1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. IT-Infrastruktur und Administration
  3. Hardware & Technik

Mp3 Festplatte Indizes kaputt ????

    • Problem
  • Freeek
  • 3. Oktober 2004 um 10:48
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • Freeek
    Punkte
    1.113
    Beiträge
    186
    • 3. Oktober 2004 um 10:48
    • #1

    Hi Leute ...

    folgendes Problem: Ich habe ein Problem mit meiner MP3 Festplatte (relativ neue Samsung) ... habe in letzter Zeit ziemlich viel draufgespielt gehabt, Filme & Stuff, und jetzt ist bei vielen MP3s einfach gar nix zu hören, teilweise nur noch hacker, und gräßliche Geräusche ...

    Es wirkt fast so, als hätte der Computer irgendwas verwechselt beim Löschen der Sachen und jetzt verweisen die Dateien auf einen falschen Festplattenbereich. Wie kann man das reparieren ? Sind die MP3s noch zu retten ?

    Oder ist das eher ein Hardwaredeffekt ? Bitte um Hilfe, Greetz Freeek

  • Unic0der
    Punkte
    4.699
    Beiträge
    835
    • 3. Oktober 2004 um 11:27
    • #2

    Probier's mal mit einem anderen MP3-Player als den, den du immer benutzt schau ob die Probleme dann noch immer bestehen.

    Btw: Wenn du Windows benutzt (was ich mal annehme) könnest du ja auch mal ScanDisk über die Platte laufen lassen und das Ding mal defragmentieren.

  • michi204
    Punkte
    7.268
    Beiträge
    1.318
    • 4. Oktober 2004 um 14:36
    • #3
    Zitat von MacOS X

    Btw: Wenn du Windows benutzt (was ich mal annehme) könnest du ja auch mal ScanDisk über die Platte laufen lassen und das Ding mal defragmentieren.

    Vielleicht sollte man auch erwähnen, dass verlorene Dateifragmente wahrscheinlich ganz weg sind, sobald man einmal defragmentiert hat.
    :ausheck:

    lg michi

  • Freeek
    Punkte
    1.113
    Beiträge
    186
    • 4. Oktober 2004 um 20:17
    • #4

    Scandisk natürlich schon laufen lassen, hat nix gemacht ...

    büdde hülfe ... mag die Sachen nit verlieren ... :(

  • michi204
    Punkte
    7.268
    Beiträge
    1.318
    • 4. Oktober 2004 um 22:56
    • #5
    Zitat von Freeek

    Scandisk natürlich schon laufen lassen, hat nix gemacht ..


    naja wahrscheinlich sind die dateien dann auch gar nicht kaputt...

    probier doch einmal einen anderen player/codec..
    vielleicht speichert deiner die dateien auch zwischendurch temporär ab?

    wenn dir fad ist: eine gute möglichkeit, alles auszuschließen, wäre knoppix zu booten... ist halt bisschen umständlich bis man dort die soundkarte erkannt und die platte (ntfs) gemountet hat.. weiß jetzt gar nicht ob der bei knoppix-verwendete kernel ntfs-read-support hat.. der 2.4er wohl eher nicht...

    ansonsten: ist im systemprotokoll irgend etwas verdächtiges?
    welchen player verwendest du?
    hast du irgendwelche schädlinge wie etwa böse rachewürmer der musikindustrie an bord?

    lg michi

  • TB2
    Punkte
    3.117
    Beiträge
    516
    • 4. Oktober 2004 um 23:33
    • #6

    Ja Koppix ist der einfachste Weg, nimmt überhaupt keine Zeit! 3 minuten zum Booten, und bei mir, udn auch bei Kollegen wars stets so, dass alle NTFS-Partitionen stets sofort gemountet waren und auch der Sound sofort funktioniert, und man problemlos mit irgendeinem der mitgelieferten Playern Musik von den Platten hören kann.
    Wenn's dort geht is'ts ein Software/Win-Problem.

  • Wings-of-Glory
    Punkte
    8.305
    Beiträge
    1.573
    • 5. Oktober 2004 um 00:17
    • #7
    Zitat

    weiß jetzt gar nicht ob der bei knoppix-verwendete kernel ntfs-read-support hat.. der 2.4er wohl eher nicht...


    doch, doch.. 2.4 und 2.6er kernel haben ntfs-read-support

  • michi204
    Punkte
    7.268
    Beiträge
    1.318
    • 5. Oktober 2004 um 00:17
    • #8
    Zitat von TB2

    Ja Koppix ist der einfachste Weg, nimmt überhaupt keine Zeit! 3 minuten zum Booten, und bei mir, udn auch bei Kollegen wars stets so, dass alle NTFS-Partitionen stets sofort gemountet waren und auch der Sound sofort funktioniert, und man problemlos mit irgendeinem der mitgelieferten Playern Musik von den Platten hören kann. Wenn's dort geht is'ts ein Software/Win-Problem.


    ach ja, stimmt, die waren immer gleich gemountet.. nur meine soundkarte (sblive) hat nicht auf anhieb funktioniert. auch knoppix ist halt nicht perfekt... windows erkennt manchmal nicht mal sb 16...

    lg michi

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 11:59

    Hat das Thema aus dem Forum Peripherie- und Endgerät nach Hardware verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum