1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. IT-Infrastruktur und Administration
  3. Hardware & Technik

prognosetool für hardwarefehler

    • Frage
  • Eristoff
  • 16. August 2004 um 12:16
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • Eristoff
    Punkte
    886
    Beiträge
    127
    • 16. August 2004 um 12:16
    • #1

    Hallo!

    der pc eines bekannten hängt sich wenige minuten nach dem einschalten auf (ohne irgendeine meldung - wie wenn der strom abgeschaltet werden würde). da virenscanner, adaware,... nichts gefunden haben, befürchte ich, dass ein hardware teil probleme machen könnten.
    kennt jemand tools die solche problemquellen finden?

  • daff
    Punkte
    2.021
    Beiträge
    386
    • 16. August 2004 um 14:03
    • #2

    Keine Ahnung was für Tools es da gibt (außer memtest86), aber ich würde auf die klassische Art und Weise vorgehen, nämlich den PC nur mit Festplatte, Grafikkarte und einem einzigen RAM-Riegel starten. Stürzt er dann immer noch ab, RAM-Riegel tauschen (wieder nur einen drin lassen), nochmal probieren.

    Natürlich wäre es auch gescheit, einen RAM-Test durchzuführen, z.B. von einer Knoppix-CD (oder SuSE oder Gentoo) booten und memtest86 starten. Ist der Speicher ok, dann liegts wohl an was anderem (Grafikkarte, Festplatte, Mainboard selbst), oder aber die Windowsinstallation ist schon wirklich ex.

  • CitizenX
    Gast
    • 16. August 2004 um 18:12
    • #3

    wenns ein P4 oder ein AMD mit temp-abschaltung is schau gleich nachdem er abgeschwirrt is bei nächsten einschalten auf den health status im BIOS, vllt hat einfach die CPU temp probleme, dann schaltet sichs auch aus

    vllt is die WLP oder der Anpressdruck vom Lüfter nicht passend

    Greets X :coolsmile

  • Eristoff
    Punkte
    886
    Beiträge
    127
    • 23. August 2004 um 13:04
    • #4
    Zitat von CitizenX

    ...CPU temp probleme...


    danke hast recht!
    bei 70° CPU Temperatur wirds zu heiss...
    hab den PC einfach aus seinem gefängnis (typischer ikea pc/schreibtisch) befreit und die temperatur sank um 10° - knoff hoff
    werd noch einen weiteren lüfter reinhängen der die warme luft rausbläst - dann sollte es passen

  • CitizenX
    Gast
    • 23. August 2004 um 21:05
    • #5

    sind noch immer 60°, nimm irgendeine Wärmeleitpaste mit hohem Silberanteil und einen Kühler uas Alu mit Kupferkern, oder wenns dir wert is ganz aus Kupfer, und schau dass er ordentlich sitzt

    Greets X :coolsmile

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 11:59

    Hat das Thema aus dem Forum Peripherie- und Endgerät nach Hardware verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum