1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. IT-Infrastruktur und Administration
  3. Hardware & Technik

ADSL Speedtouch 510 - Problem mit Router

    • Problem
  • Gianna
  • 21. Oktober 2004 um 12:30
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • Gianna
    Punkte
    952
    Beiträge
    162
    • 21. Oktober 2004 um 12:30
    • #1

    Meine Eltern haben ADSL (Speedtouch Modem 510) und dieses hängt an einem Router.

    Letzte Woche hat der Hub in dem Netzwerk einen Kurzschluss gehabt, und danach hat der Router das Modem nicht mehr angesprochen. Das Komische war aber - sobald das Modem direkt an einen Rechner gehängt wurde, isses wieder gegangen.

    Letztendlich haben wir folgendes herausgefunden: Wenn man bei den Eigenschaften der Netzwerkkarte die "Übertragungsrate/Duplexmodus" auf "Halbduplex, 10 Mbits" oder "Vollduples, 10 MBits" stellt, so wird das Modem erkannt und angesprochen. Sobald man aber "Automatische Erkennung" eingibt, blinkt das Modem so als hätte es keine Netzwerkverbindung und man kann es nicht mehr ansprechen. Daher funktioniert das Modem nicht mit dem Router, da man diesen nicht auf Halb- oder Vollduplex stellen kann.

    Nun die Frage: Kann mir wer sagen, wie ich einen Router dazu bringen kann, in Halb- oder Vollduplex zu arbeiten? Oder ist vielleicht unser Modem kaputt (durch den Kurzschluß vom Hub vielleicht?)?

  • Prophet
    Punkte
    145
    Beiträge
    29
    • 21. Oktober 2004 um 21:24
    • #2

    Du kannst relativ einfach die Ethernet Schnittstelle am ST510 konfigurieren, eventuell hilft das.

    Per telnet beim Modem (das eigentlich auch ein Router ist) anmelden (username leer lassen)
    dann eth ifconfig intf=0 type=10BaseTFD eingeben und bestaetigen. (meogliche Einstellungen sind: auto (default), 10BaseTHD, 10BaseTFD, 100BaseTHD, 100BaseTFD)

    Der Router sollte dann die Geschwindigkeit erkennen koennen, falls das Interface des ST damit korrekt arbeitet.

    Wenn du deinen Routertyp angeben kannst, kann dir bestimmt auch dabei jemand helfen, die Vorgehensweise ist zwar aehnlich aber nicht bei allen Geraeten die selbe.

    Bsp fuer ZyXel ZyWall 2:
    telnet <router/gateway ip>
    24 - system maintenance
    8 - Command Console
    ether edit load <intf>
    (<intf> ... 1=lan, 2=wan)
    ether edit speed <type>
    (<type> kann auto (default), 10/half, 10/full, 100/half, 100/full sein
    ether edit save
    exit
    99 - Exit

    Als Alternative reicht meist ein (manchmal muessens auch mehr sein) Anruf bei der Telekom Hotline um einen Termin fuer einen Austausch zu bekommen, klingt schon leicht nach einem Defekt, hab mein ST510 nun 2.5 Jahre und noch nie Probleme.

  • Gianna
    Punkte
    952
    Beiträge
    162
    • 21. Oktober 2004 um 23:18
    • #3

    das sind amal gute tips, danke, ich werd die am wochenende ausprobieren.

    das mit dem umtausch ist so eine sache - schließlich funktioniert das modem ja am rechner selbst ohne probleme, nur am router gehts nicht. und wie ich das den support-leuten beibringen soll, wo doch meines wissens kein router erlaubt ist, weiß ich nicht so recht...

  • Gianna
    Punkte
    952
    Beiträge
    162
    • 24. Oktober 2004 um 19:21
    • #4

    hurra, es geht wieder, danke dir! :applaus:

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 11:59

    Hat das Thema aus dem Forum Peripherie- und Endgerät nach Hardware verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum