1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. IT-Infrastruktur und Administration
  3. Hardware & Technik

ram für p2 ??

    • Frage
  • grias_eich
  • 25. Oktober 2004 um 16:29
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • grias_eich
    Punkte
    85
    Beiträge
    13
    • 25. Oktober 2004 um 16:29
    • #1

    hallo!

    ein freund von mir möchte seinen pc mit ein bisschen mehr ram-speicher aufrüsten in der hoffnung, dass dann alles ein bissl schneller läuft.

    es ist ein pentium 2 mit 350 mhz und derzeit 2x64 mb ram.
    (motherbord weiß ich leider nicht was für eines, handbuch dazu is auch keines vorhanden)

    kann mir zufällig jemand sagen,
    > was für einen ram er da braucht,
    > wieviel die einzelnen speicherbänke max haben dürfen und last but not least,
    > wo kriegt man so was her???

    danke für tipps im vorraus,
    mfg

  • Boromir
    Punkte
    1.109
    Beiträge
    194
    • 25. Oktober 2004 um 17:10
    • #2

    Tippe mal scharf darauf, dass er "schon" SD-Ram verwendet. Gilt halt noch zu klären ob es sich um 66 Mhz oder 100 Mhz verwendet, tippe aber mal auf 66er (im BIOS zu prüfen).


    Weitere Frage, sind alle Ram Bänke schon belegt?

    Ad Motherboardbezeichnung:

    Schaut am besten mal nach auf der Platine direkt, dort steht glaube ich zwischen den einzelnen PCI Slots eine Bezeichnung (müsste aber auf jeden Fall irgendwo stehn), dann kann man im Internet nachschaun welches Ram genau reinpaßt.

  • grias_eich
    Punkte
    85
    Beiträge
    13
    • 25. Oktober 2004 um 17:13
    • #3

    is zwar nur mehr eine speicherbank frei, aber ich hab mir gedacht, man könnte vielleicht die vorhandenen 64 mb-bänke gegen 128er austauschen???

  • Wolfibolfi
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 25. Oktober 2004 um 17:29
    • #4

    Da der P2 350 mit 3,5*100 MHz rennt, wird der ziemlich sicher auch PC 100er Rams verwenden. PC66 gibts eh nirgends mehr.
    An seiner Stelle hätt ichs halt schon früher aufgerüstet, weil man die nimmer so leicht kriegt. Kann aber sein, dass ich noch ein paar da hab. Aber SDRam kann man nie genug haben *hamster*. :cool:

  • eltschul
    Punkte
    695
    Beiträge
    123
    • 25. Oktober 2004 um 18:25
    • #5

    Gibts noch überall

    geizhals

    Aber Achtung: Als ich für meinen Fileserver mal gach ein dreiviertel GB gekauft hatte, stellte sich heraus, dass das ?!*! Arschkastl nur 128 MB pro Bank adressieren kann.

    Scheissteil, dass... jetzt kriegts auch kein GigabitLan. Leckaletsch.

  • Wolfibolfi
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 25. Oktober 2004 um 18:43
    • #6

    440BX (und vermutlich auch LX, ZX, EX) Chipsätze können, wie ich an anderere Stelle schon mal erwähnt hab, sehr wohl 256 MB pro Modul, allerdings nur 128 pro Modulseite, d.h. 256er Module müssen beidseitig sein.

    Der DITech verkauft sogar explizit zweiseitige Module, damit die auch sicher gehn, leider sauteuer.

  • grias_eich
    Punkte
    85
    Beiträge
    13
    • 26. Oktober 2004 um 11:57
    • #7

    also erst mal danke für die tipps.
    wir werdens wohl einfach mal probieren.

    mfg

  • Vishnu
    Gast
    • 29. Oktober 2004 um 22:19
    • #8

    Ich hab 2 P2s, einer mit dem 440er Chipsatz und einer mit dem BX2000er. Beide können problemlos einem 256er und einen 64er RAM (SDRAM) aufnehmen.
    An deiner stelle würde ich den 133er SDRAM nehmen... Mir ist gesagt worden, dass einige 100er Probleme machen können mit dem P2... Weiss nicht was dran ist, aber RAM, der mehr Takt verträgt, ist nie schlecht... Ich hab eben den 133er (von Apacer) und der 350er läuft wunderbar mit XP :shinner:

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 11:59

    Hat das Thema aus dem Forum Peripherie- und Endgerät nach Hardware verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum