Hab da folgendes, etwas mühsam zu beschreibendes Problem:
     Hab mir ein paar Enviroments definiert mit \newenviroment. 
     Für examples, propositions, definitins, etc,etc.
     Sollte genauso funktionieren wie die Theorem Umgebungen, bloss mit etwas anderem Stil.
     Vorallen auch mit automatischen Nummerierungen.
     Daher newenviroment statt newtheorem
     Soweit so gut, das hab ich noch so hingekomemn wie ich wollte.
 Wenn ich jetzt ein \label innerhalb einer neu definierten Umgebung setz', dachte ich naiver weise, daß das mit \ref{labelname} den Zähler der Umgebung wiedergibt.
     Irrtum, label bindet offensichtlich immer die Section-Nummer ????
     Weiß jemand wie bzw ob man das ändern kann ?
     Vermutlich war die Beschreibung etwas wirr, ein konkretes (mehr oder weniger) Minimalbeispiel ist unten angegeben.
     Statt 
     Definition 0.1.1 hätt ich gerne Definition 1.
     (via \label o.ä, halt ohne es explizit hinzuschreiben)
\documentclass[a4paper,11pt,twoside]{report} 
     \newcounter{defctr}
     \newenvironment{definition}[1][Definition]{\addtocounter{defctr}{1}\begin{trivlist}
     \item[\hskip \labelsep {\bfseries #1 \arabic{defctr}}]}{\end{trivlist}}
     \begin{document}
     \section{Gurkenlogic}
     \subsection{Syntax}
     \begin{definition} 
     \label{syntax_gurkenlogik}
     \emph{Gurkenlogic} is inductively defined as follows: 
     \dots
     \end{definition}
     \dots
     Note that we have already used similar techniques in Definition ~\ref{syntax_gurkenlogik}.
     \subsection{Semantics}
     \dots
     \end{document}
	
			Alles anzeigen
	
   Mfg, LB
 
 \EDIT: Nachtrag:
 
 Die Lösung Ist eigentlich ganz einfach, statt \ref einfach den entsprechenden Counter ausgeben !
 Muß ein hitzebedingtes Blackout oder Ähnliches gewesen sein :hewa:
 
 Trotzdem würd's mich interessieren, ob man das auch mittels \label oder etwas Ähnlichem lösen könnte
 (das wäre nämlich eleganter, aber vermutlich komplexer)