1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

debian/knoppix .. system nicht mehr startbar

    • Linux
  • Wings-of-Glory
  • 18. November 2004 um 18:31
  • Unerledigt
  • Wings-of-Glory
    28
    Wings-of-Glory
    Mitglied
    Reaktionen
    105
    Punkte
    8.305
    Beiträge
    1.573
    • 18. November 2004 um 18:31
    • #1

    hab das *echte* knoppix 3.4 nochmal neu aufsetzen müssen
    mit dem knoppix-installer .. cd-rein, starten, blabla...

    nach der installation wollte er nicht mehr neu starten...
    hab d. errors abfotografiert.
    weiß wer, was eventuell schiefgelaufen sein könnte?

    Otto: Apes don't read philosophy. - Wanda: Yes they do, Otto, they just don't understand
    Beleidigungen sind Argumente jener, die über keine Argumente verfügen.
    «Signanz braucht keine Worte.» | «Signanz gibts nur im Traum.» 

    Das neue MTB-Projekt (PO, Wiki, Mitschriften, Ausarbeitungen, Folien, ...) ist online
    http://mtb-projekt.at

  • gelbasack
    25
    gelbasack
    Mitglied
    Reaktionen
    90
    Punkte
    6.525
    Beiträge
    1.241
    • 18. November 2004 um 20:58
    • #2

    Er findet das Device sda nicht bzw kann's nicht verwenden.
    Was sollte sda sein? Eine SCSI Platte? Oder ein USB-Stick o.ä.?

  • Wings-of-Glory
    28
    Wings-of-Glory
    Mitglied
    Reaktionen
    105
    Punkte
    8.305
    Beiträge
    1.573
    • 18. November 2004 um 21:11
    • #3

    eventuell eins der card-readers .. hab mehrere für memstick etc..
    aber warum gehts plötzlich nicht.. habs ja erst vor paar tagen einwandfrei aufsetzen können.. wieso jetzt plötzlich nicht?
    hmm.. das einzige was ich diesmal anders gemacht hab ist, dass ich zuerst über "knoppix 2", also konsole versucht hab zu installieren.
    der installer hatte aber probleme beim formatieren.. bin also mit init 5 ins kde rein und hab knoppix-installer-latest dort gestartet.
    beim rebooten wollte er dann nicht mehr starten.. er hängt sich nach dem "login:" mit paar fehlermeldungen auf, ohne dass ich überhaupt zum einloggen komme.

    Otto: Apes don't read philosophy. - Wanda: Yes they do, Otto, they just don't understand
    Beleidigungen sind Argumente jener, die über keine Argumente verfügen.
    «Signanz braucht keine Worte.» | «Signanz gibts nur im Traum.» 

    Das neue MTB-Projekt (PO, Wiki, Mitschriften, Ausarbeitungen, Folien, ...) ist online
    http://mtb-projekt.at

  • gelbasack
    25
    gelbasack
    Mitglied
    Reaktionen
    90
    Punkte
    6.525
    Beiträge
    1.241
    • 18. November 2004 um 21:51
    • #4

    Steht von diesem Gerät was in der /etc/fstab ? Ich habe leider keine Ahnung von Card Readern.... aber falls diese ähnlich funktionieren wie andere SCSI Geräte, kannst du sie vielleicht dort rauslöschen und mal so booten...

  • VTEC
    13
    VTEC
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Punkte
    1.799
    Beiträge
    322
    • 18. November 2004 um 21:55
    • #5

    ich bin kein so ein linux-profi aber sda könnte ja das CD-ROM sein odr? vielleicht erwartet er da eine cd (weil bei der Installation eine drin war) und kriegt aber keine :confused:

    HaRdCoRe HaS JuSt BeGuN!

  • Wings-of-Glory
    28
    Wings-of-Glory
    Mitglied
    Reaktionen
    105
    Punkte
    8.305
    Beiträge
    1.573
    • 18. November 2004 um 22:01
    • #6

    was sagt meist ein sysadmin?
    ich konnte den fehler beheben.. aber ich weiß nicht wie :grinning_squinting_face:

    danke, hab es letztlich nochmal 1:1 so gemacht wie immer...
    knoppix noprompt noeject
    ~knoppix-installer-latest ...
    "n00b installation" wählen.. starten, rebooten fertig. :grinning_squinting_face:

    die debian-artige installation wollte bei mir auch nicht fehlerfrei funktionieren, drum die einzige alternative "n00b installation" wählen.
    naja, zumindest hab ich jetzt einiges gelernt..

    installer in der konsole (runlevel 2) starten.. nicht gut, weil buggy.
    "debian-artiges system" wählen.. buggy...

    aber.. ende gut, alles gut *g*

    Otto: Apes don't read philosophy. - Wanda: Yes they do, Otto, they just don't understand
    Beleidigungen sind Argumente jener, die über keine Argumente verfügen.
    «Signanz braucht keine Worte.» | «Signanz gibts nur im Traum.» 

    Das neue MTB-Projekt (PO, Wiki, Mitschriften, Ausarbeitungen, Folien, ...) ist online
    http://mtb-projekt.at

  • MarvinTheRobot
    26
    MarvinTheRobot
    Mitglied
    Reaktionen
    53
    Punkte
    7.308
    Beiträge
    1.368
    • 19. November 2004 um 10:05
    • #7

    OT: geiler haken auf dem monitor.... :)

    Saying that Java is nice because it works on all OS's is like saying that anal sex is nice because it works on all genders!
    http://www.chuckbronson.net/

  • dosius
    4
    dosius
    Mitglied
    Punkte
    110
    Beiträge
    16
    • 20. November 2004 um 18:43
    • #8

    sind die sda - geräte nicht scsi platten?
    bei mir hats so gefunkt:
    beim boot: -Prompt den Parameter compact mit eingeben.

    (war halt woody und net knoppix, ... :shinner: )

    lg

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:09

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung