1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Webmaster & Internet
  3. Entwicklung

.txt auf html oder rtf parsen

  • Paladin_FRW
  • 21. Juli 2004 um 11:39
  • Unerledigt
  • Paladin_FRW
    9
    Paladin_FRW
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Punkte
    773
    Beiträge
    124
    • 21. Juli 2004 um 11:39
    • #1

    Hi Leute, eigentlich sagt der Thread titel eh schon alles aus. Ich müsste für einen kleinen LogFileViewer teile eines text-files farblich markieren. Wie wir alle wissen, geht das mit .txt natürlich nicht, die LogFiles die Ich bekomme, sind allerdings alles .txt's. Meine Frage lautet: gibt es eine Methode (ich bilde mir ein, schon was davon gehört zu haben) die mir das parsen (ob html oder rtf ist prinzipiell egal, es soll halt dann nur schön bunt sein) _verhältnismäßig_ reibungslos über die bühne bringt (ich denke da mit schaudern an dinge wie Carriage Returns und Line Feeds, die nach dem parsen wahrscheinlich IRGENDWIE da drin sind), falls da jemand eine ahnung hat, bitte posten, würde mir viel helfen.


    MfG Philipp

    Philipp function beer no well without!
    -----------------------------------
    I was elected to LEAD, not to READ!

  • Plantschkuh!
    24
    Plantschkuh!
    Mitglied
    Reaktionen
    163
    Punkte
    6.173
    Beiträge
    1.181
    • 21. Juli 2004 um 12:23
    • #2

    Für nichttriviale Parser empfehlen sich Parsergeneratoren. Für Java habe ich da neulich mit JavaCC (https://javacc.dev.java.net/) ganz brauchbare Erfahrungen gemacht, vielleicht eignet es sich auch für deine Zwecke.
    Im Prinzip mußt du nur eine kontextfreie Grammatik für deine Eingabesprache schreiben können, den Rest macht dir der automatisch generierte Parser.

    *plantsch*

  • MaxAuthority
    17
    MaxAuthority
    Gewinner des Desktop-Contest 2002
    Reaktionen
    5
    Punkte
    3.165
    Beiträge
    626
    • 21. Juli 2004 um 19:31
    • #3

    oder in dem fall koennte eventuell schon ein kleines sed-skript reichen, und du mit

    Code
    sed -e "s/myregexp/<font color=blue>\0</font>/"


    oder so aehnlich bestimmte regular expressions mit color tags verzierst und daraus dann eine html seite erstellst.

    http://vimperator.org - Make Firefox behave like Vim

  • JohnFoo
    20
    JohnFoo
    Mitglied
    Reaktionen
    61
    Punkte
    4.231
    Beiträge
    761
    • 22. Juli 2004 um 09:52
    • #4
    Zitat von Paladin_FRW

    Hi Leute, eigentlich sagt der Thread titel eh schon alles aus.


    Eigentlich tut er es nicht. Denn seit wann übersetzt ein Parser von Code A nach Code B?

    Laut http://leo.dict.org ist ein Parser ein lexikalischer Analysator. Wikipedia meint das gleiche.

    Man sollte wissen worüber man spricht :winking_face:

  • Paladin_FRW
    9
    Paladin_FRW
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Punkte
    773
    Beiträge
    124
    • 22. Juli 2004 um 12:13
    • #5
    Zitat von JohnFoo

    Eigentlich tut er es nicht. Denn seit wann übersetzt ein Parser von Code A nach Code B?

    Laut http://leo.dict.org ist ein Parser ein lexikalischer Analysator. Wikipedia meint das gleiche.

    Man sollte wissen worüber man spricht :winking_face:


    Ich danke dir herzlichst für deinen hilfreichen und äußerst aufschlussreichen beitrag zu diesem thema. :thumb:

    Gut, also nochmal, damit sowas nicht wieder passiert:

    Ich habe ein text file. ich möchte ein rtf file. (Oder ein HTML file, meine recherchen haben ergeben, dass das ein bisschen einfacher geht)
    Und dann möchte ich bestimmte Stellen in diesem neuen File zum Beispiel rot einfärben und den rest des files in einem leichten Grau. Das ganze sind nämlich logfiles, und ich möchte jeweils einen Eintrag in diesem logfile hervorheben. Es besteht bereits ein umfangreiches Programmgerüst, in das ich diese Funktion einbauen soll, und meine Frage ist im moment die folgende: wie kann ich aus einem .txt ein .rtf oder besser ein .html erstellen, und zwar zur laufzeit. Es soll nämlich prinzipiell das .txt format beibehalten werden, nur wenn man einen Eintrag sehen will, soll es eben ungewandelt und gefärbt werden. Ich hoffe, mein problem jetzt etwas klarer formuliert zu haben, wäre für jeden tipp dankbar. Wahrscheinlich war parsen der falsche ausdruck, deswegen entschuldige ich mich hiermit auch gleich für meine untechnische ungenauigkeit.:coolsmile

    MfG
    Philipp

    Philipp function beer no well without!
    -----------------------------------
    I was elected to LEAD, not to READ!

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:06

    Hat das Thema aus dem Forum Programmieren nach Entwicklung verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung