1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

Debian Backports, wie erstellen bzw verwenden? (cups-pdf)

    • Linux
  • daff
  • 27. August 2004 um 11:44
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • daff
    Punkte
    2.021
    Beiträge
    386
    • 27. August 2004 um 11:44
    • #1

    Hätt nicht gedacht, dass ich hier mal ne Frage stellen würde :)

    Hier in der Firma läuft einer der Server auf Debian Woody, und läuft ganz hübsch. Ich benötige aber ein Paket (cups-pdf, es stellt einen virtuellen Drucker unter CUPS zum PDF-drucken zur Verfügung), das in der Woody-Distribution nicht drin ist, aber in der Unstable schon.

    Jetzt bietet sich natürlich http://www.backports.org an, aber leider hat der Sack dort kein Backport von cups-pdf.

    Ich frage mich jetzt, wie kann ich selbst ein solches Backport erstellen? Oder welche Möglichkeiten gibt es sonst, ein Paket aus Unstable auf Woody zu installieren? Hat da wer Ahnung wo ich nachschauen müsste?

    Bin für jeden Input dankbar!

    (leider muss ich auch ins oc.at-Forum crossposten)

  • gck
    Punkte
    275
    Beiträge
    55
    • 27. August 2004 um 15:07
    • #2

    naja, wenn du unstable oder testing quellen in deinem /etc/apt/sources.conf drinnenhast, kannst du es ja einfach mal mit "apt-get install cups-pdf/sid" bzw. sarge statt sid ausprobieren... (wenn du keine unstable oder testing quellen in deiner sources.conf hast, dann trag dies am besten nach und pass überdies auf, dass du in /etc/apt/apt.conf "APT:: default-Release {"stable";};" drinstehen hast -> apt installiert dann per default nur pakete aus der stable, aber du kannst mit befehlen des obigen formats arbeiten, um aus sid oder sarge zu installieren)... das cups-pdf im stable offenbar eh nicht drinnen ist, reicht auch apt-get install cups-pdf...

    wenn das einen fehler verursacht, weil abhängigkeiten nicht erfüllt werden können, wird es problematisch... du hast dann zwei möglichkeiten

    1) apt-get -t unstable install cups-pdf: das weist apt an, nicht nur cups-pdf aus unstable zu installieren, sondern auch alle dazugehörigen noch nicht erfüllten abhängigkeiten (das cups-pdf/sid versucht nur, cups-pdf aus sid zu installieren, keine abhängigkeiten dazu werden aus sid genommen, sondern gegenbenfalls aus woody, wenn sie dort drin sind, weil dein defaultrelease woody ist)...

    wenn das auch nicht klappt, weil etwa diverse woody libs schon zu veraltet sind, dann...

    2) hol dir die sourcen von cups-pdf und mach dir dein eigenes deb paket (sourcen kannst gegenbenenfalls mit apt holen). mehr oder weniger wäre das ein backport... das deb paket installierst du dann mit dpkg -i meinpaket.deb

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:10

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum