1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Tools und Produktivität

Wireless

  • Mr. Bringer
  • 12. November 2004 um 00:04
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • Mr. Bringer
    Punkte
    45
    Beiträge
    6
    • 12. November 2004 um 00:04
    • #1

    Hi Leute

    Wir haben jetzt einen router in unsere 3 Pers WG installiert, da wir alle Wireless lan haben. Wie kann man ein Password einstellen bzw einen Netzwerkschüssel einstellen damit wir vor unerwünschten Zugriffen abgesihert sind.

    PS: Hab die letzten 3 Monate auch bei jemanden in unserem Wohnblock mitgesurft da er vergessen hat so einen Netzwerkschlüssel einzusellen... das will ich vermeiden.

    :engel::engel::engel::engel::engel::engel::engel:

  • gelbasack
    Punkte
    6.525
    Beiträge
    1.241
    • 12. November 2004 um 00:37
    • #2

    Die meisten Router haben ein Webinterface, du gibst also im Browser deines Vertrauens die IP ein, kriegst ne Maske für Passworteingabe, klickst dich durch die Konfiguration, Security einschalten, Key eingeben, irgend sowas. Da ich nicht deinen Router/Firmware kenne, geht es nicht genauer. Ist aber eigentlich recht einfach so eine Konfiguration. Also Verschlüsselung anmachen, fertig.
    Defailt, welche IP dein Router hat und wie man ihn konfiguriert findest in der Beschreibung.
    Eigentlich steht das eh wunderschön in der Beschreibung, aber für mehr Details müsstest mal posten, was du hast...

  • Mr. Bringer
    Punkte
    45
    Beiträge
    6
    • 12. November 2004 um 17:48
    • #3

    reicht es wenn man dem router bekannt gibt welche IP adresse (Computer) zugriff hat .
    somit braucht man ja kein password oder sonst irgeindeinen schlüssel eingeben und niemand kann unerlaubt mitsurfen..

  • mas
    Punkte
    751
    Beiträge
    143
    • 13. November 2004 um 14:39
    • #4

    Also bei den Routern die ich jetzt so kenn, haben meist einen MAC-Filter - also eigentlich eh das was Du zusätzlich zu Deiner WEP-Verschlüsselung noch aktivieren könntest/solltest.

    MAC bzw. IP Filter alleine reicht meiner Meinung aber nicht wirklich aus, ein ungebetener Gast hat diese beiden Daten in sehr kurzer Zeit herausgefunden.

    btw: um welchen Router handelt es sich eigentlich?

    mfg
    mas

  • Fup
    Punkte
    1.460
    Beiträge
    291
    • 13. November 2004 um 18:30
    • #5

    Also bei meinem Netgear bin ich folgendermaßen vorgegangen:
    1.) 128bit-WEP Verschlüsselung aktiviert
    2.) SSID auf einen kryptischen Wert gesetzt
    3.) Ad-Hoc Modus abgedreht
    4.) MAC Adressen Authentifizierung und nur die eingetragen, die Zugriff erhalten sollen
    5.) Broadcasting deaktiviert, damit das Netz nicht gleich gefunden wird
    6.) Zugangspasswort zum Router selbst mega kryptisch gestaltet

    Tja, dann sollte es auch wieder mit dem Nachbarn klappen :thumb:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum