1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. IT-Infrastruktur und Administration
  3. Hardware & Technik

Diskettenlaufwerk im Eimer?

    • Frage
  • TB2
  • 13. Juli 2004 um 14:26
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • TB2
    Punkte
    3.117
    Beiträge
    516
    • 13. Juli 2004 um 14:26
    • #1

    Hi,

    Heute kams mal wieder vor, dass ich von meinem Diskettenlaufwerk gebrauch machen wollte, eine Seltenheit, doch irgendwie funktioniert es nicht mehr. Das gelbe Lämpchen leuchtet immer. Normalerweise wäre es ja aus, falls das Laufwerk nicht arbeitet. Und wenn ich eine Diskette einlege und auf sie zugreiffen möchte, passiert etwa 10 Sekunden lang nichts, und dann sagt Windows, ich solle einen Datenträger einlegen. Beim Aufstarten gibt das Laufwerk auch keine Geräusche mehr von sich. Der Motor ist aber anscheinend noch in Takt, denn wenn ich eine Disk einlege höre ich das übliche Schleifen, das ensteht, bevor der "Haken" in der Scheibe einrastet.

    Nun, ist das Laufwerk hiermit kaputt, oder gibts da eine Lösung? Die Verbindungen habe ich überprüft, und sie sollten korrekt sein.

    Vielen Dank, TB2

  • VTEC
    Punkte
    1.799
    Beiträge
    322
    • 13. Juli 2004 um 14:57
    • #2
    Zitat von TB2

    Hi,

    Heute kams mal wieder vor, dass ich von meinem Diskettenlaufwerk gebrauch machen wollte, eine Seltenheit, doch irgendwie funktioniert es nicht mehr. Das gelbe Lämpchen leuchtet immer. Normalerweise wäre es ja aus, falls das Laufwerk nicht arbeitet. Und wenn ich eine Diskette einlege und auf sie zugreiffen möchte, passiert etwa 10 Sekunden lang nichts, und dann sagt Windows, ich solle einen Datenträger einlegen. Beim Aufstarten gibt das Laufwerk auch keine Geräusche mehr von sich. Der Motor ist aber anscheinend noch in Takt, denn wenn ich eine Disk einlege höre ich das übliche Schleifen, das ensteht, bevor der "Haken" in der Scheibe einrastet.

    Nun, ist das Laufwerk hiermit kaputt, oder gibts da eine Lösung? Die Verbindungen habe ich überprüft, und sie sollten korrekt sein.

    Vielen Dank, TB2

    Alles anzeigen

    Falls das Laufwerk immer orange (bzw. gelb) leuchtet, hast Du vielleicht das Datenkabel verkehrt angeschlossen. Wenn Du Dir nicht sicher bist, dreh es mal um (das kann normalerweise keinen Schaden anrichten, hab ich schon bei zig Laufwerken probiert).

  • Kampi
    Punkte
    7.828
    Beiträge
    1.468
    • 13. Juli 2004 um 17:19
    • #3
    Zitat von VTEC

    Wenn Du Dir nicht sicher bist, dreh es mal um (das kann normalerweise keinen Schaden anrichten, hab ich schon bei zig Laufwerken probiert).


    jein, wennst dus falsch ansteckst is das LW sozusagen auf "auto-format". die daten auf der disk kannst dann vergessen...

  • VTEC
    Punkte
    1.799
    Beiträge
    322
    • 13. Juli 2004 um 17:45
    • #4
    Zitat von Kampi

    jein, wennst dus falsch ansteckst is das LW sozusagen auf "auto-format". die daten auf der disk kannst dann vergessen...

    wieder was dazugelernt ;)

    ich hab gemeint, daß es hardwaremäßig keinen Schaden anrichtet, im Gegensatz dazu, wenn man z.B. den Spannungsstecker um 1 Pin versetzt anschließt, das gibt ne schöne Rauchwolke in einem billigen Netzteil (das hab ich natürlich auch schon probiert :shinner: )

  • michi204
    Punkte
    7.268
    Beiträge
    1.318
    • 16. Juli 2004 um 13:49
    • #5
    Zitat von TB2

    Heute kams mal wieder vor, dass ich von meinem Diskettenlaufwerk gebrauch machen wollte, eine Seltenheit, doch irgendwie funktioniert es nicht mehr.


    daraus impliziere ich, dass es schon mal funktioniert hat, was eure theorien (VTEC und Kampi) als nicht sehr wahrscheinlich erscheinen lässt. wenn tb2 den stecker umgedreht hat, wüsste er es ja wahrscheinlich. Das autoformat habe ich natürlich auch schon mal unfreiwillig ausprobiert :D ich tippe also auf hardwaredefekt oder datenstecker-locker (glaube ich nicht, die beschreibung passt nicht dazu). zur sicherheit kannst du ja mit der knoppix-cd ein softwareproblem ausschließen.

    lg michi

  • TB2
    Punkte
    3.117
    Beiträge
    516
    • 16. Juli 2004 um 14:07
    • #6

    Es funktioniert wieder :)
    Höchst kurios... Ich hatte eben alle Komponente ausgebaut um sie mal vom Staub zu befreien, und da hab ich wohl tatsächlich das Kabel verkehrtrum wieder angeschlossen, aber ich könnte schwören, dass es so wie es jetzt dran ist vorher nicht dran war! :shinner:
    Tjaja aber es funktioniert wieder. Sowohl in Mandrake als auch Windows ;)
    Vielen Dank!

    edit: Anscheinend war mein Laufwerk nicht auf Autoformat, denn ich kam auf dieses Problem nur, weil die Treiberdisk für eine neue Netzwerkkarte nicht ging. Aber jetzt, wo's wieder geht, sind alle Daten noch drauf. Nur so nebenbei...

  • michi204
    Punkte
    7.268
    Beiträge
    1.318
    • 16. Juli 2004 um 16:23
    • #7

    das mit dem autoformat ist wohl nur bei bestimmten typen so. hatte es jedenfalls auch noch nie gehört.

    generell habe ich tb2 wohl überschätzt als ich sagte, das wüsste er doch wohl, wenn er es selbst umgedreht hat :devil: nein im ernst, schön dass es nicht kaputt ist.. obwohls ja auch nicht die welt gekostet hätte...

    lg michi

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 11:59

    Hat das Thema aus dem Forum Peripherie- und Endgerät nach Hardware verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum