1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. IT-Infrastruktur und Administration
  3. Hardware & Technik

pc für 3d design, video schnitt und musik?

  • shall-ee
  • 29. September 2004 um 03:22
  • Unerledigt
  • Vishnu
    1
    Vishnu
    Gast
    • 2. Oktober 2004 um 23:50
    • #21

    GraKa ist angemessen... Sie hat auch einen schön grossen Texturenspeicher (256 MB)... Wenn du mehr Leistung willst, kannst du sie mittels SoftMod (alternativer Treiber) und Overclocking auf eine 9600XT bringen. Braucht allerdings gute Lüftung...
    RAM würde ich dir TwinMos empfehlen, der ist nicht viel teurer als ein guter Kingston, aber wesentlich schneller, weil immer 2 Riegel für Dual-Channeling aufeinander abgestimmt sind. Kauf aber auf gar keinen fall OEM-RAM, da kann es sein, dass dein Mainboard nicht kompatibel ist dazu oder nur instabil läuft...
    Für Rendering ist ein Intel tendenziell besser geeignet als ein AMD, aber wie TB2 schon gesagt hat, man kann sein Rendering planen, (essen, TV...)
    An deiner Stelle würde ich noch Geld einplanen für eine Gehäuselüftung (Luftstrom durchs Gehäuse), denn wenn dein PC öfters unter Vollast läuft, wird er auch heisser und lebt weniger lang...

  • Wolfibolfi
    37
    Wolfibolfi
    Mitglied
    Reaktionen
    186
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 3. Oktober 2004 um 07:37
    • #22

    NoName-Ram kann man schon kaufen, nur sollte man halt gleich nachm Kauf einen Memtest86 laufen lassen, und wenn da auch nur ein einziger Fehler drin ist, sofort umtauschen, auch wenn noch alles stabil is.

    Und von wegen "aufeinander abgestimmte Module":

    http://www.tualatin.de/phpbb/viewtopic.php?t=4980&start=0

    Die Geschwindigkeit richtet sich einzig und allein nach dem langsameren Speichermodul, die können ansonsten vollkommen verschieden sein. Wenns instabil wird, liegts entweder an einem defekten Modul, oder an einem schändlichen Unterbau aus der Chipschmiede des Leibhaftigen, VIA.:devil:

    In einen FBO rendern ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie, was man kriegt.

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 11:59

    Hat das Thema aus dem Forum Peripherie- und Endgerät nach Hardware verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung