1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Tools und Produktivität

RSS und Newsgroup Reader

    • Suche
  • Kongo
  • 10. November 2004 um 11:06
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • Kongo
    Punkte
    295
    Beiträge
    44
    • 10. November 2004 um 11:06
    • #1

    Hi @ll

    Ich suche einen Reader der RSS und Newsnet lesen kann. Ich weiss, googlen, aber da findet man so viele und vielleicht kann mir hier jemand einen empfehlen der wirklich gut/komfortabel/schnell! ist.

    Am liebsten waer mir einer den es fuer Linux und Windows gibt.

  • Fup
    Punkte
    1.460
    Beiträge
    291
    • 10. November 2004 um 12:05
    • #2

    Hi also ich verwende Opera und Thunderbird. Beide unterstützen RSS und Newsgroups und ich bin damit auch super zufrieden. Beide sind auch für Linux zu bekommen. Teilweise funktioniert es auch auf ein gemeinsames Konto zuzugreifen.

  • phlow
    Punkte
    1.423
    Beiträge
    262
    • 10. November 2004 um 12:17
    • #3

    thunderbird ... http://www.mozilla.org/projects/thunderbird/

  • michi204
    Punkte
    7.268
    Beiträge
    1.318
    • 11. November 2004 um 10:16
    • #4
    Zitat von Fup

    Hi also ich verwende Opera und Thunderbird. Beide unterstützen RSS und Newsgroups und ich bin damit auch super zufrieden. Beide sind auch für Linux zu bekommen. Teilweise funktioniert es auch auf ein gemeinsames Konto zuzugreifen.


    also täuscht das, oder hat der thunderbird tatsächlich keine ordentliche killfile-funktion? ich habe ihn letztens kurz ausprobiert, da ich von dem veralteten forté agent weg will.

    lg michi

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum