1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. IT-Infrastruktur und Administration
  3. Hardware & Technik

Leise Notebook Festplatte

    • Frage
  • seg2
  • 21. November 2004 um 21:46
  • Unerledigt
  • seg2
    8
    seg2
    Mitglied
    Punkte
    655
    Beiträge
    102
    • 21. November 2004 um 21:46
    • #1

    Ich bin auf der Suche nach einer 2,5 Zoll Festplatte für mein Acer-Notebook, die vor allem im Leerlauf-Modus extrem leise ist (besser unhörbar :) aber trotzdem auch gute Performance aufweist.

    Nach Durchsicht einiger Vergleichtests bin ich auf 1 Modell gestossen, das ganz ordentlich sein dürfte: Seagate Momentus.

    Doch viele Leute in Foren meinen, dass Festplatten von Fujitsu oder Hitachi besser bzw. leiser wären.

    Was habt ihr für Modelle in euren Notebooks? - Wie seid ihr damit zufrieden?

  • Lord Binary
    18
    Lord Binary
    Mitglied
    Reaktionen
    11
    Punkte
    3.301
    Beiträge
    647
    • 21. November 2004 um 23:46
    • #2

    Hab dazu auch eine verwandte Frage: Mein Acer Notebook
    (Travelmate 290) hatte eine fast lautlose 40GB HD.
    Hab ein identisches Modell mit 80GB gekauft, aber die ist merkbar lauter.

    OriginalHD: IBM/Hitachi Travelstar IC25N40ATMR04 40GB
    Neue-HD: IBM/Hitachi Travelstar IC25N40ATMR04 80GB

    Gibts da irgenwelche Low-Level Tools die die Akkustik-beeinflussen ?
    (ultra leise aber weniger Perfomance oder Ähnliches)
    Oder sind größere Notebook HD's einfach lauter ?

    Irgendwie ärgerlich, da das Notebook vorher fast lautlos war.


    Trading for a living [equities,futures,forex]

  • stonemaster
    16
    stonemaster
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Punkte
    2.535
    Beiträge
    449
    • 22. November 2004 um 09:44
    • #3

    unterschiedliche drehzahl?

    keine ist besser als eine dämliche :)

  • MarvinTheRobot
    26
    MarvinTheRobot
    Mitglied
    Reaktionen
    53
    Punkte
    7.308
    Beiträge
    1.368
    • 22. November 2004 um 10:50
    • #4

    ich kenn das nur von samsung platten wo man mit ner util einstellen konnte ob die platte hörbar sein soll oder nicht.... sollte es doch für ibm platten auch geben...

    ach ja, noch was: is die platte wieder fest verschraubt? hast auch keine gummiteile oder abstandhalter vergessen? vielleicht liegts ja an der dämmung....

    lg, Phil.

    Saying that Java is nice because it works on all OS's is like saying that anal sex is nice because it works on all genders!
    http://www.chuckbronson.net/

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 11:59

    Hat das Thema aus dem Forum Peripherie- und Endgerät nach Hardware verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung