1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. IT-Infrastruktur und Administration
  3. Hardware & Technik

dauernde abstürze auf p3-900 - kondensatoren auf mb?

    • Problem
  • michi204
  • 8. Oktober 2004 um 16:13
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • michi204
    Punkte
    7.268
    Beiträge
    1.318
    • 8. Oktober 2004 um 16:13
    • #1

    hallo!

    mein bruder hat noch einen p3-900 mit 128 MB RAM, auf dem er seit gestern dauernd komplettabstürze verzeichnet. zuerst während eines 3d-spiels, immer wieder, danach wollte windows nicht mehr starten (kernel-fehler gleich zu beginn), mit knoppix ging es noch, aber auch nur kurz, dann stürzte auch dieses schon beim start ab (nach dem druck auf [ENTER] beim boot:)

    alles ausgebaut bis auf speicher, cpu und cdrom, problem bleibt bestehen. daher knoppix mit memtest gestartet. absturz immer bei test nr 6. wegen uhrzeit aufgegeben, alles eingebaut, gehäuse geschlossen, und heute morgen ist plötzlich wieder alles ok. es war jedoch kein wackelkontakt und kein temperaturproblem. kurz vor dem absturz lief der timer immer langsamer (memtest).

    mein verdacht ist auf drei kondensatoren auf dem MB gefallen, die zwar nicht aufgegangen sind, aber oben eine deutliche ausbeulung und korrosion vorweisen. könnten die für die beschriebenen symptome verantwortlich sein, eurer erfahrung nach? einer von denen ist neben dem prozessor, zwei andere neben einem der großen ics.

    lg michi

  • Wolfibolfi
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 8. Oktober 2004 um 19:08
    • #2

    Hab mal ein defektes Board gehabt, bei dem warn die Elkos nur ca. 1 mm gewölbt, man hats fast nicht gesehn. Nach dem Austausch is das Board sofort wieder gegangen. D.h. mein Board wars nicht, war so eine Ausgeburt der Hölle von Elitegroup.:shinner:

  • michi204
    Punkte
    7.268
    Beiträge
    1.318
    • 9. Oktober 2004 um 18:02
    • #3
    Zitat von Wolfibolfi

    Hab mal ein defektes Board gehabt, bei dem warn die Elkos nur ca. 1 mm gewölbt, man hats fast nicht gesehn. Nach dem Austausch is das Board sofort wieder gegangen. D.h. mein Board wars nicht, war so eine Ausgeburt der Hölle von Elitegroup.:shinner:

    hab ganz vergessen zu schauen, was für ein board das ist. aber es ist ein so ein saturn-pc, da ist die wahrscheinlichkeit für EG schon recht hoch. aber dieses hat wenigstens AGP :D

    naja ich werd die vielleicht mal austauschen wenn wieder zeit ist.. also zu weihnachten :D

    lg michi

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 11:59

    Hat das Thema aus dem Forum Peripherie- und Endgerät nach Hardware verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum