLOGIES\ATI CONTROL PANEL;C:\WINDOWS\SYSTEM32\WSG32\

    %SYSTEMROOT%\SYSTEM32;%SYSTEMROOT%;%SYSTEMROOT%\SYSTEM32\WBEM;;C:\WINDOWS\SYSTEM32\WSG32\

    ..hab auch schon eintäge von ZoneAlarm oder sonstigen SWs gesehen

    hoffe konnte dir helfen

    greetz APIPA

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum