1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

Developer Tools und Fink Project

    • MacOS
  • daff
  • 23. November 2004 um 21:26
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • daff
    Punkte
    2.021
    Beiträge
    386
    • 23. November 2004 um 21:26
    • #1

    Hola,

    folgendes (bin ein ziemlicher MacOS-n00b): möchte auf einem Applerechner mit OS X 10.3.x das Fink Project installieren, um diverse Linux- und Unixprogramme entweder in Binaryform, oder von den Sourcen aus installieren zu können, mithilfe von apt und dpkg und so. Damit man aber von den Sourcen installieren kann (weils leider nicht von allen Programmen ein Binaryrelease gibt),benötigt man laut Fink-Doku die "Developer Tools von Apple, zu finden auf http://connect.apple.com".

    Schön, dort hab ich mich registriert und jetzt sehe ich einen Haufen Dinge, die man kaufen kann und einen Haufen Dinge die man runterladen kann. Unter dem Haufen Dingen, die man runterladen kann gibt es eine Rubrik "Developer Tools", ich denke, da bin ich nicht ganz falsch. Aber wie gehts von dort weiter? Ich sehe da folgende Einträge, in dieser Reihenfolge:

    • November 2004 gcc 3.3 Updater
    • Optimizing your Application with Shark 4
    • WebObjects 5.2 Developer for Mac OS X
    • August 2003 gcc Updater
    • Xcode Tools v1.5
    • .Mac SDK 1.0.2
    • Xcode Tools v1.2
    • ...


    Was davon brauch ich? Kann mir da jemand weiterhelfen? Hab bereits ein "Xcode Tools 1.5 CD-Image" (360MB) im "MacBinary"-Format gesaugt, aber damit kann ich irgendwie ncihts anfangen (lässt sich nicht öffnen bzw mounten). Aber das muss ja nichts heißen.

    Also, was tun? Bin für jeden Hinweis dankbar!

    TIA.

  • flint
    Punkte
    115
    Beiträge
    16
    • 23. November 2004 um 21:33
    • #2

    gut, dass du für jeden hinweis dankbar bist, denn viel kann ich dir nicht sagen :ausheck:


    ich hab bei meinem anfang november neu erstandenen pb eine xcode installationsgeschichte in einem unterverzeichnis von "Programme" gefunden (für keynotes ist dort auch was gelegen), das ich geklickt habe und daraufhin xcode mit allen optionen (knapp 2gb, man weiß ja nie, was man mal braucht :cool:) installiert habe, war aber auch iirc inet zugang nötig.

    hab jetzt aber keine zeit, das zu booten, um danach zu suchen.

  • Mihi
    Punkte
    641
    Beiträge
    111
    • 23. November 2004 um 23:43
    • #3
    Zitat von daff


    Also, was tun? Bin für jeden Hinweis dankbar!

    TIA.

    XCode stimmt schon. Aber AFAIK gibts Probleme mit der 1.5er Version. Stuffit sollte mit .bin zurechtkommen, vielleicht ist die auch direkt zu brennen - keine Ahnung, war bei mir dabei (hab mir Panther Update gekauft).

    Alternativ könntest du dir das GentooOSX ansehen, das gefällt mir eigentlich besser als Fink (die arbeiten sowieso zusammen) und bietet mehr frische Software. (GentooOSX ist aber noch ziemlich in Entwicklung - halte dich von einem emerge sync fern!)

    Falls du doch auf fink setzt würd ich dir empfehlen alles mit dem "fink" Kommando zu installieren apt-get etc. hat bei mir einiges durcheinander gebracht.

    HTH,
    Mihi

  • hal
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 24. November 2004 um 08:12
    • #4

    um die klarheit zu beseitigen: die developer tools heißen seit 10.3 "xcode tools".

    du musst das erste file von dem multifilearchiv entpacken, dann sollte es sich mounten lassen (oder eine fehlermeldung kommt, wenn ein segment fehlt/defekt ist).

  • daff
    Punkte
    2.021
    Beiträge
    386
    • 29. November 2004 um 15:13
    • #5

    Ok, danke euch allen die geantwortet haben!

    Hat soweit funktioniert. Der Stuffit Expander war nicht drauf, warum auch immer. Und damit Fink auch wirklich Sources kompiliert muss man bei der Installation der XCode Tools 1.5 auch die Option für gcc3.1 aktivieren.

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:09

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum