1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Webmaster & Internet
  3. Entwicklung

twisted.web - charset festlegen

    • Frage
  • a9bejo
  • 1. September 2004 um 13:56
  • Unerledigt
  • a9bejo
    21
    a9bejo
    Mitglied
    Reaktionen
    42
    Punkte
    4.697
    Beiträge
    913
    • 1. September 2004 um 13:56
    • #1

    Hallo,

    Ich schaue mir derzeit twisted.web an. Leider scheint twisted bis jetzt noch nicht sehr gut dokumentiert zu sein.

    der twisted.web server besteht beharrlich darauf, das untenstehende html-file als UTF-8 and den browser zu schicken:

    HTML
    <!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN" "DTD/xhtml1-strict.dtd">
    <html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml"> 
    <head>
      <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-15" />
    </head>
    <body />

    apache kann ich mit

    Code
    AddDefaultCharset iso-8859-1

    sagen, welches charset er standardmässig verwenden soll, aber wo macht man das bei twisted.web?

    lg, Benjamin Ferrari, bookworm.at

  • a9bejo
    21
    a9bejo
    Mitglied
    Reaktionen
    42
    Punkte
    4.697
    Beiträge
    913
    • 4. September 2004 um 00:21
    • #2

    Fürs Archiv: Wie man bei twisted.web das default charset ändert, habe ich mir hier erklären lassen.

    mein eigentliches problem, dass mein html document immer in UTF-8 angezeigt wurde, hängt aber gar nicht mit dem twisted-server zusammen, sondern mit mod_proxy_html, dem apache modul, das eigentlich nur ein paar urls umschreiben sollte.

    das pfuscht nämlich ganz nach belieben in meinem document document herum, unter anderem überschreibt es auch die DOCTYPE-definition und den content-type. :mad:

    Besonders spassig ist das, wenn ich ein xml document über http senden möchte, dann macht mir mod_proxy_html aus

    XML
    <?xml version='1.0'?>
    <root/>


    das hier

    HTML
    <!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01//EN">
    <html><body><p><root/></p></body></html>

    :winking_face:

    lg, Benjamin Ferrari, bookworm.at

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:06

    Hat das Thema aus dem Forum Programmieren nach Entwicklung verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung