1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Webmaster & Internet
  3. Entwicklung

mysql datenbanken "snychronisieren"

    • Frage
  • wuz_thomas
  • 25. November 2004 um 10:28
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • wuz_thomas
    Punkte
    1.501
    Beiträge
    195
    • 25. November 2004 um 10:28
    • #1

    Hallo!

    Folgendes Szenario: mysql datenbank vom ServerA soll mit ServerB synchronisiert werden. Der eine Anbieter hat mir geraten, einfach ein csv-file für die übertragung zu verwenden.
    Bin deswegen aber noch etwas skeptisch, es ist sicher kein allzugroßes problem das csv file zu erstellen, gibt sicher funktionen in mysql die ich direkt über php ansprechen kann ähnlich mysql_dump right?
    Aber da gibt doch sicher eine coolere lösung....

    thx für alle tips schon mal im voraus:)

  • MarvinTheRobot
    Punkte
    7.308
    Beiträge
    1.368
    • 25. November 2004 um 11:54
    • #2

    sicher gibts a coolere lösung... *g*

    du schreibst dir selbst ein skript das dir mit einer connection auf serverA die datensätze ausliest und dann mittels INSERT auf serverB einfügt..

    lässt sich schön mit ner for-schleife lösen....

    einziges problem. du musst dich mit dem skript das auf einem der beiden server liegt auch auf den andern verbinden können... das muss erlaubt sein. wenn du beide nur als "localhost" ansprechen kann isses bled...

    hast du direkten zugriff auf den server, sprich ssh oder so, kopier doch einfach die mysql daten aus dem db verzeichnis.... sollt auch gehn.

    lg, Phil.

  • wuz_thomas
    Punkte
    1.501
    Beiträge
    195
    • 25. November 2004 um 12:17
    • #3

    erstmal danke für deine antwort; direkten zugriff wirds aus sicherheitsgründen wohl nicht geben fürchte ich; deswegen der vorschlag des einen webhoster mit dem csv file.

    hmm..

  • Ringding
    Punkte
    1.237
    Beiträge
    244
    • 25. November 2004 um 15:36
    • #4

    Es gibt auch noch die eingebaute Replikation. Dazu bräuchtest du aber natürlich auch direkten Zugriff.

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:06

    Hat das Thema aus dem Forum Programmieren nach Entwicklung verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum