1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. IT-Infrastruktur und Administration
  3. Hardware & Technik

raid system

  • stonemaster
  • 29. September 2004 um 19:53
  • Unerledigt
  • stonemaster
    16
    stonemaster
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Punkte
    2.535
    Beiträge
    449
    • 29. September 2004 um 19:53
    • #1

    ich hab zur zeit ein raid (mirror) mit 2-40 gb platten (reine daten): ist mir mittlerweile zu klein geworden, deshalb hab ich 2 neue 160 gb platten besorgt! jetzt meine frage: wenn ich eine raid platte raus nehme, eine neue reingeb, die daten rüberkopieren lasse, das raid deaktiviere und die platte auf die 160 gb aufblase, dann das raid wieder einschalte und die zweite 160 gb platte einbau und wieder die daten übertrage, funktioniert das, oder verliere ich alles, oder bleibt das raid dann auf den 40gb die es ursprünglich waren?

    hoffe ich hab halbwegs verständlich erklärt worum es mir geht!!!

    keine ist besser als eine dämliche :)

  • stonemaster
    16
    stonemaster
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Punkte
    2.535
    Beiträge
    449
    • 30. September 2004 um 17:04
    • #2

    hallo leute!

    bis jetzt gab es doch wirklich selten threads bei denen keiner etwas dazu zu sagen hatte! wäre über infos wirklich dankbar, bevor ich mich ans platten tauschen mache!!! ich glaub nicht, dass es keine raid experten unter euch gibt!!!

    danke im voraus!!!

    keine ist besser als eine dämliche :)

  • Vishnu
    1
    Vishnu
    Gast
    • 2. Oktober 2004 um 23:37
    • #3

    Eigentlich sollte es kein Problem damit geben... Mirroring wäre ja dafür da, dass du bei einem HD-Ausfall alle Daten noch hast...
    Auf gut Glück:
    Raid deaktivieren, eine HD rausnehmen und gegen grössere tauschen, anstellen, kopieren. Ich weiss nicht, ob du, wenn du die 2. grosse HD einsetzt und Raid wieder einschaltest, nicht alles verloren geht. Sollte eigentlich nicht, da ja alles 1:1 kopiert wird... Falls irgendetwas zu Schaden kommt übernehme ich keine Haftung... :winking_face:
    Ich würde auf Nummer sicher gehen und einen PC eines Kollegen organisieren, bei dem du eine 40-GB-HD einbaust und die Daten über LAN auf das 160 GB-Raid kopierst. Das ist definitiv sicherer.
    Falls du beide RAID-Systeme nebeneinander verwenden willst, würde ich mir einen PCI-RAID-Controller kaufen (du scheinst genug Geld zu haben... So schnell mal 2 160er gekauft ;)) und die alten Platten genau so belassen, die neuen aber am RAID-Controller anschliessen. (Ich nehme an du hast SATA...). Somit kannst du beide Raids nebeneinander verwenden.

  • colo
    7
    colo
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    482
    Beiträge
    95
    • 3. Oktober 2004 um 17:50
    • #4

    Kommt auf den Controller an. Vermutlich hast du irgendeinen WinRAID-Krüppel (sorry ;)) von Promise oder Highpoint, wie gut sich diese Biester mit unterschiedlichen Plattengrößen und Array-Rebuilds vertragen, kann ich nicht wirklich sagen... am besten, du kontaktierst den Hersteller-Support, die sollten dir dabei eigentlich helfen können. Wenn du einen wirklichen RAID-Controller, wie einen Promise X000 oder ein 3Ware-Produkt hast, sollte die Sache kein Problem darstellen. Unter Linux mit Software-RAID via Kerneltreiber gibt's in den raidutils auch genug Werkzeuge, um dein Vorhaben zu realisieren. Wie's mit dem windowsbasierten (offiziellen, weil HPT & Silicon Image & Promise & Adaptec usw. sind wie schon gesagt auch nichts anderes als SoftRAIDs) SoftwareRAID aussieht, kann ich mangels Erfahrung nicht sagen. Wäre aber peinlich, würd's nicht gehn.

    Free Software. Free Society. Better Lives.

    Mein Blog - Thema Technik

  • stonemaster
    16
    stonemaster
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Punkte
    2.535
    Beiträge
    449
    • 4. Oktober 2004 um 07:57
    • #5

    ich hab einen IDE-Controller PROMISE FastTrakTX-2000; sollte dann also problemslos gehen! werd es am WE mal ausprobieren! letztes WE ahtte ich aufgrund permanenetn kopfwehs keine besondere lust!!!!

    keine ist besser als eine dämliche :)

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 11:59

    Hat das Thema aus dem Forum Peripherie- und Endgerät nach Hardware verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung