1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

File löschen: Error

    • Windows
  • r3d
  • 29. Oktober 2004 um 23:41
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • r3d
    Punkte
    80
    Beiträge
    14
    • 29. Oktober 2004 um 23:41
    • #1

    Hallo lieber Dr. Sommer...

    Also Leute ich hab seit heute folgendes Problem. Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

    Ich hab mir ein File runtergeladen und es auf dem Desktop gespeichert. Nach dem ausführen kann ich es jetzt weder verschieben noch löschen. Es kommt jedes mal folgende Fehlermeldung:

    JPACK kann nicht gelöscht werden. Die Datei wird von einer anderen Person bzw. einem anderen Programm verwendet.

    Dem sollte aber eigentlich nicht so sein. (Hab auch im TaskManager alles nicht unbedingt nötige beendet.) Ausserdem hab ich probiert das File im abgesicherten Modus zu löschen. Wieder ein Fehlschlag.

    Hat jemand irgeneine Idee was da nicht stimmt?

    Vielen Dank schon mal,

    Lg, r3d

  • flummox
    Punkte
    45
    Beiträge
    8
    • 29. Oktober 2004 um 23:59
    • #2

    Einfach mal den Prozess explorer.exe beenden und dann per "Neuer Task..." "del <file>" eingeben, dann sollte es funktionieren.

  • Zentor
    Punkte
    2.710
    Beiträge
    506
    • 30. Oktober 2004 um 00:01
    • #3

    Damit erfährst du welches Programm dich stört:
    http://www.sysinternals.com/ntw2k/freeware/procexp.shtml

    Vermutlich gehts aber per cmd sowieso zu löschen.
    mfg Oliver

  • r3d
    Punkte
    80
    Beiträge
    14
    • 30. Oktober 2004 um 00:09
    • #4

    Yeah ,werd das gleich mal ausprobieren. Danke für die schnelle Hilfe!

  • r3d
    Punkte
    80
    Beiträge
    14
    • 30. Oktober 2004 um 00:29
    • #5

    "del" konnte nicht gefunden werden. stellen sie sicher.....

    Die Meldung bekomme ich. Mehr passiert leider nicht. Und mit dem Tool (auch wenn es wirklich sehr cool ist, wie ich finde...) Kann ich auch nicht ausfindig machen von was das File genutzt wird...

    :confused:

  • Zentor
    Punkte
    2.710
    Beiträge
    506
    • 30. Oktober 2004 um 09:57
    • #6

    Versuchs mal mit erase...
    mfg Oliver

  • Primenumber
    Punkte
    1.122
    Beiträge
    218
    • 30. Oktober 2004 um 10:34
    • #7
    Zitat von r3d

    Und mit dem Tool (auch wenn es wirklich sehr cool ist, wie ich finde...) Kann ich auch nicht ausfindig machen von was das File genutzt wird...

    Doch, unter dem Menüpunkt Find - Find Handle. Wenn du die Lower Pane auf der Handles-Ansicht hast, kannst du mit Rechtsklick - Close Handle es dem Besetzer gewaltsam entreißen.

  • Primenumber
    Punkte
    1.122
    Beiträge
    218
    • 30. Oktober 2004 um 10:40
    • #8
    Zitat von Zentor

    Versuchs mal mit erase...
    mfg Oliver


    del und erase ist dasselbe. ist nichtmal ein eigenes programm, sondern eine funktion des cmd. deswegen gehts auch nur innerhalb eines cmd. man müsste es daher mit "cmd /c del datei" aufrufen.

  • r3d
    Punkte
    80
    Beiträge
    14
    • 30. Oktober 2004 um 12:58
    • #9

    Doch, unter dem Menüpunkt Find - Find Handle. Wenn du die Lower Pane auf der Handles-Ansicht hast, kannst du mit Rechtsklick - Close Handle es dem Besetzer gewaltsam entreißen.

    Hab das unter "Find Handle" leider nichts gefunden. Aber mit dem "Find Windows Process" hat er mir den Fingerzeig auf die Explorer.exe gegeben.

    del und erase ist dasselbe. ist nichtmal ein eigenes programm, sondern eine funktion des cmd. deswegen gehts auch nur innerhalb eines cmd. man müsste es daher mit "cmd /c del datei" aufrufen.

    In der cmd hat es dann letztenendes funktioniert. Endlich ist das File ist gelöscht.

    Ich danke euch allen für die schnelle Hilfe!

    Lg, r3d

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:10

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum