1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Webmaster & Internet
  3. Entwicklung

Wichtige LaTeX-Links und Hilfestellungen

  • daff
  • 1. September 2004 um 15:56
  • Unerledigt
  • daff
    14
    daff
    Mitglied
    Reaktionen
    11
    Punkte
    2.021
    Beiträge
    386
    • 1. September 2004 um 15:56
    • #1

    In diesem Forum gibt es zwar schon den einen oder anderen Thread mit coolen Links zum Thema (La)TeX, aber ich dachte, ich sammle mal alle zusammen und kategorisiere sie. Vielleicht tut sich dann der eine oder andere leichter, und man spart sich vielleicht auch einen Post hier oder in comp.text.tex (hehe, sind sehr vergleichbare Foren, nicht?). Oder so.

    Zuallererst natürlich CTAN, das Comprehensive TeX Archive Network, da gibt es alles was irgendwie mit (La)TeX zu tun hat.

    Offizielle FAQs, diese bitte zuerst durchstöbern
    UK-TUG FAQ
    DANTE FAQ

    Minimalbeispiel
    Hilfe für LaTeX-Einsteiger: Was ist, und wie macht man ein vollständiges Minimalbeispiel? Unbedingt lesen und befolgen, bevor man hergeht, und in einem LaTeX-Forum Fragen stellt.

    Ein Minimalbeispiel ist ein vollständiges, ohne Ergänzungen lauffähiges LaTeX-Programm (-Dokument), das das vorhandene Problem reproduzierbar macht und es so anderen so einfach wie möglich macht, den Fehler zu finden und helfen zu können.

    Journals, und so
    Das PracTeX-Journal, "The online journal of the TeX Users Group", mit oft sehr hilfreichen Papers zum Thema LaTeX


    (La)TeX-Einführungen, Grundlegendes, Howtos und Tutorials
    lshort -- Das Standardwerk zum Einstieg in LaTeX
    Überblick und Grundlagen mit Links zu weiterführenden Informationen und brauchbaren Vorlagen und Templates
    LaTeX Quickstart Guide aus den Gentoo-Foren, geschrieben von einem TU-Chemie-Studenten :thumb:
    EDV-Fallstudie LaTeX, ein nettes, recht vollständiges Tutorial
    LaTeX-Primer, also noch eine Einführung bzw. ein Quickstart-Guide
    Ein LaTeX-Kochbuch, auch bei DANTE vorhanden
    LaTeX-Tipps, auch sehr brauchbar
    l2kurz.pdf, deutsche LaTeX-2e-Kurzbeschreibung, auch sehr nett
    Tipps für Seminararbeiten mit LaTeX, von Prof. Salzer, gute Einführung in vernünftiges Setzen von Texten, das auch viele typische Fehler anspricht, die man als Anfänger so macht (etwa Bindestrich setzen, wo ein Gedankenstrich gehört, und so)

    LaTeX und Grafik
    LaTeX Grafik-Intro, sehr comprehensive
    LaTeX mit Grafik und Farben

    BibTeX und BibTeX-Tools
    Das BibTeX-Format
    How to use BibTeX
    Pybliographer, ein cooles Managementtool für bibliografische Datenbanken (Python)
    JabRef, auch fast noch cooleres DB-GUI-Tool für Literaturquellen, in Java
    BibTeX-Einträge aus Amazon-Büchern erzeugen

    LaTeX-Kommandos und Kommandoreferenz
    LaTeX-Font-Commands
    Symbol-Übersicht über fast alle (alle, bis auf endlich viele) LaTeX-Symbole, 91 Seiten
    LaTeX-Symbole, weniger vollständig
    Referenz für LaTeX-Kommandos, sehr vollständig, aber schon etwas dated (1995)

    LaTeX-Installationshilfen und Editoren
    VIM-LaTeX, geniale Erweiterungen für den VIM (VI), unglaublich nützlich. Sehr zu empfehlen für alle, die gut mit dem VI(M) können
    TeXnicCenter, für Windows, sehr umfangreich und vollständig
    Emacs mit LaTeX
    DANTE MikTeX-Docs

    Mathematik und (La)TeX
    Themenheft zu Mathematik und Textverarbeitung
    Homepage von AMS-LaTeX
    Short Math Guide für AMS-LaTeX und Mathematik in LaTeX generell
    Der AMS-LaTeX-primer, zum Selbstkompilieren
    Der AMS-Math User's Guide, unbedingt empfehlenswert, erklärt fast alles, was zum Thema AMS-LaTeX wichtig ist

    Ersatzklassen, Drop-In-Replacements -- KOMA-Script, Memoir
    Das KOMA-Script-Handbuch, für die KOMA-Script-Klassen, sehr zu empfehlen
    Memoir-Handbuch, für das Memoir-Paket, auch ein sehr nützlicher Ersatz für die Standardklassen, besonders, wenn man viel tweaken will oder muss

    Präsentationen
    Das Beamer-Paket, zur Erstellung von featurereichen Präsentationen
    Prosper, ebenfalls für Präsentationen, ebenfalls sehr umfangreich und gleichzeitig simpel

    Sonstiges
    Kalender mit Latex

    Die Links stammen u.a. von phlow, \LaTeX, FlatAlex, Kampi, stormcrow, J. Petso und mir. Bitte noch mehr posten wem noch was einfällt!

    Vielleicht kann man den Thread sticky machen.

    Mfg daff

    Restrain the specimen!

  • Kampi
    27
    Kampi
    Mitglied
    Reaktionen
    193
    Punkte
    7.828
    Beiträge
    1.468
    • 21. September 2005 um 11:40
    • #2

    BibTeX-Einträge aus Amazon-Büchern erzeugen:
    http://www.2ndminute.org:8080/amatex/pages/main.jsp

    Präsentationen:

    http://latex-beamer.sourceforge.net/

    Kalender mit Latex

    http://www.ctan.org/tex-archive/ma…ntrib/calendar/

    Willfähriges Mitglied des Fefe-Zeitbinder-Botnets und der Open Source Tea Party.

  • daff
    14
    daff
    Mitglied
    Reaktionen
    11
    Punkte
    2.021
    Beiträge
    386
    • 14. Februar 2006 um 00:14
    • #3

    Das PracTeX-Journal, "The online journal of the TeX Users Group", mit oft sehr hilfreichen Papers zum Thema LaTeX:
    http://tug.org/pracjourn/index.html

    Restrain the specimen!

  • stormcrow
    6
    stormcrow
    Mitglied
    Punkte
    360
    Beiträge
    72
    • 14. Februar 2006 um 16:54
    • #4

    TeXnicCenter koennte man vielleicht noch zu den editoren dazugebn

    I came here to chew gum and kick ass, and I'm all out of gum...

  • J.Petso
    15
    J.Petso
    Mitglied
    Reaktionen
    14
    Punkte
    2.384
    Beiträge
    457
    • 16. Februar 2006 um 20:38
    • #5

    Zu (La)TeX-Einführungen, Grundlegendes, Howtos und Tutorials könnte man vielleicht noch das deutschsprachige l2kurz-PDF dazugeben, das es sicher auch von wo anders als hier gibt.

    "Egbert B. Gebstadter is the Egbert B. Gebstadter of indirect self-reference." - Egbert B. Gebstadter

  • bayerman
    1
    bayerman
    Mitglied
    Punkte
    5
    Beiträge
    1
    • 5. August 2006 um 14:22
    • #6

    ein sehr guter WYSIWYM editor: gnu texmacs

  • J.Petso
    15
    J.Petso
    Mitglied
    Reaktionen
    14
    Punkte
    2.384
    Beiträge
    457
    • 14. August 2006 um 23:47
    • #7

    Bei den Editors sollten übrigens Kile (auf LaTeX spezialisierter Texteditor für KDE) und LyX (WYSIWYM-Editor für alle Plattformen) auch nicht fehlen. Bei letzterem bitte von der unmöglichen Website nicht abschrecken lassen 8-)

    "Egbert B. Gebstadter is the Egbert B. Gebstadter of indirect self-reference." - Egbert B. Gebstadter

  • fakeplastic
    2
    fakeplastic
    Mitglied
    Punkte
    15
    Beiträge
    3
    • 6. Dezember 2006 um 12:41
    • #8

    übersichtlich und schnell erklärt:
    http://www.uni-giessen.de/partosch/TeX/k…einfuehrung.pdf

    lache, und die ganze welt lacht mit dir!
    weine, und du weinst allein!

  • fakeplastic
    2
    fakeplastic
    Mitglied
    Punkte
    15
    Beiträge
    3
    • 6. Dezember 2006 um 13:47
    • #9

    auch das ist der hammer:
    ftp://ftp.fernuni-hagen.de/pub/pdf/urz-br…en/a0260003.pdf

    lache, und die ganze welt lacht mit dir!
    weine, und du weinst allein!

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:26

    Hat das Thema aus dem Forum Programmieren nach Entwicklung verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung