1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

Gentoo

    • Linux
  • rck
  • 6. August 2004 um 21:19
  • Unerledigt
  • rck
    15
    rck
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2.342
    Beiträge
    437
    • 6. August 2004 um 21:19
    • #1
    Zitat von daff

    Nuja, für emerge brauchst du Gentoo (was ich wirklich empfehlen kann, die Installationsdoku ist super, und das Forum ist das beste überhaupt, eine echt gute Community gibts da).

    Hab mal kurz die Installationsanwendung überflogen. Für einen normalsterblichen, der "nur mal eben" ein Betriebssystem installieren will, ist das wohl nix.

    Der Komfort eines "emerge" wird scheinbar teuer (=mit einem ganzen Haufen Arbeit) bezahlt. Gegenbeispiel ist für mich xBEOx. Da hab ich eine Live-CD. Die fragt mich beim Hochfahren: Live-CD starten oder auf Festplatte installieren?

    Wenn ich auf Live-CD gehe, bootet das Ding einfach, ohne Änderungen zu speichern. Wenn ich auf Festplatte gehe, kann ich dann mithilfe der Einstellungen das (bereits funktionierende) System anpassen und zB ggf. die Netzwerkkonfiguration ändern.

    bis zum Package-System bin ich dort aber noch nicht gekommen, weil ich eben wieder SuSE zum herumspielen installiert habe.

    Gentoo schreckt mich -- ehrlich gesagt -- aufgrund des Installationsleitfadens ab

    [ egapemoh eniem ] [ Korneuburg Community ] [ FB ] [ Xng ]

  • Wings-of-Glory
    28
    Wings-of-Glory
    Mitglied
    Reaktionen
    105
    Punkte
    8.305
    Beiträge
    1.573
    • 7. August 2004 um 00:41
    • #2

    oh fürchte dich nicht! *echo* :grinning_squinting_face:
    es gibt noch hoffnung für dich: http://jollix.de/
    http://jollix.de/de/de_docu.html#installation

    Otto: Apes don't read philosophy. - Wanda: Yes they do, Otto, they just don't understand
    Beleidigungen sind Argumente jener, die über keine Argumente verfügen.
    «Signanz braucht keine Worte.» | «Signanz gibts nur im Traum.» 

    Das neue MTB-Projekt (PO, Wiki, Mitschriften, Ausarbeitungen, Folien, ...) ist online
    http://mtb-projekt.at

  • rck
    15
    rck
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2.342
    Beiträge
    437
    • 7. August 2004 um 13:01
    • #3
    Zitat von Wings-of-Glory

    oh fürchte dich nicht! *echo* :grinning_squinting_face:
    es gibt noch hoffnung für dich: http://jollix.de/
    http://jollix.de/de/de_docu.html#installation

    Schaut gut aus! Nur, leider:

    Zitat von jollix.de

    Die Möglichkeit, jollix einfach und schnell auf der Festplatte zu installieren, wird es in einer der späteren Versionen geben.

    [ egapemoh eniem ] [ Korneuburg Community ] [ FB ] [ Xng ]

  • Wings-of-Glory
    28
    Wings-of-Glory
    Mitglied
    Reaktionen
    105
    Punkte
    8.305
    Beiträge
    1.573
    • 7. August 2004 um 13:37
    • #4

    oja, geht eh auf festplatte installieren.
    es ist eigentlich ein relativ simples kopiere cd auf festplatte. das packst du schon, bin mir da sicher. :winking_face:
    einfach die doku schritt für schritt durchmachen.. es ist viel unkomplizierter als die original gentoo installation.

    Otto: Apes don't read philosophy. - Wanda: Yes they do, Otto, they just don't understand
    Beleidigungen sind Argumente jener, die über keine Argumente verfügen.
    «Signanz braucht keine Worte.» | «Signanz gibts nur im Traum.» 

    Das neue MTB-Projekt (PO, Wiki, Mitschriften, Ausarbeitungen, Folien, ...) ist online
    http://mtb-projekt.at

  • daff
    14
    daff
    Mitglied
    Reaktionen
    11
    Punkte
    2.021
    Beiträge
    386
    • 7. August 2004 um 13:38
    • #5

    Wie gesagt, ein wenig Arbeit muss man sich machen. Auch Normalsterbliche schaffen das, halt wenn sie die Zeit dazu haben (Ferien?), und den Willen :) Und wenn man mal so eine Installation hinter sich gebracht hat, dann hat man echt einiges gelernt. "Sogar" ich hab damals noch was dazugelernt als ich Gentoo 1.2 das erste mal installiert hab :)

    Wenn man aber nur mal schnell eine Distribution installieren will, dann ist Gentoo nicht das Wahre, das stimmt.

    Restrain the specimen!

  • rck
    15
    rck
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2.342
    Beiträge
    437
    • 10. August 2004 um 12:53
    • #6
    Zitat von Wings-of-Glory

    es ist eigentlich ein relativ simples kopiere cd auf festplatte. das packst du schon, bin mir da sicher. :winking_face:

    Glaub ich gerne :) Ich möchte mich eher auf die Icecast-Installation auf meinem SuSE-Server konzentrieren (wenn ich mal mit dem php-programmieren fertig bin). Und dann habe ich immer noch das Projekt "wie mache ich meinen Drucker für all meine Rechner verfügbar?" vor mir; CUPS mag mich nicht so recht...

    [ egapemoh eniem ] [ Korneuburg Community ] [ FB ] [ Xng ]

  • daff
    14
    daff
    Mitglied
    Reaktionen
    11
    Punkte
    2.021
    Beiträge
    386
    • 10. August 2004 um 13:04
    • #7

    Harhar, CUPS kann alles: hier ein Howto von mir für Gentoo (auch in der Gentoo Doku zu finden *stolzbin*), und hier das ganze etwas allgemeiner, bzw in HTML.

    Damit solltest du, und jeder andere auch denk ich, das zum Laufen bringen können. CUPS lohnt sich echt, und ist nicht komplizierter als mit den ganzen LPRs und LPRngs und printcaps und Apsfiltern rumzumachen. :)

    Restrain the specimen!

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:10

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung

  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern