1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Community
  3. Smalltalk

Knifflige Frage - zwei Netzwerke verbinden incl. Wireless

  • VTEC
  • 28. Juli 2004 um 11:59
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • VTEC
    Punkte
    1.799
    Beiträge
    322
    • 28. Juli 2004 um 11:59
    • #1

    Hi Leute,
    ich hab folgendes Problem:

    3 Rechner LAN
    1 Laptop WLAN
    keine Internetverbindung
    über Netgear Wireless FW/Router/Switch verbunden

    1 "freundlicher" Wireless Router mit Internetverbindung verfügbar

    Wie kann ich (mehr oder weniger professionell) mit den Rechnern in meinem Netz auf das Internet zugreifen, welches der andere Router zur Verfügung stellen würde?

    Wenn ich mit dem Laptop über WLAN auf den anderen Router zugreife (die haben mir einen Zugang eingerichtet), dann habe ich ne Internetverbindung aber natürlich keine zum eigenen Netz. Was wäre, wenn ich den Laptop als Router verwende, d.h. über Wireless ins Netz gehe und die Verbindung übers LAN zur Verfügung stelle, kann ich den Laptop überhaupt an den "Internet"-Port des Netgear anschließen? Aber ICS stellt ja 192.168.0.1 als Adresse ein und das gibt wieder nen Konflikt mit dem eigenen Netgear Router. :confused: weiß nicht wie ich das lösen soll

  • MrMassaker
    Punkte
    1.436
    Beiträge
    263
    • 28. Juli 2004 um 12:22
    • #2

    ich hab daheim
    1 switch
    3 pcs
    1 wireless laptop
    1 (wireless)4port router

    am switch hängen 3 pcs. hab den switch einfach an den router gehängt und komme tadellos ins internet

    oder hab ich da was falsch verstanden?

    EDIT: hab ma dein post noch mal durchgelesn und versteh nicht ganz was du meinst :confused:

  • VTEC
    Punkte
    1.799
    Beiträge
    322
    • 28. Juli 2004 um 12:34
    • #3
    Zitat von MrMassaker

    ich hab daheim
    1 switch
    3 pcs
    1 wireless laptop
    1 (wireless)4port router

    am switch hängen 3 pcs. hab den switch einfach an den router gehängt und komme tadellos ins internet

    oder hab ich da was falsch verstanden?

    EDIT: hab ma dein post noch mal durchgelesn und versteh nicht ganz was du meinst :confused:

    da hab ich fast das gleiche, nur daß mein Router und Switch in einem Gerät sind und daß ich keine Internetverbindung in meinem Netz habe, nur in einem anderem (andere Firma), welche mir diese Wireless zur Verfügung gestellt haben. Nur wie bekomm ich jetztn die Internetverbindung in mein Netz?

  • MrMassaker
    Punkte
    1.436
    Beiträge
    263
    • 28. Juli 2004 um 12:42
    • #4

    hmmm klingt verzwickt.

    ich hab nen netgear router und da stellt man das im menüpunkt "Static Routes" ein. da kann man ihm dann sagen dass er sich eben über einen anderen router einklinken kann. ich hab das selber noch nie gemacht also kann ich dir leider nicht allzuviel weiterhelfen.

  • VTEC
    Punkte
    1.799
    Beiträge
    322
    • 28. Juli 2004 um 13:09
    • #5
    Zitat von MrMassaker

    hmmm klingt verzwickt.

    ich hab nen netgear router und da stellt man das im menüpunkt "Static Routes" ein. da kann man ihm dann sagen dass er sich eben über einen anderen router einklinken kann. ich hab das selber noch nie gemacht also kann ich dir leider nicht allzuviel weiterhelfen.

    Static Routes klingt gut, nur müssen nun beide Router irgendwie ins gleiche Netz (SessionID), oder?

  • MrMassaker
    Punkte
    1.436
    Beiträge
    263
    • 28. Juli 2004 um 13:57
    • #6

    hab da grad was anderes noch gefunden:

    Zitat von netgear beschreibung


    RIP Direction: RIP (Routing Information Protocol, RFC1058 and RFC1389) allows a router to exchange routing information with other routers. The RIP Direction selection controls how the router sends and receives RIP packets. None is the default.
    When set to Both or Out Only, the router will broadcast its routing table periodically.
    When set to Both or In Only, it will incorporate the RIP information that it receives.
    When set to None, it will not send any RIP packets and will ignore any RIP packets received.

    das ganze unter LAN IP Setup. mit dem muss es auch was auf sich haben. vielleicht mal versuchen auf Both zu stellen und schaun was passiert :)

    blöd isses ja nur weil dann beide router denken sie hätten die ip 192.168.0.1 oder seh ich da was falsch?

    EDIT: aber wie ich grad draufgekommen bin wirst um die static route nicht herumkommen.

  • Wings-of-Glory
    Punkte
    8.305
    Beiträge
    1.573
    • 28. Juli 2004 um 15:40
    • #7

    naja, die ip des netgear routers kann er im menü ja ändern..
    nur wird dann windoof nimmer über dhcp ips holen können, weil er standardmäßig auf die 192.168.0.1 zugreifen möchte. das kann man dann nur über die registry ändern, hab ich mal irgendwo gelesen.

  • MrMassaker
    Punkte
    1.436
    Beiträge
    263
    • 28. Juli 2004 um 16:21
    • #8

    ich weiss nicht ganz was du meinst aber es is eigentlich egal welche ip ich meinem router gebe....sobald der dhcp aktiv ist wird windows eine ip zugewiesen. windows schickt ja nicht ein signal an 192.168.0.1 sondern schickt an alles was vorhanden ist: hallo ich bin da und würde mich freuen wenn mir irgendjemand eine ip zuweisen würde.

    am geschicktesten wäre es ja die router-funktion des routers abstellen zu können und nur mehr als hub/switch verwenden zu können aber soweit ich weiss geht das nicht

  • MrMassaker
    Punkte
    1.436
    Beiträge
    263
    • 28. Juli 2004 um 16:40
    • #9

    http://board.protecus.de/showtopic.php?threadid=10039

    http://board.protecus.de/showtopic.php?threadid=9305

    möglicherweise hilft dir das weiter!

    ansonsten:
    http://www.google.at/search?hl=de&i…ta=lr%3Dlang_de

  • Wings-of-Glory
    Punkte
    8.305
    Beiträge
    1.573
    • 28. Juli 2004 um 22:10
    • #10

    vielleicht habe ich mich geirrt:
    [edit] MrMassaker ich habe einmal wo gelesen, dass windows ... da gings ums ICS ... schon auf die ip 192.168.0.1 angewiesen ist, wenn es ICS* verwenden soll.. da stand, wenn man die ip des ICS - hosts im registry ändert, muss man auch die registry der clients anpassen.
    kann sein, dass sich das bei winxp geändert hat.

    * internet connection sharing[/edit]

  • Maximilian Rupp 29. Dezember 2024 um 15:57

    Hat das Thema aus dem Forum Sonstiges (Archiv) nach Off-Topic verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum