1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Tools und Produktivität

mozilla thunderbird - plain text mails, quoting

    • Frage
  • buechsengustel
  • 9. Oktober 2004 um 17:06
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • buechsengustel
    Punkte
    626
    Beiträge
    109
    • 9. Oktober 2004 um 17:06
    • #1

    hi,

    gibt's in thunderbird keine option, dass defaultmaessig plaintext-emails verschickt werden?
    wenn ich eine email verfasse, kann ich zwar in options--format "Plain Text Only" auswaehlen, aber ich will das nicht jedesmal einstellen muessen..

    und wenn ich auf eine email antworte, wird links vom gequoteten text ein blauer balken angezeigt. kann ich da nicht am zeilenanfang ein ">" haben, wie das in plaintext tatsaechlich aussieht?

    finds schraeg, dass gerade die zu html-mails anregen...

    oder kann mir wer sonst ein email/news-programm empfehlen (fuer linux)?

  • and_Y
    Punkte
    1.017
    Beiträge
    195
    • 9. Oktober 2004 um 17:18
    • #2
    Zitat von buechsengustel

    ... gibt's in thunderbird keine option, dass defaultmaessig plaintext-emails verschickt werden ...

    Geh bei den Account-Settings auf Composition & Addressing und und entferne dort das Hakerl bei "Compose messages in HTML format"

    Zitat von buechsengustel

    ... wenn ich auf eine email antworte, wird links vom gequoteten text ein blauer balken angezeigt. kann ich da nicht am zeilenanfang ein ">" haben, wie das in plaintext tatsaechlich aussieht ...

    Füge im userContent.css

    Code
    blockquote[type=cite] {
    padding: 0 ! important;
    border-left: none ! important;
    border-right: none ! important;}

    und im user.js folgendes ein:

    Code
    user_pref("mail.quoted_graphical", false);
    user_pref("mailnews.display.disable_format_flowed_support", true);

    Für Fragen bezüglich den Mozilla-Progs kann ich dir das offizielle Forum bestens empfehlen:
    http://forums.mozillazine.org/

    Threads zu deiner Frage:
    http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?t=89449
    http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?t=88342

  • buechsengustel
    Punkte
    626
    Beiträge
    109
    • 9. Oktober 2004 um 20:44
    • #3

    kann's zwar gerade nicht testen (window$), aber danke fuer die super antwort! :thumb:

  • buechsengustel
    Punkte
    626
    Beiträge
    109
    • 10. Oktober 2004 um 11:37
    • #4
    Zitat von and_Y

    Threads zu deiner Frage:
    http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?t=89449
    http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?t=88342


    hab mir die in dem thread erwaehnte extension QuotingColors installiert, gefaellt mir gut, aber wie die dort eh sagen, sollte das ein standard-feature von thunderbird sein...

  • Plantschkuh!
    Punkte
    6.173
    Beiträge
    1.181
    • 31. März 2005 um 11:03
    • #5
    Zitat von and_Y

    Füge im userContent.css [...] und im user.js folgendes ein:


    Nach einiger Spielerei funktioniert das bei mir jetzt so, daß die Quotes zwar keine bunten Balken mehr haben, aber auch keine '>'-Zeichen mehr. Kriegt man das echt nur mit dieser Extension hin?
    (Wenn ja, tu ich sie mir schon drauf, aber ich weiß nicht... so kann man doch keine Software schreiben, Kinder!)

  • tobias
    Punkte
    688
    Beiträge
    136
    • 31. März 2005 um 12:31
    • #6

    Ich kann das Problem nicht nachvollziehen (Thunderbird 1.0.2). Bei mir werden Quotes mit '>' dargestellt, obwohl ich keine der von and_Y geposteten Änderungen vorgenommen habe. Verantwortlich dafür ist möglicherweise folgende Zeile in prefs.js:

    Code
    user_pref("mail.display_glyph", false);
  • phlow
    Punkte
    1.423
    Beiträge
    262
    • 31. März 2005 um 12:41
    • #7

    Installier dir die extension, das is am einfachsten. Vorsicht: Vorher wieder das Zeugs aus user.js und so löschen was du dazugetan hast!

    Und ja: das nervt, ka was sie die Entwickler da gedacht haben, aber ich denk in einem der nächsten Releases wirds ne option geben das umzustellen.

    Btw: natürlich gehts auch ohne extension, aber warum soll man sich die Tipperei antun, die extension macht ja nix anderes, als dir diese Arbeit abzunehmen ...

  • phlow
    Punkte
    1.423
    Beiträge
    262
    • 31. März 2005 um 12:44
    • #8
    Zitat von tobias

    Ich kann das Problem nicht nachvollziehen (Thunderbird 1.0.2). Bei mir werden Quotes mit '>' dargestellt, obwohl ich keine der von and_Y geposteten Änderungen vorgenommen habe. Verantwortlich dafür ist möglicherweise folgende Zeile in prefs.js:

    Code
    user_pref("mail.display_glyph", false);

    nein, das hat damit nix zu tun (zumindest nicht direkt), das ist die "convert smilies" Funktion ....


    Zu vielen hidden Prefs von Firebird und Thunderbird gibts hier
    http://www.mozilla.org/unix/customizing.html
    Erklärungen

  • tobias
    Punkte
    688
    Beiträge
    136
    • 31. März 2005 um 13:07
    • #9

    phlow, danke für die Richtigstellung. Man sollte sich nicht auf den Text bei den Google-Suchergebnissen verlassen, siehe http://www.google.at/search?q=user_…%2C%20false)%3B

    Ich kann mir allerdings immer noch nicht erklären, warum das bei mir ohne Extension und den oben beschriebenen Änderungen klappt. Vielleicht hat Enigmail was umgestellt, oder die folgende Einstellung hat etwas damit zu tun (diesmal habe ich genauer danach gesucht, aber ich habe nichts genaueres gefunden):

    Code
    user_pref("mailnews.quotingPrefs.version", 1);

    PS: Außerdem habe ich die Ansicht auf "Plain Text" (View - Message Body As) eingestellt und "Compose messages in HTML format" deaktiviert (Account Settings).

  • Plantschkuh!
    Punkte
    6.173
    Beiträge
    1.181
    • 31. März 2005 um 18:53
    • #10
    Zitat von tobias

    Ich kann das Problem nicht nachvollziehen (Thunderbird 1.0.2).


    Ha, ich jetzt auch nicht mehr: Hab von 1.0 auf 1.0.2 upgedatet, jetzt paßt es. Danke für die Hilfe :thumb:

  • buechsengustel
    Punkte
    626
    Beiträge
    109
    • 1. April 2005 um 08:45
    • #11

    ah, heisst das jetzt, dass es in der version 1.0.2 dieses feature nun endlich gibt?

  • Plantschkuh!
    Punkte
    6.173
    Beiträge
    1.181
    • 1. April 2005 um 21:03
    • #12
    Zitat von buechsengustel

    ah, heisst das jetzt, dass es in der version 1.0.2 dieses feature nun endlich gibt?


    Als Option habe ich es jetzt mal nirgends gesehen. Aber die JavaScript- und CSS-Hacks funktionieren mit 1.0.2 jedenfalls so, wie sie sollen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum