1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Webmaster & Internet
  3. Entwicklung

debuggen?

  • maciek
  • 11. Oktober 2004 um 09:30
  • Unerledigt
  • maciek
    16
    maciek
    Mitglied
    Punkte
    2.805
    Beiträge
    434
    • 11. Oktober 2004 um 09:30
    • #1

    also ich hab da vor kurzem diesen Thread über Weaverslave & Debugging gestartet, aber niemand hat mir eine Antwort gegeben. :frowning_face: Deswegen frag ich jetz mal ganz allgemein: Wie debuggt Ihr bei der PHP-Entwicklung? Verwendet Ihr irgendwelche Tools, oder macht Ihr das mit echo an 1000 Stellen?

    *** Make it idiot proof, and someone will build a better idiot. ***

  • dose
    13
    dose
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Punkte
    1.679
    Beiträge
    335
    • 11. Oktober 2004 um 09:32
    • #2

    echo...Komfort is was für Weicheier :winking_face: Wenn mein Code nicht funktioniert, soll ich auch dafür büßen !

    yast, SuSEconfig, apt-get and rpm - the 4 horsemen of the apocalypse

    Platform of insanity :: http://www.dose-xp.org

  • b_UT
    4
    b_UT
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    146
    Beiträge
    27
    • 11. November 2004 um 21:54
    • #3

    ebenfalls echo
    da wird nur ausgegeben was mich wirklich grad interessiert
    schreib unter windows mit proton und unter linux mit kedit

    Klugheit ist gut - Geduld ist besser

  • RandomUser03
    1
    RandomUser03
    Gast
    • 15. November 2004 um 14:30
    • #4

    ich verwend ned echo
    ich verwend print :p

  • Nucle
    4
    Nucle
    Mitglied
    Punkte
    125
    Beiträge
    20
    • 20. November 2004 um 21:46
    • #5

    hehe naja ich hab ma ganz einfach ne kleine klasse gecodet die einfach die fehler automatisch auswirft - das reicht mir um den Fehler schenll zu finden

    Aja ich arbeite mit weaverslave einfach genial der editor :winking_face:


    mfg nuclecyxc

    http://www.knusperleicht.at
    http://www.prelax.at

  • snirre
    1
    snirre
    Mitglied
    Punkte
    5
    Beiträge
    1
    • 22. November 2004 um 17:28
    • #6

    leider kenne ich den editor Waverslave nicht!! möchte dir aber trotzdem ein paar tips geben:

    ich verwende schon seit geraumer zeit "Zend Studio 3.5.1". Mit diesem funktioniert das debuggen von PHP-Scripts ausgezeichnet (sowohl am Client als auch am Server). Leider ist das "Zend Studio" nicht ganz umsonst. Es gibt aber auch Alternativen: z.B.: http://www.xored.com/trustudio/; http://sourceforge.net/projects/phpeclipse/;
    einfach mal a wengerl "googln". da gibt es viel zum Thema. Aber prinzipiell muss ich sagen greif ich immer noch sehr gern auf den altbewehrten "echo" zurück. Sehr hielfreich ist auch dir funktion "var_dump" für arrays.

    snirre

  • MarvinTheRobot
    26
    MarvinTheRobot
    Mitglied
    Reaktionen
    53
    Punkte
    7.308
    Beiträge
    1.368
    • 22. November 2004 um 18:43
    • #7

    ich bin böser Dreamweaver user.... aber nur den codebereich, und auch nur wegen dem highlighting und den tooltips bei php funktionen... debuggen -> echo

    Saying that Java is nice because it works on all OS's is like saying that anal sex is nice because it works on all genders!
    http://www.chuckbronson.net/

  • RandomUser03
    1
    RandomUser03
    Gast
    • 28. November 2004 um 15:32
    • #8

    ich auch marvin, ich auch :)

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:06

    Hat das Thema aus dem Forum Programmieren nach Entwicklung verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung